Hallo Markus...
'....Für eine Homepage oder anderer Veröffentlichung im Web
scanne ich Bilder immer mit 300 DPI, anschliessend
reduziere ich die Bildgrösse sie um 50% und speicher
sie unbearbeitet als Bitmap oder UFO.
Später tu ich sie dann auf die nötige Grösse wie sie
im Web schliesslich sein soll reduzieren, schärfen,
und speichere sie als JPG oder GIF.
Die Rohdaten als Bitmap oder UFO
heb ich immer auf, dann kann man die Bilder jederzeit
auf jede gewünschte Grösse pressen...'
O.g. handle ich im Prinzip genauso..
Ich werde bei Gelegenhgeit die 2 Bilder nochmal einscannen mit der Pixelgrösse, die ich früher hatte..da ich die Grösse nicht um ca. 50% reduziert habe, ist es wohl kein Wunder, dass das nicht geklappt hat..
Mit dem Yahoo...Postfach, etc.. ist mir jetzt ehrlich gesagt alles zu aufwendig. Das muss auch mit meinem Oulook funktionieren. Ging ja früher auch..
Trotzdem danke für Dein Angebot..!
Habe momentan viel zu tun..werde mich also in nächster Zeit etwas rar machen..
Grus Peter
'....Für eine Homepage oder anderer Veröffentlichung im Web
scanne ich Bilder immer mit 300 DPI, anschliessend
reduziere ich die Bildgrösse sie um 50% und speicher
sie unbearbeitet als Bitmap oder UFO.
Später tu ich sie dann auf die nötige Grösse wie sie
im Web schliesslich sein soll reduzieren, schärfen,
und speichere sie als JPG oder GIF.
Die Rohdaten als Bitmap oder UFO
heb ich immer auf, dann kann man die Bilder jederzeit
auf jede gewünschte Grösse pressen...'
O.g. handle ich im Prinzip genauso..
Ich werde bei Gelegenhgeit die 2 Bilder nochmal einscannen mit der Pixelgrösse, die ich früher hatte..da ich die Grösse nicht um ca. 50% reduziert habe, ist es wohl kein Wunder, dass das nicht geklappt hat..
Mit dem Yahoo...Postfach, etc.. ist mir jetzt ehrlich gesagt alles zu aufwendig. Das muss auch mit meinem Oulook funktionieren. Ging ja früher auch..
Trotzdem danke für Dein Angebot..!
Habe momentan viel zu tun..werde mich also in nächster Zeit etwas rar machen..
Grus Peter

Kommentar