Teil eines Unterkiefers – von welchem Tier?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • seuchenkarl
    Ritter


    • 29.03.2006
    • 321
    • Hessen/Nordheim
    • 2 augen+hirn

    #1

    Teil eines Unterkiefers – von welchem Tier?

    ich war gestern wieder am abraum der kiesgrube und fand diesmal einen teil eines unterkiefers-keine ahnung von welchem tier das sein könnte-mein hund hat so ein gebiss nicht

    das fragment des unterkiefer ist ca 11 cm und die zähne sind zusammen,also kein freiraum zwischen dem nächsten.





    ╬ ╬ ╬ Corruptissima re publica plurimae leges ╬ ╬ ╬
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #2
    Hi SK,

    Ich tippe auf Wildschwein...schau mal hier in Beitrag 3



    lb. Gruß,

    Colin


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • seuchenkarl
      Ritter


      • 29.03.2006
      • 321
      • Hessen/Nordheim
      • 2 augen+hirn

      #3
      könnte hinkommen-wobei ich bei der wildwutz abstände bei den backenzähnen sehe und hier sind die drei zusammen.
      ╬ ╬ ╬ Corruptissima re publica plurimae leges ╬ ╬ ╬

      Kommentar

      • Ellvis
        Ritter


        • 07.02.2007
        • 304
        • Nordbayern

        #4
        Sehr wahrscheinlich, ein Reh.
        Zuletzt geändert von Ellvis; 08.05.2009, 21:50.

        Kommentar

        • Kunstpro
          Banned
          • 05.02.2005
          • 1999
          • Dortmund / Bielefeld
          • Hab ein Detector gebaut

          #5
          Zitat von Ellvis
          Sehr wahrscheinlich, ein Reh.
          Bist Du so sicher? Ohne genaue Größenangaben?

          Es könnte ein Okapiposter sein.
          Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

          Kommentar

          Lädt...