Fischflosse

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bascauda
    Ritter


    • 21.08.2007
    • 417
    • Oberbayern
    • XP GOLDMAXX POWER

    #1

    Fischflosse

    Hallo,

    habe diese Flosse vor einiger Zeit im Plattenkalk gefunden - leider ohne dazugehörigen Fisch.
    Kann jemand anhand der Flosse den dazugehörigen Fisch bestimmen, oder ist das nicht möglich.
    Länge ca. 2 cm
    LG
    Basci
    Angehängte Dateien
    Ertrage einer den anderen und vergebt euch untereinander Kolosser 3,13
  • Libertine
    Lehnsmann


    • 22.09.2007
    • 48
    • Niedersachsen

    #2
    Hi,
    nur mit dem Stück wird das etwas schwierig, du müßtest mehr Angaben machen.
    Was für eine Schicht/Gestein und ev. hast Du noch mehr gefunden Muscheln oder Schnecken. Alles was hilft Deinen Fund zeitlich zuzuordnen währe hilfreich.

    Gruß Tristan

    Kommentar

    • Taumaus
      Heerführer


      • 24.12.2006
      • 1157
      • Oberfranken
      • XP ADX 250, Bounty Hunter Tracker IV

      #3
      altmühltal?
      <benutzerbild zeigt meinen Urgroßvater

      Kommentar

      • Margoz
        Landesfürst


        • 17.08.2008
        • 858
        • nrw

        #4
        Leptolepides sprattiformis? Wäre ja standard im Solnhofener Plattenkalk

        Kommentar

        • Bascauda
          Ritter


          • 21.08.2007
          • 417
          • Oberbayern
          • XP GOLDMAXX POWER

          #5
          Guten Abend,

          @Tristan: Habe eine schön ausgeprägte Seelilie und noch einen schlecht erhaltenen kleinen Komplettfisch gefunden. Da es in einem Touristensteinbruch gefunden wurde, kann ich über die Schicht keine Angaben machen.
          Bilder folgen Morgen.
          @Taumaus: Um genau zu sein, die Funde stammen vom "Blumenberg". Das liegt im Almühltal etwas oberhalb von Eichstätt.
          LG
          Basci

          @Margoz: Unsere Postings haben sich wohl überschnitten. Leptolepides sprattiformis finde ich eigentlich immer nur in kleinen Exemplaren (3-6cm), darum meine Frage zur etwas größeren Fischflosse.
          Zuletzt geändert von Bascauda; 30.06.2009, 22:06.
          Ertrage einer den anderen und vergebt euch untereinander Kolosser 3,13

          Kommentar

          • Margoz
            Landesfürst


            • 17.08.2008
            • 858
            • nrw

            #6
            Jaja, der Blumenberg... findet man sehr viel, aber Qualität umso schechter.

            Die Touristenbrüche sin teilwiese echt mies, gibt aber auch schöne.
            Ich hatte das Glück auch mal auf der oberen Hardt im Riesengewerblichen Steinbruch suchen zu dürfen, da kann man große Platten spalten und findet auch viele schöne Sachen, wie meine Krebslarve. Auch inm Schernfeld hatte ich Erfolg.

            MfG Margoz

            Kommentar

            • Bascauda
              Ritter


              • 21.08.2007
              • 417
              • Oberbayern
              • XP GOLDMAXX POWER

              #7
              Hallo,
              ich hoffe die Bilder der zwei Begleitfunde helfen weiter.
              LG
              Basci
              Angehängte Dateien
              Ertrage einer den anderen und vergebt euch untereinander Kolosser 3,13

              Kommentar

              • Libertine
                Lehnsmann


                • 22.09.2007
                • 48
                • Niedersachsen

                #8
                Hi, also bei dem ersten foto würde ich auf Saccocoma pectinata tippen. http://de.wikipedia.org/wiki/Saccocoma
                wobei es eigendlich ein schlangenstern ist.

                das zweite würde als Leptolepis sprattiformis durchgehen.

                echt schöne Funde, aber bei der flosse kann ich Dir nicht weiterhelfen!

                gruß Tristan

                Kommentar

                • chabbs
                  Heerführer


                  • 18.07.2007
                  • 12179
                  • ...

                  #9
                  Zitat von Margoz
                  Leptolepides sprattiformis? Wäre ja standard im Solnhofener Plattenkalk
                  Genau daran musste ich ach denken, und wenn Du in der Gegend des Altmühltals warst, wäre das auch wirklich mein Tipp.

                  Ach, schöne Gegend. War früher häufiger mal da....

                  Kommentar

                  • Siebken
                    Heerführer


                    • 12.01.2005
                    • 6470
                    • Nicht von dieser Welt.
                    • XP Deus

                    #10
                    Ich habe vor ca. 2 Jahren eine Werksbesichtigung gemacht, sehr interesant.

                    Fossilien aus der ganzen Welt und aller Erdzeitalter zum Kaufen


                    Eine super schöne Gegend!
                    "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                    Sophie Scholl/Jacques Maritain

                    Kommentar

                    • chabbs
                      Heerführer


                      • 18.07.2007
                      • 12179
                      • ...

                      #11
                      Ja, Siebken....
                      konnte es daher gerade nicht lassen, einmal auf den Dachboden zu rennen, um ein paar meiner damaligen Funde dort abzufotographieren. Hier also meine Funde von vor...ach...zehn oder mehr Jahren aus der Gegend um Solnhofen. Mein liebstes Hobby früher.


                      LG chabbs
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • sheepybird
                        Heerführer


                        • 03.02.2007
                        • 1561
                        • Münsterland
                        • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

                        #12
                        Ich hoffe euch ist
                        der Link zum Thema bekannt ?



                        Gruss Sheepy
                        Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



                        AVRI*SACRA*FAMES
                        quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

                        Kommentar

                        Lädt...