Fossilien-Fassade

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7027
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #1

    Fossilien-Fassade

    Hallo,Kollegen

    Ich hatte vor einiger Zeit angekündigt,mal Bilder von einer Kalksteinfassade zu knipsen.Heute war ich dort;wurde schon ziemlich weit abgerüstet.Trotzdem waren noch einige kuriose Gebilde zu entdecken und morgen bin ich wieder dort:
    Angehängte Dateien
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7027
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #2
    hier noch der Rest:
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Taumaus
      Heerführer


      • 24.12.2006
      • 1157
      • Oberfranken
      • XP ADX 250, Bounty Hunter Tracker IV

      #3
      joa gibts oft sowas...genau so auf fensterbänken oder stufen in treppenhäusern...ist bei uns auch so
      <benutzerbild zeigt meinen Urgroßvater

      Kommentar

      • spike
        Heerführer


        • 15.02.2009
        • 2013
        • Oberfranken/Bayern
        • Bounty Hunter Lone Star

        #4
        Habe die Ehre.
        Nur zur Info falls nicht bekannt.
        Die langen Gebilde waren ma ein Tintenfischkopf, das andere Amoniten und 1 Quarz druse.

        Bin mir sicher das man Amonit irgendwie anders schreibt, hab zwar jahre lang Mineralien gesammelt aber ich werd ja auch nicht jünger.

        Gruß-
        Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
        Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

        Kommentar

        • Erdspiegel
          Heerführer


          • 16.07.2008
          • 7027
          • zwischen Schutt & Scherben
          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

          #5
          Zitat von spike
          Habe die Ehre.
          Nur zur Info falls nicht bekannt.
          Die langen Gebilde waren ma ein Tintenfischkopf, das andere Amoniten und 1 Quarz druse.

          Bin mir sicher das man Amonit irgendwie anders schreibt, hab zwar jahre lang Mineralien gesammelt aber ich werd ja auch nicht jünger.

          Gruß-
          Für'n Tintenfischkopf sind die ganz schön schmal,und manche auch sehr klein.Ich dachte da eher an so eine Art Raketenflitzer;irgendwas,das sich mit einer 'Rückstoßdüse' fortbewegt.Die kleinsten sind ca.1cm,die größten max.15cm lang.

          Kommentar

          • spike
            Heerführer


            • 15.02.2009
            • 2013
            • Oberfranken/Bayern
            • Bounty Hunter Lone Star

            #6
            Hast schon Recht, aber Tintenfisch nich mit Krake verwechseln!
            Es handelt sich hierbei um das Versteinerte Kalkskelett des Kopfes.
            Hier ein Bild wie es im ganzen aussieht:

            Gruß-
            Wenn ich ma Langeweile hab stell ich ma meine Sammlung rein...
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von spike; 01.04.2009, 20:16.
            Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
            Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

            Kommentar

            • Taumaus
              Heerführer


              • 24.12.2006
              • 1157
              • Oberfranken
              • XP ADX 250, Bounty Hunter Tracker IV

              #7
              ja halt ist die schale kann man sagen von dem tier...hab davon ein paar..vll erkennt man welche auf den fotos.

              fossilien hab ich mal gesammelt und mcih auch sehr damit befasst als ich kleiner war...aber auch wegen platzmangel kommt nix neues mehr dazu...bau sowie so grad meine 2wk sammlung auf.

              gruß Thomas
              Angehängte Dateien
              <benutzerbild zeigt meinen Urgroßvater

              Kommentar

              • spike
                Heerführer


                • 15.02.2009
                • 2013
                • Oberfranken/Bayern
                • Bounty Hunter Lone Star

                #8
                Schöne Sachen bei...
                Schale?
                Was du meinst sind Erdnüsse.
                Wollt blos damit sagen das die "Schale" ja doch von Haut bzw. Fleisch bedeckt ist bzw. war.

                Gruß-
                @Thomas
                Meldst dich halt wennst ma mit bei mir angeln willst.
                Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
                Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

                Kommentar

                • Taumaus
                  Heerführer


                  • 24.12.2006
                  • 1157
                  • Oberfranken
                  • XP ADX 250, Bounty Hunter Tracker IV

                  #9
                  @der um die ecke wohnt.

                  logisch mach ich auf jeden fall mal.
                  bei mir in der firma gibts auch ein gewässer nen rießigen teich, aber da muss man glaub ich in der firma arbeiten ham nen eigenen verein quasi..da mussich mich auch noch anmelden.
                  <benutzerbild zeigt meinen Urgroßvater

                  Kommentar

                  • Christian92
                    Lehnsmann


                    • 05.11.2005
                    • 25
                    • Handorf/Langenberg

                    #10
                    Belemniten heißen diese länglichen Fossile und sahen in etwa mal so fürher aus:
                    Glück auf

                    Kommentar

                    • Erdspiegel
                      Heerführer


                      • 16.07.2008
                      • 7027
                      • zwischen Schutt & Scherben
                      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                      #11
                      Zitat von spike
                      Hast schon Recht, aber Tintenfisch nich mit Krake verwechseln!
                      Es handelt sich hierbei um das Versteinerte Kalkskelett des Kopfes.
                      Hier ein Bild wie es im ganzen aussieht:

                      Gruß-
                      Wenn ich ma Langeweile hab stell ich ma meine Sammlung rein...
                      Das sind sie.Stimmt.
                      Sogar die Farbe ist gleich.

                      Kommentar

                      • spike
                        Heerführer


                        • 15.02.2009
                        • 2013
                        • Oberfranken/Bayern
                        • Bounty Hunter Lone Star

                        #12
                        Zitat von Christian92
                        Belemniten heißen diese länglichen Fossile und sahen in etwa mal so fürher aus:
                        Na ja, sag ich doch.
                        Aber das sind doch Tintenfische oder?*oh- steht ja auf dem Bild...
                        Zumindest sehen die ja heut noch so aus.( Calamaris )
                        @Nachbar
                        Hecht bis 1,20 Karpfen bis 20 Pfund und Waller ca.1,30 sind machbar.
                        Stör und Zander sowieso.
                        Dein Schein is mir wurscht.
                        (Erdspiegel wird sich wundern was wir hier machen..
                        Den Rest per pn sonst gibts noch Anschiss)
                        Zuletzt geändert von spike; 01.04.2009, 20:54. Grund: *Oh steht ja.........
                        Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
                        Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

                        Kommentar

                        • Wealden
                          Geselle


                          • 20.01.2006
                          • 75
                          • Niedersachsen, Hannover

                          #13
                          Ich hab mit der Bezeichnung "Tintenfischkopf" so meine Probleme.
                          Das ganze ist eher ein Teil des Innenskeletts, Belemnitenrostrum genannt. Zusammen mit anderen verhärteten "Bauteilen" (Phragmokon und Proostrakum) , die fossil eher selten überliefert sind, hat sich das ganze evolutionär zum vielseits bekannten Schulp entwickelt: Kann man gut an der Nordsee nach Stürmen finden und wird häufig in Kanarienkäfige gehängt, damit die Tierchen was zum zerfleddern haben.
                          Die Ammoniten haben den gleichen Ursprung (sind alles Kopffüßer). Nur das diese Tierchen ihr Innenskelett vielfach gekammert haben, in ein Außenskelett verwandelt haben und dann als Planspirale weiterentwickelt haben. Der gemeinsame Ursprung wird über Bilder von Orthoceren ganz gut deutlich

                          Zu den Platten generell: Handelsname ist oft Treuchtlinger Mamor oder einfacher Jura-mamor. Wird gerne und viel verbaut. Fast jeder Baumarkt hat Fensterbänke daraus. Allerdings nicht immer so fossilienhaltig. In Hannover ist grade ein komplettes Einkaufzentrum damit gepflastert worden, deren Ursprungsschichten übervoll mit Kopffüßern waren. Das Gewerkschaftshaus am Klagesmarkt ist ebenfalls damit behängt ...und und und.

                          Kommentar

                          Lädt...