Hallo
Ja ja ja schon klar das das ein "Teil"
(Sternschnuppe)ist die es bis zum Boden geschaft hat.
Meine Frage auch wenn sie dumm seinen sollte (ist).
Ist ein Meteorit ein bewegliches Bodendenkmal?
muß man den Fund Melden ? immer ? oder ab welchem gewicht ? und vorallem wo?
Der Maulwurf
Ja ja ja schon klar das das ein "Teil"
(Sternschnuppe)ist die es bis zum Boden geschaft hat.
Meine Frage auch wenn sie dumm seinen sollte (ist).
Ist ein Meteorit ein bewegliches Bodendenkmal?
muß man den Fund Melden ? immer ? oder ab welchem gewicht ? und vorallem wo?
Der Maulwurf



Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

! Das heißt, dass man nach Meteoriten suchen darf, da die nicht von der Erde stammen und damit niemand Eigentumsrecht hat (lt. internationalen Vereinbarungen). Dann nichts wie hin in die Wälder und „nach Meteoriten suchen“. Dagegen darf kein Forster oder Polizist was unternehmen, aber nur wenn das alles so stimmt!

. Im Übrigen glaube ich nicht, dass ein Pilzsammler irgendjemanden um Erlaubnis fragt
! Außerdem meine ich nach wie vor nur die Waldgebiete, wo man „frei laufen darf“. Oder gibt’s nicht mehr und man muss immer nach Erlaubnis fragen? Wenn ja dann gute Nacht
.
Kommentar