Preise für Edelsteine?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cowboy

    #1

    Preise für Edelsteine?

    Hallo @ all,kennt vielleicht jemand die Preise für Edelsteine,z.B. Rubine?
    McSchürf,hilfe!!
  • Jäger des feurigen Steins

    #2
    Hallo Cowboy,

    ich kann dir da leider nur wenig helfen, mit einer
    URL der Idar-Oberstein Leute:



    Gruss
    Grubenputzer

    Kommentar

    • McSchuerf
      Banned
      • 31.01.2001
      • 2168
      • Hessen
      • C-Scope

      #3
      Hallo Cowboy, Grubenputzer, ......!




      Dieser Link dürfte für alle Sammler und Käufer von Schmuck, Edelsteinen, Mineralien und Fossilien gleichermassen wertvoll sein!

      Denn nur über den DMF (siehe auch Kennzeichnung in den Börsenkalendern mit diesem Emblem) werden besonders seriöse bzw. ausgewählte Händler empfohlen...

      Ausserdem kann man sich nun per E-mail die aktuellste Preisliste des betreffenden Händlers zusenden lassen.. Johann Eggert z.B. zählt mit zu den bekanntesten 'Grosshändlern' von Edelsteinen...

      Da ich aber selbst keinen Schmuck, keine Edelsteine sowie kein irgendwie sonst 'geschliffenes Zeugs' sammle und daher auch nicht besitze, kann ich auch keinen dieser Händler besonders hervorheben bzw. besonders empfehlen. Ich sammle Mineralien - z.B. gediegen Selen auf Kohle als Matrix - auch diese Stücke können 'edel' sein - ist aber eine ganz andere spezielle Geschichte...)
      Daher kenne ich auch nur 3-4 Händler, die speziell Mineralien, wie ich sie gerne hätte, liefern!) Diese stehen übrigens auch z.T. in der DMF-Händlerliste!

      @Cowboy
      Urteile mal am besten selbst. Vergleiche die Preislisten, die Du anforderst (die Preispalette dürfte z.T. riesig sein und die Preisunterschiede z.T. auch..!).. Bitte nur nicht zu irgeneinem x-beliebigen Juwelier gehen - dort zahlst Du Dich dann nämlich - unter Umständen - 'tot'..

      Auch bitte nicht z.B. nach Sri Lanka reisen, nur weil dort die meisten thailändischen Händler aus Bangkok ihre blauen Saphire einkaufen (Saphir muss übrigens auch nicht immer zwangsläufig blau sein; es gibt auch farblose, gelbe, etc..!!). Diese blauen Saphire jedenfalls sind z.B. grössten Teils ohnehin Glasfälschungen (und zwar zu ca. 80%)!

      FAZIT: Es bringt nichts, wenn ich jetzt mit irgendwelchen Preisangaben zu irgendeinem Edelstein rüberkäme - zum Ersten kenne ich diese Preise sowieso nicht - weil eben auch nicht für mich von Interesse, zum Zweiten kann ich aber n u r diesen DMF-Link von mir empfehlen (siehe oben).
      Damit scheiden schon mal die meisten Esotherik-Preise und Wucherpreise - auch aus anderen Motiven - aus!

      Viel Vergnügen beim Preislisten-Vergleich wünscht Euch daher jetzt

      Peter

      Nachtrag: Bsonders wichtig für die Preisbestimmung von Edelsteinen ist natürlich immer die Angabe in Karat (= ct)!
      1 Karat sind immer noch 0,2 Gramm! (nicht 0,5 Gramm! Dass nur zur Erinnerung).

      Sollte jemand häufiger Edelsteine erwerben wollen, empfiehlt sich dann ohnehin die Anschaffung einer Karatwaage!
      Zuletzt geändert von McSchuerf; 10.11.2001, 08:43.
      Glück auf zu Hauf!

      Kommentar

      • Cowboy

        #4
        @McSchürf u. Grubenputzer: Vielen Dank für die Hinweise,wollte mir nur mal so einen Überblick verschaffe,falls mein Steinchen echt sein sollte.

        Kommentar

        • McSchuerf
          Banned
          • 31.01.2001
          • 2168
          • Hessen
          • C-Scope

          #5
          Hallo Cowboy,

          vielleicht sollte ich dann aber auch folgenden Link nicht unterschlagen....(siehe Edelsteinhandel weiter unten...)





          Das Prüflabor in Idar Oberstein kann ich Dir übrigens auch wirklich empfehlen, wenn Du eine Expertise (also was Handfestes bzw. Schriftliches!) zu einem eingehend auf Echtheit und Wert geprüften Edelstein haben möchtest..
          So ein Zertifikat kann einem schon die Augen öffnen...


          Gruss Peter
          Glück auf zu Hauf!

          Kommentar

          Lädt...