Meteorit?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jules
    Lehnsmann


    • 21.03.2008
    • 27
    • RLP

    #1

    Meteorit?

    Hi,

    war schon lange nicht mehr hier im Forum aktiv, aber habe doch eine Frage die mir hoffentlich jemand beantworten kann...

    Ich habe als Kind einen interessanten Stein gefunden, welchen ich bis heute aufgehoben habe. Mittlerweile nehem ich an dass es sich um einen Meteoriten handelt... der sieht halt so abgespaced aus

    Das gute Stück ist ca. 156 Gramm schwer, also doch schon einiges für diese Größe. Maße ca. 6,5 x 4,2 x 3,8 (lxbxh) cm

    Metall scheint es keins zu sein da meine Sonde nicht drauf anspringt.

    Vllt erkennt ja irgendein Profi hier ob es sich um einen Meteoriten handeln könnte, ich hab leider noch nie einen "in Echt" gesehen, ausser im TV, da waren es allerdings immer nur Bruchstücke von solchen.

    Liebe Grüße
    Julien
    Angehängte Dateien
  • GEOLUEGE
    Lehnsmann


    • 18.08.2008
    • 33
    • BERLIN

    #2
    Hallo Julien,

    wenn nicht die Sonde anspricht wird das Stück auch nicht magnetisch sein. Wie Du sagst kein Metall. Halte das Teil für ein Steinmeteorit. Die Schmelzkruste, die bei dem Kontakt mit der Erdatmo. entstanden ist, sieht sehr typisch aus.
    Toller Fund !!
    Gruß
    Bodo

    Kommentar

    • Colin († 2024)
      Moderator

      • 04.08.2006
      • 10262
      • "Oppidum Ubiorum"
      • the "Tejon" (what else..?)

      #3
      Hi

      das sieht schwer nach einem sogenannten "Chondrit" aus..auf alle Fälle (sag ich mal so..) ist der nicht von diesem Ball..

      Zu mehr bin ich leider nicht berufen..

      hier mal was aus Wiki, über den in Deutschland aufgezeichneten Meteoriteneinfall bzw. welche entdeckt wurden..




      Gruß Colin
      Zuletzt geändert von Colin († 2024); 19.04.2009, 19:34.


      "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



      "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
      "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


      Colin hat uns am 16.07.2024
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • jules
        Lehnsmann


        • 21.03.2008
        • 27
        • RLP

        #4
        Danke für die prompten Antworten!

        Toll das ihr das bestätigt, freut mich etwas Ausserirdisches gefunden zu haben

        Versteh ich aus dem Link nach Wikipedia richtig, das in Deutschland erst 46 Meteoriten entdeckt wurden?? Dann wär das ja ein richtig seltener Fund =)

        @Colin
        Sicher das du einen Chondrit vermutest? Hab jetzt gerade gelesen dass das die Metallhaltigen Meteoriten sind, aber dann hätte ja meine Sonde angespringen müssen. Kann es sich dann nicht um einen Achondrit handeln?

        Wobei...bei dem Gewicht und der Größe doch Metall... vllt

        Ach wahrscheinlich irgendeine Unbekannte Materie ^^


        Liebe Grüße
        Julien
        Zuletzt geändert von jules; 19.04.2009, 19:56.

        Kommentar

        • spike
          Heerführer


          • 15.02.2009
          • 2013
          • Oberfranken/Bayern
          • Bounty Hunter Lone Star

          #5
          Hallo!
          Sieht aus wie ein Tektit!
          Und den hast du gefunden????
          Unwarscheinlich aber nicht unmöglich.
          Im Gebiet des Nördlinger Ries gab es ma einen bösen Treffer wobei solche Sachen enstanden sind.
          Es gibt sie auch in grün, da heisen sie Moldavit.
          Es handelt sich dabei (m.W.) um natürliches Glas das beim auftreffen eines Meteoriten durch die große Hitze einwirkung entstanden ist.
          (Bei Blitzeinschlägen in sandigen Boden entstehen durch die Hitze schöne Glasröhren)
          Es wurde teilweise bis ins All geschleudert.
          In Thailand wurden Tektite gefunden deren Zusammensetzung dem Gestein im Ries nahezu gleich ist!
          Bild1+2 Tektit
          Bild3 Moldavit
          Bild4 Nickel-eisen Meteorit

          Gruß-
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von spike; 19.04.2009, 20:42.
          Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
          Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

          Kommentar

          • oOC-DeviL
            Ritter


            • 28.09.2005
            • 417
            • Berlin - Prenzlauer Berg
            • Fisher F2

            #6
            Das sieht nicht mal annähernd wie ein Tektit aus.
            komme aus Berlin und bin auf der Suche nach Leuten die mit mir in und um Berlin sondeln gehen würden. Wenn jemand interesse hat dann schreib mir bitte eine PM.

            Kommentar

            • spike
              Heerführer


              • 15.02.2009
              • 2013
              • Oberfranken/Bayern
              • Bounty Hunter Lone Star

              #7
              Dann schlag doch mal was vor!
              Seltsam finde ich die braunen Flecken....
              Sieht aus wie wenn da was oxidiert.

              Wenn man noch schreiben würde "ich finde das sieht nicht mal ......."

              Würde die Sache etwas freundlicher klingen!
              Aber jetzt bin ich lieber ruhig,
              bin ja anscheinend ein unwissender Bürger, der nur seinen Senf dazu gibt das er ein paar Sterne sammelt.

              spike
              Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
              Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

              Kommentar

              • oOC-DeviL
                Ritter


                • 28.09.2005
                • 417
                • Berlin - Prenzlauer Berg
                • Fisher F2

                #8
                Das war nicht böse gemeint.
                Aber der Stein sieht nicht glasig aus, da fehlt eindeutig der Glanz im gegensatz zu nem Tektiten.
                Dann sind die Pocken eines Tektiten Offene Luftblasen, wohingegen bei dem Stein einfach nur Schmelzkruste ist. Und ansonsten entspricht der Gesamteindruck meiner Meinung nach einfach nicht der eines Tektiten.
                komme aus Berlin und bin auf der Suche nach Leuten die mit mir in und um Berlin sondeln gehen würden. Wenn jemand interesse hat dann schreib mir bitte eine PM.

                Kommentar

                • spike
                  Heerführer


                  • 15.02.2009
                  • 2013
                  • Oberfranken/Bayern
                  • Bounty Hunter Lone Star

                  #9
                  IN ORDNUNG!!!
                  Aber die Antwort klang für mich etwas derb.
                  Bin evtl. auch etwas gestresst heut.....

                  Zurück zum Thema:
                  Dann soll der Kolege doch ma in der Sternwarte seines Vertrauens einlaufen,
                  oder, einen Meteoritensammler aufsuchen.
                  Ich bin der Mann für`s grobe und würde ein winziges Eck anfeilen um zu sehen wie es unter der Kruste aussieht.

                  Gruß-
                  Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
                  Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

                  Kommentar

                  • oOC-DeviL
                    Ritter


                    • 28.09.2005
                    • 417
                    • Berlin - Prenzlauer Berg
                    • Fisher F2

                    #10
                    Das soll er mal die Profis machen lassen =) . Wenns 'n Meteorit ist, ist es auf jedenfall n richtiges Prachtstück.

                    Aber die Antwort klang für mich etwas derb.
                    Bin evtl. auch etwas gestresst heut.....
                    War vorhin kurzzeitig kurz angebunden deswegen die derb klingende Antwort. Weißt ja wie das is mit den Frauen... muss ja immer alles sofort sein =)
                    War aber wirklich nicht so gemeint.
                    komme aus Berlin und bin auf der Suche nach Leuten die mit mir in und um Berlin sondeln gehen würden. Wenn jemand interesse hat dann schreib mir bitte eine PM.

                    Kommentar

                    • spike
                      Heerführer


                      • 15.02.2009
                      • 2013
                      • Oberfranken/Bayern
                      • Bounty Hunter Lone Star

                      #11
                      Schon in Ordnung...

                      Bin ja mal gespannt ob dieses Mal ein Ergebnis gefunden wird.
                      Alle Meteoriten Themen die ich bis jetzt gelesen hab sind im Sand versunken...
                      Oder der Themenstarter war nie wieder im Forum aktiv

                      Gruß-
                      Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
                      Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

                      Kommentar

                      • jules
                        Lehnsmann


                        • 21.03.2008
                        • 27
                        • RLP

                        #12
                        Hi,

                        also an einer Stelle ist der Meteorit ein wenig abgebrochen (0,5mm tief). An dieser Stelle ist die farbe gleich der Oberfläche, sieht nach Stein aus.

                        Wir haben hier in der Kreisstadt (Bad Kreuznach) eine Sternwarte, kann ich dort den Stein zeigen? Oder wo könnte ich noch nachfragen?
                        Kann ich den Fund eigentlich irgendwo melden? In der Liste bei Wikipedia wäre dann ja auch ein Eintrag möglich.

                        Wenn ich ein ergebnis von einem Spezialisten bekomme werde ich das natürlich hier posten! Versprochen

                        Liebe Grüße
                        Julien

                        Kommentar

                        • oOC-DeviL
                          Ritter


                          • 28.09.2005
                          • 417
                          • Berlin - Prenzlauer Berg
                          • Fisher F2

                          #13
                          Na klar, ab zur Sternwarte.
                          komme aus Berlin und bin auf der Suche nach Leuten die mit mir in und um Berlin sondeln gehen würden. Wenn jemand interesse hat dann schreib mir bitte eine PM.

                          Kommentar

                          • Catwizel
                            Ratsherr

                            • 10.01.2002
                            • 283
                            • bergisches Land/unterwegs in ganz NRW

                            #14
                            sieh´mal bei WIKIPEDIA nach (Meteoriten) da gibt´s einige Bilder und Hinweise zur Erkennung. Unter anderem die "Widmanstätten’schen Figuren":
                            kleine Ecke anschleifen (Bandschleifer), dann müssten diese schon zu sehen sein.
                            Rein optisch würde ich auch auf einen Meteoriten tippen (bringt teuer Geld),
                            allerdings kann man sich leicht täuschen, da diverse Schlacken ähnlich aussehen können - viel Glück mit der Bestimmung.
                            Gruss Catwizel

                            Kommentar

                            • oOC-DeviL
                              Ritter


                              • 28.09.2005
                              • 417
                              • Berlin - Prenzlauer Berg
                              • Fisher F2

                              #15
                              STOPP: er hat doch gesagt das Stück gibt kein Siganl unter der Sonde, also ist es keine Metall und daher kanns keine Widmannstättenschen Figuren geben.

                              Geh damit Lieber zur Sternenwarte, die können den bestimmt auch zerstörungsfrei bzw. minimalinvasiv bestimmen =) .
                              komme aus Berlin und bin auf der Suche nach Leuten die mit mir in und um Berlin sondeln gehen würden. Wenn jemand interesse hat dann schreib mir bitte eine PM.

                              Kommentar

                              Lädt...