Stein ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sascha19
    Ritter


    • 02.05.2007
    • 378
    • Niedersachsen
    • Minelab

    #1

    Stein ...

    Hallo!
    Ich hab gestern ein Stein gefunden Größe ca.25x15 .... ich habe ein Stuck von dem Stein abgebrochen mit Hammer ( das war nicht so leicht wie ich dachte) es piept so wie münze und ist nicht magnetisch.. ist das schlacke oder sonst was?
    MFG Sascha
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Sascha19; 20.06.2009, 12:18.
    Nicht so schlimm der russischen Panzer, wie seine betrunkene Besatzung
  • El Manganito
    Bürger


    • 02.11.2006
    • 188
    • Ilfeld/Süd-Harz
    • in Arbeit!

    #2
    Hi Sascha 19,
    dieser Fund ist aus meiner Sicht phantastisch, andere können damit gar nichts anfangen, wie das eben so ist, unter Sammlern und Glücksrittern. Aber selbst ich, als Kenner von Eisen-, Mangan-, Kupfer-, Blei- u. Silbermineralien und deren Schlackebildungen, bin nicht in der Lage, von einem Bild und wenigen Informationen über den Fund zu sagen, was das ist.
    Alle Sondler finden gelegentlich oder sogar öfter ähnliche Funde, die oft weggeworfen werden, weil sie eh kein Schotter bringen oder zu unattraktiv für die Vitrine sind. Dabei sind Schlacken und Erze mitunter hochinteressant für verschiedene Richtungen der Forschung und sollten, statt in die Mülltonne geworfen zu werden, besser dem Fundort zurückgegeben werden. Deshalb auch Hochachtung vor Deiner Vorgehensweise.
    Vielleicht ist es angebracht, für Dich und andere Finder einmal die wichtigsten Parameter einer Fundbestimmung für Gesteine, Mineralien (auch Erze) und Schlacken in einer Checkliste zusammenzustellen. Wenn Ihr versucht, danach soviel wie möglich Angaben zu machen, können Euch die Experten im Forum wesentlich besser helfen.

    1. gute Bilder (Farbechtheit)
    2. Fundort und Fundumstände
    3. Größe
    4. Gewicht
    5. Härte (1 bis 10, z.B. 1 wie Talk, 7 wie Quarz und 10 wie Diamant)
    6. Strichfarbe (auf unglasierten Porzellan, z.B. Teller- oder Tassenrand)
    7. Magnetismus (am besten mit Hochleistungsmagnet)
    8. Toneinordnung nach Detektor

    Vielleicht hast Du im Harz eine Bleischlacke gefunden ? ? ?
    Zuletzt geändert von El Manganito; 25.06.2009, 00:21.
    Glück Auf !
    Jürgen

    Moral ist die positive Balance des Verstandes!
    J.W., 25.04.2004

    Kommentar

    Lädt...