Einen Dank an Speedy13

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ogrikaze
    Moderator

    • 31.10.2005
    • 11283
    • Leipzig
    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

    #1

    Einen Dank an Speedy13

    für die großzügige Überlassung einer Spende, um die heiligen Hallen des "Stammtisches Mitteldeutschlands" zu Dekorieren. Danke Dir mal auf diesem Wege!

    Es wird noch jemand gesucht, der sowas Schleifen und Polieren kann.
    Ich dachte da an jemanden aus Chemnitz, welcher in Coburg studiert
    Angehängte Dateien
    Gruß Sven

    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

  • speedy13
    Bürger


    • 11.01.2009
    • 110
    • Leipzig
    • Papagei 250

    #2
    Genug der Lorbeeren, ich werd noch ganz rot...
    (nicht politisch zu verstehen)
    Die alten Zähne wurden schlecht und man begann sie auszureißen,
    die neuen kamen gereade recht, um mit ihnen ins Gras zu beißen.


    Suche deutsche Münzen vorrangig von Kaiserreich bis alliierte Besetzung aber auch BRD und DDR

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Nicht schleifen...nicht polieren. die sind doch wunderschön so!!!!!!

      Kommentar

      • ogrikaze
        Moderator

        • 31.10.2005
        • 11283
        • Leipzig
        • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

        #4
        Zitat von chabbs
        Nicht schleifen...nicht polieren. die sind doch wunderschön so!!!!!!

        Keine Bange, es ist genug da, geht auch nicht um diese Objekte.
        Gruß Sven

        Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
        Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

        Kommentar

        • speedy13
          Bürger


          • 11.01.2009
          • 110
          • Leipzig
          • Papagei 250

          #5
          Genau...
          Ich hab da z.B. noch ein Stück, wo eine kleine Ecke von einem echten Prachtstück rauslunzt, aber eben nur die kleine Ecke, und ich hätte ihn gern in der ganzen Ansicht...
          Die alten Zähne wurden schlecht und man begann sie auszureißen,
          die neuen kamen gereade recht, um mit ihnen ins Gras zu beißen.


          Suche deutsche Münzen vorrangig von Kaiserreich bis alliierte Besetzung aber auch BRD und DDR

          Kommentar

          • BERGMANN 78
            Heerführer


            • 02.06.2006
            • 5291
            • Preussen
            • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

            #6
            Zitat von speedy13
            Genau...
            Ich hab da z.B. noch ein Stück, wo eine kleine Ecke von einem echten Prachtstück rauslunzt, aber eben nur die kleine Ecke, und ich hätte ihn gern in der ganzen Ansicht...
            Mich würde mal interessieren aus welchem Steinbruch das alles stammt.
            Gruß B78


            Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

            Zitat: Oelfuss



            Kommentar

            • speedy13
              Bürger


              • 11.01.2009
              • 110
              • Leipzig
              • Papagei 250

              #7
              Zitat von BERGMANN 78
              Mich würde mal interessieren aus welchem Steinbruch das alles stammt.
              Wieso Steinbruch???
              Die alten Zähne wurden schlecht und man begann sie auszureißen,
              die neuen kamen gereade recht, um mit ihnen ins Gras zu beißen.


              Suche deutsche Münzen vorrangig von Kaiserreich bis alliierte Besetzung aber auch BRD und DDR

              Kommentar

              • 2augen1nase
                Heerführer


                • 13.03.2007
                • 5541
                • Chemnitz
                • keiner.. leider

                #8
                so wie das aussieht kommt das zeug größtenteils aus einem jura steinbruch in der nähe von solnhofen oder so.

                scheint echt typisch jura zu sein.

                @speedy: es gibt sowas wir mikromeißel, mit denen kannst du stück für stück deine versteinerung freilegen. würd dir ja anbieten das mit meinem presslufthammer zu machen, aber kanns sein dass du dann die ein oder andere ecke drin hast... is dann natürlich nich so doll....

                meistens siehst du aber auch schon nen kleinen haarriss: wasser reinlaufen lassen und ab in die gefriertruhe, damit hab ich auch mal ne ammoniten befreit^^

                @ogrikaze: immer her mit den stücken, kann die euch polieren.

                und beeil dich damit, ich hab semesterferien und damit auch n bissl zeit^^


                liebe grüße!



                edit: das schwarze zeug ist wahrscheinlich schiefer, herkunft evtl hessen? ich weiß es nich genau, vielleicht auch eher in richtung trier? (da sind mir aber keine einlagerungen bekannt...)
                Zuletzt geändert von 2augen1nase; 31.01.2009, 14:18.
                Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                Kommentar

                • Alfred
                  Heerführer

                  • 23.07.2003
                  • 3840
                  • Hannover/Laatzen
                  • Augen, Nase, Tastsinn

                  #9
                  Ich habe den Betreff um die 13 ergaenzt.
                  Denn die "Alteingesessenen" haben bei der Ueberschrift sicher einen anderen Speedy im Sinn ...und der ist letztes Jahr verstorben.
                  Schoen´ Gruss

                  I would never want to be a member of a group whose symbol was a
                  guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

                  Kommentar

                  • MIMO
                    Heerführer


                    • 22.11.2007
                    • 1683
                    • Sachsen
                    • Rutus Alter 71

                    #10
                    Hallo,

                    ich vermute mal eher das die Stücke aus einer der vielen Kohleabbaugebiete um Leipzig stammen. Habe dort schon verschiedene Sachen, wie Haizähne gefunden und versteinertes Holz für meinen Garten mitgenommen.

                    MfG Marcus
                    Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
                    (Alexander von Humboldt)

                    Kommentar

                    • 2augen1nase
                      Heerführer


                      • 13.03.2007
                      • 5541
                      • Chemnitz
                      • keiner.. leider

                      #11
                      genau kann man es nicht sagen. jedenfalls nicht vom foto her^^

                      aber die ersten stücke die in hellem kalk eingebunden sind erinnern mich an die typischen merkmale von jurakalk, und daher stammen die meisten fosssilien dieser art. das dunkle material erinenrt von der farbe und den darin eingelagerten fossilen überresten an schiefer. zu schiefer kann ich allerdings nicht viel erzählen, hab ich zu wenig erfahrung mit. konnte mittlerweile auch von funden dieser art in thüringischen schiefergegenden lesen.

                      ist ja nur ne vermutung, sicherlich kommt das fast überall vor wo abgelagerte steine zu finden sind. die kalksteinader des bekannten würzburger krensheimer muschelkalks geht ja auch hoch bis nach jena (oder sogar noch weiter?)

                      in kalkablagerungen und schieferablagerungen findet man solcherlei fossilen überreste sehr häufig, in sandsteinen schon wieder seltener. ich habe mal in einem vermutlich aus england stammenden sandstein ebenfalls zähne von fischen gefunden (waren relativ klein).

                      in kohleablagerungen findet man meines wissens nach fast ausschließlich pflanzliche überrreste. (bin dahingehend aber noch belehrbar^^)

                      wie gesagt, wenn ihr die dinger aufgeschliffen haben wollt kann ich das gerne für euch übernehmen, kein thema. wäre eben nett wenigstens für den materialverschleiß ein wenig geld zu bekommen (schleifsteine und papiere sind teuer...)

                      ich habe auch die möglichkeit steine aufzuschneiden, was allerdings durch den sägevorgang einen materialverlust von 6 mm bedeuten würde (da wo geschnitten wird)

                      ich kann euch die sachen auch bohren, was ihr wollt, ausgestattet bin ich recht gut, da ich meine werkstatt in einer bestehenden firma eingerichtet habe und alle maschinen mitnutzen darf. also wenn ihr was braucht aus stein, sagt bescheid^^ ich habe massen! da.......


                      liebe grüße^^
                      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                      Kommentar

                      • BERGMANN 78
                        Heerführer


                        • 02.06.2006
                        • 5291
                        • Preussen
                        • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                        #12
                        Zitat von speedy13
                        Wieso Steinbruch???
                        Wieso nicht,darfst mir auch eine PN schicken wenn es so ein Geheimniss ist.
                        Gruß B78


                        Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                        Zitat: Oelfuss



                        Kommentar

                        • 2augen1nase
                          Heerführer


                          • 13.03.2007
                          • 5541
                          • Chemnitz
                          • keiner.. leider

                          #13
                          er muss die dinger ja nicht aus dem steinbruch haben.

                          gibt es zuhauf überall zu erwerben...

                          und meistens wird auf den stücken die herkunft leider nicht vermerkt....


                          grüße
                          Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                          Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                          Kommentar

                          • speedy13
                            Bürger


                            • 11.01.2009
                            • 110
                            • Leipzig
                            • Papagei 250

                            #14
                            @speedy: Es gibt sowas wir Mikromeißel, mit denen kannst du Stück für Stück deine Versteinerung freilegen. Würd dir ja anbieten das mit meinem Presslufthammer zu machen, aber kanns sein dass du dann die ein oder andere Ecke drin hast... is dann natürlich nich so doll....

                            Meistens siehst du aber auch schon nen kleinen Haarriss: Wasser reinlaufen lassen und ab in die Gefriertruhe, damit hab ich auch mal ne Ammoniten befreit^^
                            Danke für den guten Rat!

                            So wie das aussieht kommt das Zeug größtenteils aus einem Jurasteinbruch in der nähe von Solnhofen oder so.
                            Ich gehe mal davon aus, dass du die Ammoniten meinst, dann liegst du nur etwa 100 km daneben.

                            Das schwarze Zeug ist wahrscheinlich Schiefer
                            So ist es...

                            ...vielleicht auch eher in richtung trier?
                            Ganz kalt...
                            350 km daneben

                            ich vermute mal eher das die Stücke aus einer der vielen Kohleabbaugebiete um Leipzig stammen.
                            wärmer, nur noch 120 km

                            Herkunft evtl hessen?
                            warm

                            Konnte mittlerweile auch von Funden dieser art in thüringischen Schiefergegenden lesen.
                            bingo

                            in kohleablagerungen findet man meines wissens nach fast ausschließlich pflanzliche überrreste. (bin dahingehend aber noch belehrbar^^)
                            Sehe ich genauso... hin und wieder kann sich ein Insekt darein verirren, aber das ist nicht die Regel. (nach meiner Erfahrung)

                            Habe dort schon verschiedene Sachen, wie Haizähne gefunden und versteinertes Holz für meinen Garten mitgenommen.
                            Für versteinertes Holz hat es bei mir noch nicht gereicht, aber Haifischzähne, Schneckenhäuser, Muscheln und einen Fischwirbel hab ich auch schon aus der Leipziger Gegend.
                            Kommst du aus L? Wenn ja können wir ja mal gemeinsam losziehen...

                            Wieso nicht,darfst mir auch eine PN schicken wenn es so ein Geheimniss ist.
                            Von geheimnis ist hier nicht die Rede, genausowenig, wie von einem Steinbruch...
                            Die Ammoniten sind Lesefunde vom Acker. Und der Rest kommt von tief unter der Erde...


                            Ich habe den Betreff um die 13 ergaenzt.
                            Denn die "Alteingesessenen" haben bei der Ueberschrift sicher einen anderen Speedy im Sinn ...und der ist letztes Jahr verstorben.
                            Danke für die Änderung!
                            Die alten Zähne wurden schlecht und man begann sie auszureißen,
                            die neuen kamen gereade recht, um mit ihnen ins Gras zu beißen.


                            Suche deutsche Münzen vorrangig von Kaiserreich bis alliierte Besetzung aber auch BRD und DDR

                            Kommentar

                            • 2augen1nase
                              Heerführer


                              • 13.03.2007
                              • 5541
                              • Chemnitz
                              • keiner.. leider

                              #15
                              versteinertes holz findest du in chemnitz im stadtteil hilbersdorf. in der nähe sind die bekannten hilbersdorfer steinbrüche. dort finden gerade auch wissenschaftliche ausgrabungen statt, es hat dort bei nem vulkanausbruch vor zig millionen nen ganzen wald umgenietet, dieser ist in den porphyrtuff eingelagert...


                              nur mal so als tipp am rande^^


                              im tiez siehst du auch komplette versteinerte bäume die wieder aufgerichtet wurden.


                              grüße
                              Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                              Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                              Kommentar

                              Lädt...