Versteinerte Schlange?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gimbli
    Moderator

    • 27.09.2008
    • 6849
    • Essen/Ruhrgebiet
    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

    #1

    Versteinerte Schlange?

    Hi,
    bei der Überschrift schaut vieleicht auch hier mal jemand rein.
    Heute habe ich mal was ganz anderes gemacht.
    Hatte einen Tip bekommen, das auf einer Baustelle bei mir um die Ecke die Bagger eine alte Bahntrasse freigelegt haben.
    Die Strecke wurde wohl in den 50'er-60'er Jahren aufgegeben und unter dem eigentlichen Schotterbett kam eine rote Gesteinsschicht hervor in der Fossilien zu finden sind.
    Das Gestein könnte Abraum einer alten Zeche sein, die in der Gegend bis in die 60'er Jahre gefördert hat.
    Die meisten Sachen dürften Blätter oder Farne sein, aber 2 Stücke zeigen eine Strucktur die mich gleich an Schlangenhaut erinnert hat.
    Da wir hier ja auch ein paar Fossiliensammler haben, kann mir vieleicht jemand sagen um was es sich bei den zwei Stücken handelt?
    Danke im voraus!

    Gruß Michael
    Angehängte Dateien
    Der Weg ist das Ziel
    No DSU inside!
  • diverolly
    Bürger


    • 01.06.2005
    • 140
    • Niedersachsen
    • Whites DFX, Fisher F75, Fisher F75 Ltd.

    #2
    Hallo MIahcel,
    ich bin zwar nur Hobbysammler aber beim 4-5ten Foto rechts oben sieht das wie die Schuppen eines Fisches bzw Knochenfisches aus.

    Das rechts im 5ten Bild könnten die Flossen sein.
    Gruß
    diverolly

    Kommentar

    • Gimbli
      Moderator

      • 27.09.2008
      • 6849
      • Essen/Ruhrgebiet
      • Tesoro Tejon/Minelab Safari

      #3
      @diverolly Danke für Deinen Tip, Fischschuppen wären sicher eine Möglichkeit.
      Weis vieleicht auch jemand um was für ein Gestein es sich hier handelt und wie alt solche
      Gesteinsschichten ca. sind?

      Gruß Michael
      Der Weg ist das Ziel
      No DSU inside!

      Kommentar

      • elcapitan
        Heerführer


        • 09.03.2009
        • 2480
        • Freies Germanien

        #4
        Auf Bild Nr.5 denke ich auch eine Flosse zu erkennen....

        Schöne Funde

        Kommentar

        • Jörn
          Bürger


          • 19.08.2009
          • 104
          • NRW

          #5
          Hallo,

          das ist ziemlich eindeutig ein Fisch !

          Mit hoher warscheinlichkeit ein sogenannter Quastenflosser die leben sogar heute noch in sehr großer tiefe und galten lange als ausgestorben bis ein Fischer mal einen Sensationsfang im Netz hatte.



          Mfg Jörn

          Kommentar

          • Spitzel
            Ritter


            • 21.07.2008
            • 345
            • Winzermark
            • 0815teil

            #6
            Zitat von Jörn
            Hallo,

            das ist ziemlich eindeutig ein Fisch !

            Mit hoher warscheinlichkeit ein sogenannter Quastenflosser die leben sogar heute noch in sehr großer tiefe und galten lange als ausgestorben bis ein Fischer mal einen Sensationsfang im Netz hatte.



            Mfg Jörn
            Hoffentlich liegste nicht eindeutig daneben...
            Schuppen vonne Fische liegen nich nebeneinander...

            Kommentar

            • stahlklaue
              Landesfürst


              • 26.03.2008
              • 936
              • Sachsen

              #7
              fisch!
              "Wer die Pflicht hat Steuern zu zahlen, hat auch das Recht Steuern zu sparen"
              Zitat Helmut Schmidt (Alt-Bundeskanzler)

              Kommentar

              • Auri
                Lehnsmann


                • 22.03.2006
                • 39
                • baden-Württemberg

                #8
                Bild 1,6 und 7 dürften Ackerschachtelhalmgewächse sein.

                Kommentar

                • sirente63
                  Banned
                  • 13.11.2005
                  • 5348

                  #9
                  Hallo
                  Bild 4und5 wirkt eher wie eine Art Zapfen für mich.
                  M.f.G

                  Kommentar

                  • schrott
                    Ritter


                    • 23.07.2007
                    • 540
                    • Nordteil Deutschlands
                    • keiner mehr, Niedersachsen´s Gesetze verbieten´s mir

                    #10
                    Von wo nach wo zählt ihr denn die Bilder Mensch
                    Ich steige da irgendwie nicht durch...
                    Wenns ein großer Fisch war, dann würde die Schuppengröße ja auch passen, aber ich erkenne auch deutlich Flossen... armer Fischi

                    Kommentar

                    • Gimbli
                      Moderator

                      • 27.09.2008
                      • 6849
                      • Essen/Ruhrgebiet
                      • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                      #11
                      Hallo!
                      Da hier ja doch ein paar Leute Interesse gezeigt haben, habe ich noch ein paar Bilder von dem Fisch? gemacht. Man kann deutlich erkennen das der ganze Stein von dieser Schuppenstruktur durchzogen ist. Auch seitlich ist das sehr gut zu sehen, Bild 4+5 zeigen die Rückseite des gleichen Steines. Der dunkele Fleck seitlich zeigt das sich unter den Schuppen ein anderes Material (Innereien?) befand.

                      Gruß Michael
                      Angehängte Dateien
                      Der Weg ist das Ziel
                      No DSU inside!

                      Kommentar

                      • Obersteiger
                        Ritter

                        • 16.10.2000
                        • 342
                        • Harz

                        #12
                        Das sind alles Pflanzenreste aus dem Karbon. Beitrag #1 Bild 4, 5 Siegelbaum („Sigillaria“), Bild 1, 3, 6, 7 Schachtelhalm („Calamites“), #10 Bild 3 Schuppenbaum („Lepidodendron“)

                        Kommentar

                        • Gimbli
                          Moderator

                          • 27.09.2008
                          • 6849
                          • Essen/Ruhrgebiet
                          • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                          #13
                          @Obersteiger Danke für die Bestimmung! Ich habe Gestern mit meinem Archi telefoniert und der sagte das gleiche.
                          Er freut sich über die Stücke, die ich für Ihn geborgen habe. In 20 Jahren die er für den Bereich zuständig ist, hatt er noch keine so sauberen und schönen Stücke in rotem Karbongestein gefunden.
                          Werde mal sehen ob ich über Ostern noch etwas finden kann, bevor die schweren Maschienen das sehr brüchige Gestein völlig zerbröselt haben.

                          Gruß Michael
                          Der Weg ist das Ziel
                          No DSU inside!

                          Kommentar

                          • Gimbli
                            Moderator

                            • 27.09.2008
                            • 6849
                            • Essen/Ruhrgebiet
                            • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                            #14
                            Die Nachsuche hat sich nochmal gelohnt.
                            Ich habe noch ein paar schöne Stücke gefunden, mir gefällt das kleine Blatt auf dem letzten Bild besonders.
                            Wenn man so ein Stück in der Hand hält und überlegt, das es 300-350 Millionen Jahre alt ist, macht es mir richtig Spass auch mal sowas zu finden.
                            Gruß Michael
                            Angehängte Dateien
                            Der Weg ist das Ziel
                            No DSU inside!

                            Kommentar

                            • erdblank
                              Landesfürst


                              • 06.03.2008
                              • 764
                              • bayern

                              #15
                              Sehr interessant,gefällt mir.
                              Gruß Erdblank
                              Gruß Erdblank

                              Kommentar

                              Lädt...