Raubfische im Harz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HarryG († 2009)
    Moderator

    Heerführer

    • 10.12.2000
    • 2566
    • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
    • Meine Augen

    #1

    Raubfische im Harz

    Hier mal das Bild eines Raubfisches der vor 275 Mill. Jahren im Kupferschiefermeer im Harz gelebt hatte.

    Name: Pygopterus humboldti

    Gruss
    Harry
    Glück Auf!
    Harry

    Nur die Harten kommen in den Garten!
    Und ich bin der Gärtner

    Harry hat uns am 4.2.2009
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team
  • HarryG († 2009)
    Moderator

    Heerführer

    • 10.12.2000
    • 2566
    • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
    • Meine Augen

    #2
    Dasselbe nochmal, aber ein anderes Stück.

    Harry
    Angehängte Dateien
    Glück Auf!
    Harry

    Nur die Harten kommen in den Garten!
    Und ich bin der Gärtner

    Harry hat uns am 4.2.2009
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • HarryG († 2009)
      Moderator

      Heerführer

      • 10.12.2000
      • 2566
      • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
      • Meine Augen

      #3
      Das Bild zum Beitrag fehlt natürlich
      Hier ist es nun.
      Harry
      Angehängte Dateien
      Glück Auf!
      Harry

      Nur die Harten kommen in den Garten!
      Und ich bin der Gärtner

      Harry hat uns am 4.2.2009
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • McSchuerf
        Banned
        • 31.01.2001
        • 2168
        • Hessen
        • C-Scope

        #4
        ....ist das noch Perm-Zeit gewesen? (oder war diese Zeit bis vor 250 Mill. Jahren...?) ...jetzt mal ad hoc - aus dem Bauch heraus - gefragt!




        Jedenfalls - Super-Fossilien! Selbst im Harz gefunden oder Börsenkauf, wenn man fragen darf?
        Glück auf zu Hauf!

        Kommentar

        • HarryG († 2009)
          Moderator

          Heerführer

          • 10.12.2000
          • 2566
          • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
          • Meine Augen

          #5
          Hallo Peter
          Zu 98 % alles selber gefunden.
          Zum Kupferschiefer siehe meine Beiträge hier.

          Gruss
          Harry
          Glück Auf!
          Harry

          Nur die Harten kommen in den Garten!
          Und ich bin der Gärtner

          Harry hat uns am 4.2.2009
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • McSchuerf
            Banned
            • 31.01.2001
            • 2168
            • Hessen
            • C-Scope

            #6
            ah ja..prima!

            Na denn erst mal auch an Dich...

            ...Frohe Festtage und einen Guten Rutsch ins Neue - hoffentlich auch Fossilien-reiche Jahr!

            Gruss Peter
            Glück auf zu Hauf!

            Kommentar

            • HarryG († 2009)
              Moderator

              Heerführer

              • 10.12.2000
              • 2566
              • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
              • Meine Augen

              #7
              Hallo Peter
              Dir auch frohe Festtage und guten Rutsch.

              Gruss
              Harry
              Glück Auf!
              Harry

              Nur die Harten kommen in den Garten!
              Und ich bin der Gärtner

              Harry hat uns am 4.2.2009
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • McSchuerf
                Banned
                • 31.01.2001
                • 2168
                • Hessen
                • C-Scope

                #8
                Vielen Dank! Dir auch dito..
                Glück auf zu Hauf!

                Kommentar

                • Conny3
                  Bürger

                  • 01.08.2002
                  • 187
                  • Jena-Thüringen

                  #9
                  Hallo Harry ,

                  ich habe mal ältere Beiträge durchgelesen.
                  Das Bild könnte zu diesem Thema passen. Wo sich wohl dieser Aufschluss befindet?

                  Bis Weihnachten ist es aber noch ein Stück!!
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von Conny3; 12.08.2002, 11:35.

                  Kommentar

                  • Azidos
                    Bürger

                    • 20.04.2001
                    • 147
                    • Jena

                    #10
                    In Thüringen?

                    Kommentar

                    • Conny3
                      Bürger

                      • 01.08.2002
                      • 187
                      • Jena-Thüringen

                      #11
                      Ja!

                      Kommentar

                      • HarryG († 2009)
                        Moderator

                        Heerführer

                        • 10.12.2000
                        • 2566
                        • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
                        • Meine Augen

                        #12
                        Hallo Conny3
                        Sieht vielversprechend aus. Hast Du da was gefunden? Wenn ja, setzt mal ein paar Bilder rein. Was für Schichten sind das? I welcher Gegend liegt der Aufschluß?
                        Gruß und Gut Fund
                        Harry
                        Glück Auf!
                        Harry

                        Nur die Harten kommen in den Garten!
                        Und ich bin der Gärtner

                        Harry hat uns am 4.2.2009
                        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                        In stillem Gedenken,
                        das SDE-Team

                        Kommentar

                        • Conny3
                          Bürger

                          • 01.08.2002
                          • 187
                          • Jena-Thüringen

                          #13
                          Lieber Harry,

                          das ist ganz in Deiner Nähe. Es handelt sich um die sogenannte "Lange Wand" bei Ilfeld. Wenn man von Nordhausen kommt, liegt es auf der rechten Seite am Hang unmittelbar über dem Bach kurz vor Ilfeld. (Wir Thüringer haben auch ein kleines bissel Harz).
                          Zur Geologie:
                          im unteren Bereich Rotliegendes, dann Kupferschiefer und anschließend Zechsteinkalk(s. Tafelbild). Es wurden dort auch schon herrliche Fossilien im Kupferschiefer gefunden (Fische).Einen ganz ähnlichen Aufschluss gibt es auch in der Nähe des Klosters Walkenried. Leider habe ich von dort (Ilfeld) noch keine Fossilien, da ich ja mehr im Thüringer Wald sammele (und Fossilien auch nur dann, wenn sie mir über den Weg laufen). Ich muß noch einmal in meiner älteren Literatur nachschauen, wo diese Fische u. a. abgebildet waren. Dort in der Nähe der Langen Wand bei Ilfeld soll es auch Rhyolithkugeln mit Achat u.s.w. geben. Leider kenne ich den Fundpunkt nicht bzw. habe ihn noch nicht gefunden.Genau so erging es mir mal in Bad Sachsa mit dem Kukanstal.Gibt es die Fundstelle noch (Achate,Quarze etc. )?Wir waren im Herbst 2000 mal dort und fanden nicht´s.

                          Mit herzlichem Glück-Auf!

                          Conrad

                          Wenn ich die Bilder gefunden habe, stelle ich sie mal rein.

                          Der Tafeltext:

                          Geologischer Aufschluss zur Zechsteintransgression bei Ilfeld

                          DIE LANGE WAND

                          Die Rotliegendschichten mit den vulkanischen Porphyriten waren eingeebnet worden.Durch die Transgression(Vordringen) des Zechstenmeeres wurden neue Sedimente abgelagert. Auf dem gebleichten Porphyrit liegt das gelbbraune Zechsteinkonglomerat (etwa 70 cm) aus Grobsand oder Geröllen. Darüber lagert der Kupferschiefer (etwa 45 cm) als grauschwarzer Mergelschiefer. Der plattige bis bankige Zechsteinkalk (etwa 6,20m) bildet den Abschluss.
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von Conny3; 13.08.2002, 12:03.

                          Kommentar

                          • HarryG († 2009)
                            Moderator

                            Heerführer

                            • 10.12.2000
                            • 2566
                            • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
                            • Meine Augen

                            #14
                            Hallo Conrad
                            Danke für Deine Antwort
                            Leider habe ich aus dem Ostteil des Harzes nur sehr wenig Literatur. An dieser Stelle bin ich bestimmt schon öfter vorbeigefahren ohne sie zu sehen. Am heutigen Samstag werde ich dort mal vorbeischauen. Wolte heute ja mal eine kleine Exkursion starten, hat sich aber keiner gemeldet. Bei uns gibts viele Fundmöglichkeiten. Ich sammle hauptsächlich Fossilien, schwerpunkt Harz.
                            Wenn Du mal Lust und Laune hast, kann man sich mal zu einem Sammelsamstag oder so treffen.
                            Im Kukanstal gibt es nichts mehr zu finden, außer Zufallsfunde.
                            Die Zeit geht halt seinen Weg.

                            Glück auf
                            Harry
                            Glück Auf!
                            Harry

                            Nur die Harten kommen in den Garten!
                            Und ich bin der Gärtner

                            Harry hat uns am 4.2.2009
                            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                            In stillem Gedenken,
                            das SDE-Team

                            Kommentar

                            • HarryG († 2009)
                              Moderator

                              Heerführer

                              • 10.12.2000
                              • 2566
                              • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
                              • Meine Augen

                              #15
                              So, war nun mal in Illfeld und habe mir das mal angeschaut.
                              Ist ein interessanter Aufschluß. Fundmöglichkeiten sind nur mit enormen Zeitaufwand und schwerem Gerät möglich. Davon ist aber abzuraten. Mehr von Interesse wären da schon die drei Grubeneingänge.
                              Anbei mal ein paar Bilder von allem.

                              Bild1
                              Beschreibung der "Langen Wand"
                              Gruß
                              Harry
                              Angehängte Dateien
                              Glück Auf!
                              Harry

                              Nur die Harten kommen in den Garten!
                              Und ich bin der Gärtner

                              Harry hat uns am 4.2.2009
                              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                              In stillem Gedenken,
                              das SDE-Team

                              Kommentar

                              Lädt...