Forscher entdecken Mammut-Skelett in Los Angeles

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sheepybird
    Heerführer


    • 03.02.2007
    • 1561
    • Münsterland
    • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

    #1

    Forscher entdecken Mammut-Skelett in Los Angeles

    Forscher entdecken Mammut-Skelett in Los Angeles
    Verblüffender Fund in La Brea-Gräben

    Verblüffender Fund: Mitten in der US-Metropole Los Angeles haben Forscher jetzt ein Mammut-Skelett entdeckt, das fast vollständig erhalten ist. Ein richtiges Koloss mit drei Meter langen Stoßzähnen - die Forscher sind von "Zed" begeistert.


    In den für ihren fossilen Reichtum bekannten La Brea-Gräben in der kalifornischen Metropole stießen die Paläontologen auf ein Exemplar der ausgestorbenen Elefantengattung mit drei Meter langen Stoßzähnen, wie sie mitteilten. Sie nannten das Mammut-Skelett liebevoll "Zed".


    Zwischen weltbekannten Museen, mehrstöckigen Häusern und viel befahrenen Straßen befördern die Wissenschaftler jedes Jahr tausende Knochen zu Tage. "Die Funde liefern uns ein genaues Bild vom Leben auf der Erde vor 40.000 bis 10.000 Jahren vor unserer Zeitrechnung", sagte Konservator John Harris, der für die Fossilienfunde in Los Angeles zuständig ist. Die La Brea-Gräben seien "eine Bibliothek des Lebens im Pleistozän". Diese auch Eiszeitalter genannte geologische Epoche begann vor etwa einer Million und endete vor rund 10.000 Jahren.
    Die La Brea-Gräben sind weltweit die einzige fossile Ausgrabungsstätte in einer Großstadt. Vor zehntausenden Jahren wurden die mit natürlichem Teer gefüllten Gräben für zigtausende Tiere zur tödlichen Falle. Seit 1969 erforschen Wissenschaftler die Stätte.

    Interaktiv Der reiche PlanetSchlangen, Muscheln, Fische
    Sie förderten etwa vier Millionen fossile Stücke zu Tage, darunter teilweise vollständig erhaltene Knochen und Zähne von Säbelzahntigern, aber auch von kleinerem Getier wie Schildkröten, Schlangen, Muscheln und Fischen sowie ganze Baumstämme und schichtenweise Eichenblätter.


    Quelle:http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/...522467,00.html
    Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



    AVRI*SACRA*FAMES
    quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)
  • El Manganito
    Bürger


    • 02.11.2006
    • 188
    • Ilfeld/Süd-Harz
    • in Arbeit!

    #2
    Habe einen Bericht davon im Fernsehen gesehen, unglaublich.
    Da könnte man glatt zum Paläontologen werden .
    Aber ich denke, die Arbeit in dieser Teerpampe ist auch nicht so lustig .
    Respekt vor den Leuten.
    Glück Auf !
    Jürgen

    Moral ist die positive Balance des Verstandes!
    J.W., 25.04.2004

    Kommentar

    • Drusus
      Heerführer


      • 31.08.2005
      • 3464
      • München, Bayern
      • Goldmaxx, was sonst?? ;)

      #3
      Ich hab die La Brea Teergruben und das Museum schon zweimal besucht. Absolut faszinierend! Aber das ist echt eine stinkende (typischer Asphaltgeruch wie beim Straßenteeren) und klebrige Pampe in die ich nicht reingeraten möchte.

      Viele Grüße,
      Günter
      Angehängte Dateien
      Quis custodiet ipsos custodes?

      Kommentar

      • El Manganito
        Bürger


        • 02.11.2006
        • 188
        • Ilfeld/Süd-Harz
        • in Arbeit!

        #4
        Ich wusste nicht, dass es sowas zu besuchen gibt, einfach Klasse und danke für das schöne Foto.
        Glück Auf !
        Jürgen

        Moral ist die positive Balance des Verstandes!
        J.W., 25.04.2004

        Kommentar

        • Drusus
          Heerführer


          • 31.08.2005
          • 3464
          • München, Bayern
          • Goldmaxx, was sonst?? ;)

          #5
          Zitat von El Manganito
          Ich wusste nicht, dass es sowas zu besuchen gibt, einfach Klasse und danke für das schöne Foto.
          Hier ist die offizielle HP: http://www.tarpits.org/

          Viele Grüße,
          Günter
          Quis custodiet ipsos custodes?

          Kommentar

          • El Manganito
            Bürger


            • 02.11.2006
            • 188
            • Ilfeld/Süd-Harz
            • in Arbeit!

            #6
            Tolle Fundstelle, tolle Bilder, tolle Vermarktung, tolle Bereicherung für die Menschheit
            Danke!
            Glück Auf !
            Jürgen

            Moral ist die positive Balance des Verstandes!
            J.W., 25.04.2004

            Kommentar

            Lädt...