Sammlungsauflösung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • goliath
    Geselle

    • 27.06.2001
    • 81
    • Bamberg

    #1

    Sammlungsauflösung

    Hallo alle,

    mein Vater hat bis zu seinem Tod sehr intensiv Mineralien und etwas weniger Fossilien gesammelt. Die Sammlung ist geordnet und katalogisiert, Schwerpunkt sind Harz, Sachsen, Süddeutsche und Österreichische Fundstätten. Auch Sachen von bereits erloschenen Gruben sind dabei.
    Jetzt liegen noch die ganzen Zweitstücke und Reste im Keller, die möchten wir ganz gerne loswerden. Aber wie?
    Meine Mutter kennt sich mit der Materie sehr gut aus und kann die Sachen exakt bestimmen, ich leider weniger. Daher weiß ich auch nicht, wie und wo ich sie anbieten kann.

    Bevor jetzt meine mails überlaufen: es gibt noch keine Liste, aber ich wäre euch dankbar für Tips, wie und wo ich die Sachen anbieten kann. Ich möchte nicht den riesen Reibach machen, mir wäre es am liebsten, wenn die Sachen in Sammlerhand kommen.
    Auf keinen Fall möchte ich den Krempel einfach bei ebay reinsetzen...

    Viele Grüße
  • Jäger des feurigen Steins

    #2
    Hallo Goliath,

    ich finde es auch gut wenn so eine Sammlung zusammenbleibt.

    Oft freuen sich regionale Museen wenn sie eine umfangreiche
    Sammlung für ihre Ausstellungen bekommen, kleinere
    werden dafür aber sicher nicht so viel bezahlen können.

    Bei Ebay ist so etwas natürlich gut zu verkaufen, aber du
    hast recht, dort kann es schnell in die falschen Hände
    von Händlern kommen, die dann die Stücke einzeln
    weiterverkaufen.

    Mc Schürf wird dir da sicher einige Insidertips geben können.

    Viele Grüsse
    Grubenputzer

    Kommentar

    • McSchuerf
      Banned
      • 31.01.2001
      • 2168
      • Hessen
      • C-Scope

      #3
      Hallo goliath,

      entweder 1.... würde ich unbedingt erst einmal den Christian-Weise-Verlag GmbH, Orleanstr. 69 in 81667 München anrufen und das Gleiche mitteilen, was Du gerade hier im Forum erzählt hast.. Die helfen Dir mit Sicherheit weiter, da ich weiss, dass die auch schon selbst Sammlungen aufgekauft haben; Bestimmungshilfen geben, etc....

      Tel.: 089-4802933; Fax 089-6886160
      e-mail: lapis.mineralienmagazin@t-online.de
      homepage: http://www.lapis.de/lapisdeu/default.htm

      Besser noch wäre allerdings die Aufgabe einer Kleinanzeige zur Rubrik 'Verkaufe Mineraliensammlung ...'
      Eine private Kleinanzeige unter o.a. Adresse - max.5 Zeilen - stellen die jedem LAPIS-Abonnenten einmal im Jahr kostenlos zur Verfügung.
      Bei weiteren oder gewerblichen Kleinanzeigen, was Dich jetzt betreffen würde, kostet die 1. Zeile 35,- DM, jede weitere Zeile kostet 20,- DM + 16% MWSt; die Zeile hat 50 Zeichen - angefangene Zeilen zählen voll. Einsendeschluss ist spätestens
      4 Wochen vor Erscheinen. Teile denen dann bitte die gewünschte Rubrik mit, in der die Anzeige erscheinen soll!

      Bei ANTWORTEN AUF CHIFFRE-ANZEIGEN:
      Bitte gebe Deine Antwort in einen Umschlag und beschrifte den verschlossenen Umschlag in einem zweiten Umschlag an den Verlag. Adresse, wie gesagt, siehe oben..

      Und / Oder 2.... Du könntest auch den Bode-Verlag in Haltern anmailen, zwecks Aufgabe eines entspechenden Inserates!
      Link müsste ich hierzu, auf Wunsch, noch raussuchen oder Du bemühst mal kurz selbst die Google.Suchmaschine..

      Zu Punkt 1 und 2 - Vorteile: Du hast es fast ausschliesslich mit seriösen Sammlern zu tun, da LAPIS eine der bekanntesten Samlerzeitschriften für Mineralienfreunde ist. Gleiches gilt für die 'MINERALIENWELT' des Bode-Verlags, die von genauso vielen Sammlern im In- und Ausland gelesen wird!


      oder 3.....Du lässt Dir vom Verlag unter 1. den Börsenkalender zuschicken und meldest einen Stand für eine der mit DMF-Gütesiegel gekennzeichneten Mineralienbörsen an.. Auch hier hast Du ganz gute Chancen, obwohl ich bei Komplettsammlungsverkäufen eher Vorschlag 1 oder 2 empfehlen würde. Ein Börsenwochenende kann natürlich dann auch ganz schön anstrengend werden, wenn Du selbst dort sitzen musst und den Interessenten alles erklären musst, bevor sie kaufen.... Das müsstest Du allerdings auch, wenn Sammler auf Deine Inserate antworten..insofern gleicht sich das in etwa wieder aus..

      oder 4....Suche Dir die Universitäten und Geologisch-/ Mineralogisch orientierten Institute Deiner Umgebung aus.. auch hier hat man unter Umständen recht gute Chancen, seine Sammlung 'loszuwerden'...

      Wenn mir noch mehr einfallen sollte, melde ich mich hierzu gerne wieder..wäre schön, wenn Du mich über Erfolg oder Misserfolg Deines Sammlungsverkaufs auf dem Laufenden halten könntest, da mich das auch interessiert...

      Ich hätte da noch evtl.. Händlerlisten für Dich...wenn alle Stricke reissen..., wäre dann evtl. Möglichkeit Nr. 5...oder Du kommst mich mal mit einer Auswahl Deiner Sammlungsstücke besuchen und ich könnte evtl. das eine oder andere Stück per Augenschein, Lupe oder Bino bestimmen und ggf. auch abkaufen (Möglichkeit Nr. 6..)
      Ein Komplettkauf meinerseits scheidet aus, da ich zur Zeit nicht 'moneten-flüssig' genug bin...

      Für Rückfragen stehe ich Dir natürlich auch gerne zur Verfügung (per E-mail oder hier im Forum...)

      Gruss Peter...

      PS.: Bamberg ist ja von München wohl nicht allzuweit, denke ich..? (wegen LAPIS-Redaktion z.B.....)

      Kann jetzt auch sein, dass dieser komplette Thread von einem der Moderatoren hier - ins Forum für Kleinanzeigen verschoben wird...(??)..dann müsstest Du nur dort nachschauen...
      Zuletzt geändert von McSchuerf; 14.11.2001, 17:49.
      Glück auf zu Hauf!

      Kommentar

      • Jäger des feurigen Steins

        #4
        Insidertips

        Wusst ich's doch

        Kommentar

        • McSchuerf
          Banned
          • 31.01.2001
          • 2168
          • Hessen
          • C-Scope

          #5
          Hallo Markus,

          hab Dank, dass Du mich '..weiterempfohlen...' hast...!

          Wenn jemand mal Fossilien verkaufen möchte, gilt im Prinzip das Gleiche; da würde ich dann aber mehr die Zeitschrift 'DER AUFSCHLUSS' für am geeignetsten halten, da dort ein Grossteil Fossiliensammler mitlesen.... Ob die allerdings auch einen Anzeigenteil führen, bin ich mir nicht so sicher... aber man kann ja dann immer nochmal nachschauen, falls einer mal seine Fossilien 'loswerden möchte'..*grins*...

          Von einem Verkauf an Utensilien der Vorgeschichte, wie z.B. Feuerstein-Klingen, Werkzeugen aus Chalcedon etc... habe ich bis jetzt allerdings noch nichts vernommen (auch nicht auf den Mineralienbörsen, wo eigentlich auch viele andere 'Sparten' vertreten sind (wie z.B. Meteoriten, Fossilien, etc..)

          Frage an Dich, falls Du das weisst.... : Gibt es eigentlich eine Fachzeitschrift, die ausschliesslich Utensilien der Vorgeschichte behandelt und wenn ja, wie gross wäre dann der Leserkreis?
          Und hätte diese Fachzeitschrift dann auch einen Anzeigenteil..?
          Würde mich einfach mal interessieren...

          Gruss Peter
          Zuletzt geändert von McSchuerf; 15.11.2001, 07:51.
          Glück auf zu Hauf!

          Kommentar

          • goliath
            Geselle

            • 27.06.2001
            • 81
            • Bamberg

            #6
            Hallo,

            dank euch erstmal für die vielen Tips!!

            Aber kleiner Unterschied (ich glaube, es kam in meinem Beitrag nicht ganz rüber): die Sammlung an sich soll zusammenbleiben und auch nicht verkauft werden. Es geht um die vielen Zweitstücke im Keller! Allerdings heißt das nicht, daß es 2. Wahl ist...

            Wenn jemand Interesse hat, kann er mich gern übers Forum anmailen, ich werde jetzt eine Liste erstellen, kann kann ich besser Auskunft geben.

            Gruß - goliath

            Kommentar

            • McSchuerf
              Banned
              • 31.01.2001
              • 2168
              • Hessen
              • C-Scope

              #7
              '....Daher weiß ich auch nicht, wie und wo ich sie a n b i e t e n kann.
              Bevor jetzt meine mails überlaufen: es gibt noch keine Liste, aber ich wäre euch dankbar für Tips, wie und wo ich die Sachen anbieten kann. ....in Sammlerhand...'


              ...ob qualitative Erststücke oder Zweitstücke spielt doch keine Rolle... Zweitstücke stellen doch auch gewissermassen eine Sammlung da und wenn nur später zu Tauschzwecken...oder nicht...?

              Und wenn das so ist, dann könnte man auch diese Sammlung an Zweitstücken an den Mann bringen (7 genannte Möglichkeiten incl. Museen von Vorschlag Grubenputzer) sollten da doch wohl weiterhelfen....

              .. oder willst Du die Zweitstücke allesamt verschenken? Dann habe ich Dich tatsächlich missverstanden.. Dann darfst Du mir gerne ein Paket schnüren und kannst sie mir gerne alle schenken...
              Zuletzt geändert von McSchuerf; 15.11.2001, 09:10.
              Glück auf zu Hauf!

              Kommentar

              • McSchuerf
                Banned
                • 31.01.2001
                • 2168
                • Hessen
                • C-Scope

                #8
                ..vielleicht nimmt die Zweitstücke auch eine Schule oder ein Museum als Leihgabe...
                Glück auf zu Hauf!

                Kommentar

                • Jäger des feurigen Steins

                  #9
                  ... Ein Museum würde sich da sicher drüber freuen,
                  meist haben solche Sammlungen aber nur Naturkundemuseen,
                  oder grössere, wie das Senckenberg-Institut.
                  Könnte aber auch zur Einrichtung einer neuen
                  Abteilung und Vitrine führen...


                  "Von einem Verkauf an Utensilien der Vorgeschichte, wie z.B. Feuerstein-Klingen, Werkzeugen aus Chalcedon etc... habe ich bis jetzt allerdings noch nichts vernommen (auch nicht auf den Mineralienbörsen, wo eigentlich auch viele andere 'Sparten' vertreten sind (wie z.B. Meteoriten, Fossilien, etc..)"

                  Was Funde aus Deutschland angeht, liegt es hauptsächlich
                  daran, das sie selten sind und von Sammlern geschätzt
                  und in der Regel nicht verkauft werden. Wenn etwas
                  angeboten wird, dann meist aus Erbschaften der
                  nordischen Sammler.

                  Viel gehandelt werden aber Fundstücke aus Afrika,
                  die dort reichlich vorkommen, der Kauf von
                  Faustkeilen, Pfeilspitzen und Klingen ist kein Problem
                  und jederzeit zu bekommen.


                  "Frage an Dich, falls Du das weisst.... : Gibt es eigentlich eine Fachzeitschrift, die ausschliesslich Utensilien der Vorgeschichte behandelt und wenn ja, wie gross wäre dann der Leserkreis?
                  Und hätte diese Fachzeitschrift dann auch einen Anzeigenteil..?
                  Würde mich einfach mal interessieren..."

                  Da ist mir nur "Archäologie in Deutschland" bekannt,
                  eine sehr interessante Zeitschrift. Leider erscheint sie
                  nur vierteljährlich und kostet saftige 20 DM (Liegt
                  übrigens oft in Museen als kostenlose Leseprobe aus )

                  Anzeigenmärkte gibt es nicht, der Handel mit deutschen
                  (vor allem den südlicheren) Artefakten ist in der Regel
                  auch verboten, denn solche Stücke gelten als
                  Kulturgut der Menschheit und sollen vom Finder
                  den staatlichen Ämtern gemeldet und sorgsam aufbewahrt
                  werden.

                  Vereinzelt finden sich aber Stücke in den Internet-Auktionen,
                  zum Beispiel bei Ebay in der Rubrik "Antiquitäten - Antike",
                  seltener deutsche Steinzeit, oft sind es Sachen aus Afrika.
                  Es findet sich auch einiges ab der Bronzezeit, wie Fibeln,
                  keltischer Schmuck, Römische Gefäße, etc... Und gar
                  nicht mal so teuer, wie man denken müsste...

                  Mir persönlich sind meine Funde heilig, wenn ich mal
                  etwas verkaufe dann ist das minderwertig

                  Feurige Grüsse
                  Jäger... (nicht ...meister )

                  Kommentar

                  • Jäger des feurigen Steins

                    #10
                    Hier gibt es vorgeschichtliche Artefakte zu kaufen:


                    Verkauf prähistorischer Artefakte, vormünzlicher Zahlungsmittel, Schmuck. Typenbestimmung und Echheitsprüfung mit Expertise für Steinartefakte. Große Auswahl ethnologischer Artefakte.





                    (Spinner! Um 1000% überteuert)





                    "Archäologie in Deutschland" Online


                    Hochinteressant ist die Rubrik Aktuelle Nachrichten
                    aus der Archäologie



                    Woww... Ebay hat neue Katergorien!!
                    Shop by department, purchase cars, fashion apparel, collectibles, sporting goods, cameras, baby items, and everything else on eBay, the world's online marketplace


                    Sorgsam unterteilt in alle Breiche!


                    So, viel zu lesen, auch für mich
                    Jäger...

                    Kommentar

                    • McSchuerf
                      Banned
                      • 31.01.2001
                      • 2168
                      • Hessen
                      • C-Scope

                      #11
                      Hallo '...Grubenputzender Jägermeister...' - sorry - war ein Scherz..! Hallo Markus..

                      Herzlichen Dank erst einmal für diese erschöpfenden und informativen Auskünfte zu meinen Fragen...!

                      Ich habe Dir eben ein Mail geschickt - leider will das neue blöde Outlook Express einfach meine Dateianhänge (2 JPEG-Bilder über Walli, die 6000 Jahre alte Eisfrau, nicht senden!!) GRRRRR....was bin ich sauer....

                      Ich könnte Dir die Diskette am Samstag in Ober-Olm übergeben, falls Du hinkommst...Ein Geschenk habe ich in jedem Fall für Dich dabei....(eine meiner Feuersteinklingen nämlich!)

                      Meine Personenbeschreibung bekämest Du dann noch bis morgen per Mail von mir, damit Du mich dort auch erkennst, falls Zusage Deinerseits...
                      Morgen Abend müsste ich dann aber erfahren, ob...nun Treffen in Ober-Olm..ja oder nein...

                      Wenn's nicht klappt ist ja auch nicht tragisch..wäre nur ganz schön..

                      Gruss Peter
                      Zuletzt geändert von McSchuerf; 15.11.2001, 16:05.
                      Glück auf zu Hauf!

                      Kommentar

                      • Jäger des feurigen Steins

                        #12
                        Hallo Peter,

                        "Ich habe Dir eben ein Mail geschickt - leider will das neue blöde Outlook Express einfach meine Dateianhänge (2 JPEG-Bilder über Walli, die 6000 Jahre alte Eisfrau, nicht senden!!) GRRRRR....was bin ich sauer...."

                        Das kenn ich, ich mag das Outlook auch nicht und nehme es auch
                        nur zum Pop3 Abruf, sonst immer ein Online Email Postfach,
                        da gibt es nie Probleme.

                        Kannst du sie vielleicht per FTP auf einen Server laden,
                        dann könnte ich sie dort abholen?

                        "Wenn's nicht klappt ist ja auch nicht tragisch..wäre nur ganz schön..."

                        Jauuuuul, es klappt leider nicht
                        Aber nächsten Sommer hab ich wieder mehr Zeit, geradsteht soviel Arbeit an, auch muss ich mir mal wieder
                        einen fahrbaren Untersatz besorgen
                        Dann können wir uns gerne mal auf einer Mineralienbörse
                        treffen, das ist bestimmt der beste Ort zum Fachsimpeln (hessisch:
                        Fachsimbeln ) und du kannst mir alles erklären (owei,
                        viel Arbeit )

                        An der Homepage bastele ich grade, Stück für
                        Stück wirds, heute mal da ein bisschen, morgen mal da... zzz
                        Neiiiiin, es wird schon langsam lol

                        Eine Rubrik Mineralien wäre klasse, gute Idee!!!!!!
                        Man bräuchte nur lizensfreies Material...

                        Eine kleine Fossilien-Abteilung hab ich schon eingebaut.

                        Feurige Grüsse
                        Jäger Markus

                        Kommentar

                        • Jäger des feurigen Steins

                          #13
                          Bilder verschicken mit Yahoo

                          Hallo Peter,

                          da fällt mir doch grad was ein!


                          Ich hab neben meinem Hauptpostfach noch ein
                          altes Nebenpostfach bei Yahoo, das ich beinah
                          schon vergessen hatte.

                          Das kann ich dir zur Verfügung stellen, wenn du magst,
                          da kannst du Bilder und Dateien bis 1,5 mb
                          verschicken! Ich brauch dir nur den Login und
                          Passwort zu schicken und du bist drinn, habs schon mal
                          ein bisschen aufgeräumt

                          Feurige Grüsse
                          Markus

                          Kommentar

                          • McSchuerf
                            Banned
                            • 31.01.2001
                            • 2168
                            • Hessen
                            • C-Scope

                            #14
                            Hallo Markus,

                            ich habe jetzt im Moment nicht soviel Lust die Bilder wieder zu verkleinern; müsste ich dann nochmal von vorne einscannen..
                            Nein, dass Problem ist, dass ich früher ja auch immer problemlos Hunderte von Fotos per Mail verschicken konnte und jetzt klappt das nicht mehr..weil die Bilder zuviele KBs haben, nehme ich an..

                            Eigene Homepage oder Server habe ich nicht, sonst hätte ich die ja gleich hier ins Forum gestellt...

                            Ich würde sagen, wir warten damit bis nächsten Sommer! Die Bilder laufen ja nicht davon..

                            Viel Spass noch bei Deiner Homepage...

                            wünscht Dir...

                            Peter (McS)
                            Glück auf zu Hauf!

                            Kommentar

                            • Jäger des feurigen Steins

                              #15
                              Hallo Peter,

                              mit dem Yahoo Postfach könntest du sie verschicken,
                              bis zu einer Grösse von 1,5 MB.

                              Für eine Homepage oder anderer Veröffentlichung im Web
                              scanne ich Bilder immer mit 300 DPI, anschliessend
                              reduziere ich die Bildgrösse sie um 50% und speicher
                              sie unbearbeitet als Bitmap oder UFO.
                              Später tu ich sie dann auf die nötige Grösse wie sie
                              im Web schliesslich sein soll reduzieren, schärfen,
                              und speichere sie als JPG oder GIF.
                              Die Rohdaten als Bitmap oder UFO
                              heb ich immer auf, dann kann man die Bilder jederzeit
                              auf jede gewünschte Grösse pressen

                              So, hab grad wieder einen Schwung gescannt, für
                              heut langts mir
                              Gute Nacht zzz

                              Feurige Grüsse
                              Markus

                              Kommentar

                              Lädt...