Nicht nur Fossilien in der Grube Messel ..

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • McSchuerf
    Banned
    • 31.01.2001
    • 2168
    • Hessen
    • C-Scope

    #1

    Nicht nur Fossilien in der Grube Messel ..

    .. sondern auch der sog. Messelit konnte eine Zeit lang in der Grube Messel gefunden werden.
    Bei dem sehr seltenen und außer in der Messeler Ölschiefergrube nur noch im Pegmatit von Palermo, New Hampshire (USA) und in Semizersk, Kasachstan, nachgewiesenen Mineral handelt es sich um farblose bis bräunliche, meist trübe tafelige Kristalle, die sich mitunter zu kleinen nadeligen, büscheligen oder auch sternförmigen Aggregaten angehäuft in der Braunkohle finden.

    Bei dem Mineral Messelit handelt es sich übrigens um ein triklines, wasserhaltiges Calcium-(Eisen, Mangan)-Phosphat mit der Mohs-Härte 3,5 und weißer Strichfarbe.
    Härte wie auch Strichfarbe sind, meiner Ansicht nach, zusammen genommen die zwei zuverlässigsten Bestimmungsmethoden für den 'Normalsammler'!

    Messelit ist sowohl in Salzsäure als auch in Salpetersäure löslich. Auch Zitronensäure und CO2-haltiges Wasser lösen ihn auf.

    Weitere Phosphate konnten nach eigenen Erfahrungen noch vor rund drei Jahren in der Grube Messel gefunden werden.
    In einem Fall konnte ich dort noch, anläßlich eines Besuches mit meinem Verein, ein fächerförmiges, goldgelbes Kristallaggregat aufsammeln, bei dem es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um das hexagonale und wasserhaltige (Eisen, Aluminium)-Hydroxyl-Phosphat 'Kakoxen' handeln dürfte.
    Eine genauere Analyse steht hierzu aber noch aus...

    Gruß Peter
    Zuletzt geändert von McSchuerf; 02.10.2001, 16:04.
    Glück auf zu Hauf!
Lädt...