Löcher in Steinen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7027
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #1

    Löcher in Steinen

    Die Steine auf Bild 1 habe ich schon 'ne Weile an der Wand zu hängen,deshalb die Schnüre.
    Den grünlichen hab' ich heute aus einer Ladung Kies mitgenommen.Innen ist er aber rötlich und sieht aus wie Ton.Wer oder was frißt denn da ein Loch rein?
    Seltsam.
    Angehängte Dateien
  • Rat-Balu
    Heerführer


    • 09.06.2008
    • 1849
    • Sauerland
    • C.Scope CS6MX

    #2
    Zitat von Erdspiegel
    Wer oder was frißt denn da ein Loch rein?
    Seltsam.
    Kieselwürmer, was sonst
    zum Wohle, Gruß Balu

    Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

    Kommentar

    • Watzmann
      Heerführer

      • 26.11.2003
      • 5014
      • Großherzogtum Baden

      #3

      Kommentar

      • Watzmann
        Heerführer

        • 26.11.2003
        • 5014
        • Großherzogtum Baden

        #4
        Zitat von Rat-Balu
        Kieselwürmer, was sonst
        Wenn schon,dann dieses Tierchen.

        Kommentar

        • Erdspiegel
          Heerführer


          • 16.07.2008
          • 7027
          • zwischen Schutt & Scherben
          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

          #5
          Danke!

          Die Feuersteinknollen finde ich öfters;der grüne war mir neu.
          Ich mache da morgen noch 'ne Nachlese.

          Kommentar

          • Taumaus
            Heerführer


            • 24.12.2006
            • 1157
            • Oberfranken
            • XP ADX 250, Bounty Hunter Tracker IV

            #6
            die kenn ich von rügen...ist dort meist feuerstein, da gibts dann welche die solche dann z.b als blumentöpfe nehmen...halt große..

            gruß Thomas
            <benutzerbild zeigt meinen Urgroßvater

            Kommentar

            • Septimius
              Heerführer


              • 10.01.2009
              • 3990
              • Königreich Bayern

              #7
              Bei Kalksteinen gibts das auch, das nennt man dann Wurzelätzung, wie mir ein Archi mal erklärt hat, da frisst sich echt die Wurzel eines Baumes durch, habe ich später dann auch direkt an einem Wurzelstock "in situ" sehen können.
              Gruß Septi

              ------------------------------------------------------

              Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

              "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
              Jebediah Springfield

              Kommentar

              • 2augen1nase
                Heerführer


                • 13.03.2007
                • 5541
                • Chemnitz
                • keiner.. leider

                #8
                sowas kann rein theoretisch in jedem stein vorkommen, vor allem bei sedimentgesteinen.

                hühnergötter sind mir neu, hab also mal wieder was gelernt^^

                mir bekannt sind sandlöcher, tongallen, gips, kohle oder eben fossile reste die ausgewaschen sind.


                grüße
                Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                Kommentar

                • Septimius
                  Heerführer


                  • 10.01.2009
                  • 3990
                  • Königreich Bayern

                  #9
                  Die Hühnergötter sind doch berühmt, wenn man einen findet und durch das Loch in die Sonne schaut, darf man sich was wünschen
                  Gruß Septi

                  ------------------------------------------------------

                  Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                  "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                  Jebediah Springfield

                  Kommentar

                  • Watzmann
                    Heerführer

                    • 26.11.2003
                    • 5014
                    • Großherzogtum Baden

                    #10
                    Zitat von Septimius
                    Die Hühnergötter sind doch berühmt, wenn man einen findet und durch das Loch in die Sonne schaut, darf man sich was wünschen
                    Eine neue Netzhaut weil man in die Sonne geschaut hat?

                    Kommentar

                    • Septimius
                      Heerführer


                      • 10.01.2009
                      • 3990
                      • Königreich Bayern

                      #11
                      Ja, darauf hab ich gewartet...
                      Ich meinte, und schrieb natürlich nicht, "wenn man das Sonnenlicht dadurch erblickt..." klingt prosaischer und schützt mich hoffentlich vor Haftungsansprüchen
                      Gruß Septi

                      ------------------------------------------------------

                      Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                      "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                      Jebediah Springfield

                      Kommentar

                      • 2augen1nase
                        Heerführer


                        • 13.03.2007
                        • 5541
                        • Chemnitz
                        • keiner.. leider

                        #12
                        lol^^

                        wie gesagt ich kannte das nicht. aber man lernt ja immer dazu hier^^

                        schon klasse....^^

                        liebe grüße
                        Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                        Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                        Kommentar

                        • Erdspiegel
                          Heerführer


                          • 16.07.2008
                          • 7027
                          • zwischen Schutt & Scherben
                          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                          #13
                          Am Donnerstag noch einen gefunden:
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Diegosito
                            Banned
                            • 01.01.2009
                            • 96
                            • Bayern

                            #14
                            Oder so

                            Hier könnte natürlich auch ein steinzeitlicher Revolverheld am Werk gewesen sein. Die haben doch oft die Steine in die Luft geworfen, um dann damit ihre Schießübungen zu machen.

                            Meine Lösung mutet mir weit plausibler an, als der Vorschlag von Kieselwürmern. Am Ende kommt hier noch einer daher und behauptet, da hätte ein Wolpertinger ein Ei im Stein abgelegt.

                            Soweit ich weiß, hatten die Revolverhelden und Sniper in der Steinzeit Hartsteinbüchsen und Hartsteinrevolver, die sie mit besonders harten Spitzsteinen geladen hatten. Diese Spitzsteine konnten jederzeit einen anderen Stein lochen. Das waren damals in der Steinzeit gefürchtete Waffen.

                            In der Etymologie resultieren daher auch noch Redewendungen wie der Mann ist hart wie Stein oder stonecold. Wie gesagt, die Spitzsteinschützen genossen damals in der gesellschaftlichen Hierarchie ein hohes Ansehen.

                            Musste noch ein wenig editieren. Ich schreib heute einen Mist hier und vertipp mich dauernd, unglaublich. Am Enke ... Das letzte Bier gestern muss wohl verdorben gewesen sein.
                            Zuletzt geändert von Diegosito; 05.04.2009, 13:26.

                            Kommentar

                            • leprechaun
                              Ritter


                              • 26.03.2008
                              • 329
                              • Bayern
                              • minelab e-track

                              #15
                              die bohrt auch Löcher in Steine..


                              "amerikanische Bohrmuschel", mal googlen.....

                              lep
                              ich könnte vor Aufregung schlafen

                              Kommentar

                              Lädt...