Archäologisches Rätsel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jäger des feurigen Steins

    #1

    Archäologisches Rätsel

    Wer erkennt es?

    Die "uuups" stammt ursprünglich aus einer südlicheren
    Gegend und gelangte mit den Bewohnern dieses
    heissen brodelnden Landes zu uns.

    Tip 1: Julius
    Tip 2: Stiefel

    Jäger...
    Angehängte Dateien
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25912
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2
    Also ...

    ... die Halbwertszeit eines von Schürfs Rätseln lag ja bei nur einer Minute ...
    Den Rekord schlägst Du nun nicht mehr.

    Willst Du die genaue Bezeichnung haben ???

    ICH sag jetzt mal noch nichts - bin mir allerdings auch nicht ganz sicher ...

    Weisnix
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • Xerxes
      Heerführer

      • 18.03.2001
      • 1302
      • Brandenburg-Preußen
      • Euro Sabre, Compass

      #3
      Julius (Caesar)
      Stiefel(Italien/Röm. Reich)
      Stiefel(chen) =Caligula

      Fazit: Ein Stück Terra Sigilata in Großformat.

      G+F
      Xerxes

      PS: Heiß und brodelnd ist doch nur ab und zu der Vesuv (ah, Schlacke ) und der Ätna und Stromboli..

      Kommentar

      • Jäger des feurigen Steins

        #4
        Terra Sigilata ist falsch, aber die Richtung
        ist schon warm

        Noch ein Tip: Diese Oberfläche hat nur ein spezieller
        Typ (weiblicher Singular - Der Die Das )


        @Sorgnix

        Was denkst du?


        Viele Grüsse
        Jäger des feurigen Steins

        Kommentar

        • HarryG († 2009)
          Moderator

          Heerführer

          • 10.12.2000
          • 2566
          • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
          • Meine Augen

          #5
          Hallo
          Tippe auf so eine Art Dachziegel oder Ziegelstein

          Hmm

          Rätsel und raten

          Bin auf die Lösung gespannt.

          Gruss
          Harry
          Glück Auf!
          Harry

          Nur die Harten kommen in den Garten!
          Und ich bin der Gärtner

          Harry hat uns am 4.2.2009
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • Helvetikus
            Ritter

            • 23.09.2001
            • 599
            • Soladurum
            • bei uns verboten ;-)))

            #6
            Hmmm

            sieht aus wie der Boden einer leergesoffenen Amphore mit ein wenig Weinstein.:ha

            Gruss an Alle
            Helvetikus

            Kommentar

            • McSchuerf
              Banned
              • 31.01.2001
              • 2168
              • Hessen
              • C-Scope

              #7
              ...ich habe keine Ahnung...
              Glück auf zu Hauf!

              Kommentar

              • Jäger des feurigen Steins

                #8
                Also,

                Terra Sigilatta = Nein
                Ziegel = Nein
                Leergesoffene Amphore = Nein
                Keine Ahnung = Nah drann

                Sonntag kommt die Auflösung

                PS; Das arbeiten mit dem Teil war meist Frauensache
                (oder Sklavensache, soll jetzt keine Anspielung sein lol)

                Viele Grüsse
                Markus

                Zuletzt geändert von Gast; 08.12.2001, 19:55.

                Kommentar

                • McSchuerf
                  Banned
                  • 31.01.2001
                  • 2168
                  • Hessen
                  • C-Scope

                  #9
                  ...ohh ich bin nahe an der '1 Million-Marks-Frage' dran...super...!

                  Markus - soll ich Dir schon mal meine Kontonr. zwecks Überweisung der Million durchgeben...Du sagtest ja, dass ich mit der Antwort 'keine Ahnung...' schon ganz nah dran bin.. :bla
                  Glück auf zu Hauf!

                  Kommentar

                  • McSchuerf
                    Banned
                    • 31.01.2001
                    • 2168
                    • Hessen
                    • C-Scope

                    #10
                    Hallo Sorgefix - ähh....nix...


                    '... die Halbwertszeit eines von Schürfs Rätseln lag ja bei nur einer Minute ...
                    Den Rekord schlägst Du nun nicht mehr....'

                    wusste gar nicht, dass meine Rätsel sowas von gefährlich : radioaktiv waren... (..Halbwertszeit...)
                    :ha lol :ha
                    Glück auf zu Hauf!

                    Kommentar

                    • Jäger des feurigen Steins

                      #11
                      Hallo Peter,

                      das war leider erst die 1 DM Frage


                      Die Millionenfrage kommt noch,

                      Meine Stufen:

                      1. Frage - 1 DM
                      2. Frage - 1,10 DM
                      3. Frage - 1,20 DM
                      ....
                      468.745 Frage = 1 Million

                      Kommentar

                      • McSchuerf
                        Banned
                        • 31.01.2001
                        • 2168
                        • Hessen
                        • C-Scope

                        #12
                        ..am besten Du frierst mich die nächste Eiszeit über ein zzz (a la Winterschlaf..) und weckst mich dann zur 468.745. Frage wieder auf..dann beantworte ich Dir diese und kassiere die Million..Wie klingt das..?? Fragen überspringen ist doch sehr zeitgemäss und flexibel obendrein im Zeitalter der Ratespiele..oder..:ha lol
                        Glück auf zu Hauf!

                        Kommentar

                        • Buddelmaus

                          #13
                          Hi Jäger...

                          ich bin auch nicht viel schlauer als die anderen. :

                          Aber ich möchte trotzdem einen Tipp abgeben:

                          Wie wäre es mit einem Fragment eines römischen Kochtopfes (der Tipp mit der "Frauensache") :BUMM

                          Bin mal auf die Auflösung gespannt.

                          Grüsse
                          Buddelmaus

                          Kommentar

                          • Buddelbär
                            Bürger

                            • 31.10.2001
                            • 170
                            • Südhessen
                            • Whites, Tesoro

                            #14
                            Moin Jungs,

                            sieht aus wie Griesbewurf bei einem Römertopf (nicht der Römertopf zum kochen - Buddelmaus )

                            Grüsse
                            Buddelbär

                            Kommentar

                            • Jäger des feurigen Steins

                              #15
                              Auflösung:

                              Es handelt sich um Keramik mit Quarzstücken, und damit
                              um eine römische Reibschale (lat. Mortarium)!!!!


                              Gefäße, die im gesamten Limesgebiet sehr oft vorkommen, sind die sogenannten Reibschalen. Sie werden als Reibschüsseln für Getreidebrei oder auch als Käseschüsseln gedeutet. Die Flüssigkeit konnte durch eine Art Schnauze abgegossen werden. Unter dem Rand besitzen sie eine mehr oder weniger breite Kehlung. Nach den Verfechtern der Milchschüsseltheorie sollte sie dazu dienen, mit dem Daumen den Rahm abstreifen zu können. Unter der Kehlung beginnt auf der Innenseite eine Zone mit mehr oder minder großen Quarzkörnern, an denen man das Getreide zu Brei zerreiben konnte. Nimmt man sie als Milchschüssel, so hat die Steinung den Vorteil, daß die Milch schneller sauer wird, weil sich die Milchsäurebakterien auch bei gewöhnlicher Reinigung von der rauhen Wand nicht leicht beseitigen lassen.

                              Kommentar

                              Lädt...