Mineral des Monats

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wolfo
    Oberbootsmann
    Heerführer


    • 01.11.2006
    • 1465
    • Heiðabýr
    • Oculus

    #1

    Mineral des Monats

    Glück Auf,

    um das Erdgeschichteforum wiederzubeleben
    - auch im Kontext des Bergbaus -
    dachte ich mir, dass ein Bilderthreat über selbstgefundene Stufen und jeweils eine Kurzbeschreibung des jeweiligen Minerals/Komplexes für den ein-oder anderen Nutzer interessant sein könnte.
    Ich werde erstmal einige selbstgefundene Stufen vorstellen, vielleicht will sich ja noch jemand beteiligen.

    Gruß,
    Wolfo


    Kein Berg zu tief!
  • Wolfo
    Oberbootsmann
    Heerführer


    • 01.11.2006
    • 1465
    • Heiðabýr
    • Oculus

    #2
    Hämatit - Varietät Roter Glaskopf

    Hämatit

    Chemische Formel: Fe2O3
    Dichte (g/cm³) : 5,12 bis 5,3
    Strichfarbe : kirschrot bis rotbraun
    Mohshärte : 5,5 bis 6,5


    Der "Rote Glaskopf" ist eine charakteristische Ausbildungsvariante des Hämatits, welche sich durch ein radialstrahliges Mineralaggregat mit meist glänzender, nierig-kugeliger Oberfläche auszeichnet.

    ------------
    Stufe I (Herkunft: Deutschland)




    Bei dieser Stufe sind die typischen "Muschelschalen" besonders ausgeprägt.

    ------------
    Stufe II (Herkunft: Deutschland)


    Verwachsung auf Quartz, an der Oberfläche Barytkristalle.



    Rückseite: typischer radialsymetrischer "Muschelbruch".

    ------------
    Beide Stufen sind zufällige Eigenfunde, da ich nicht gezielt Mineralien sammle .
    Zuletzt geändert von Wolfo; 03.06.2010, 13:25.


    Kein Berg zu tief!

    Kommentar

    • Bascauda
      Ritter


      • 21.08.2007
      • 417
      • Oberbayern
      • XP GOLDMAXX POWER

      #3
      Hallo,

      habe hier ein kleines Bruchstück (ca. 2,5 cm) Chrysokoll aus meinem letzten
      Sardinienurlaub.
      Mit der Beschreibung mache ich es mir einfacher wie Wolfo

      LG
      Basci
      Angehängte Dateien
      Ertrage einer den anderen und vergebt euch untereinander Kolosser 3,13

      Kommentar

      • Spürhund
        Heerführer


        • 18.09.2006
        • 3167
        • Howitown, NRW
        • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

        #4
        Elefanten Sammlung !

        Hallo,
        wir haben vor ein paar Wochen bei einer Wohnungsauflösung eine kleine Sammlung von ca. 275 Elefanten entdeckt.
        Da nur ein paar beschriftet waren durfte ich mich erst einmal mit der Gesteinsbestimmung beschäftigen.
        Jetzt bin ich total besessen von der Vielfalt und dem Aussehen !
        Ist natürlich alles bearbeitet und poliert - trotzdem mal ein kleiner Vorgeschmack !
        Bild1: Lapslazuli, Bild2: Hämatit, Bild3: Rhyolith

        Gruß Hubert
        Angehängte Dateien
        Gruß
        Hubertus

        "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
        Albert Einstein

        Kommentar

        • schebels
          Landesfürst


          • 30.06.2008
          • 668
          • Siegburg

          #5
          Zitat von Spürhund
          Hallo,
          wir haben vor ein paar Wochen bei einer Wohnungsauflösung eine kleine Sammlung von ca. 275 Elefanten entdeckt.
          Da nur ein paar beschriftet waren durfte ich mich erst einmal mit der Gesteinsbestimmung beschäftigen.
          Jetzt bin ich total besessen von der Vielfalt und dem Aussehen !
          Ist natürlich alles bearbeitet und poliert - trotzdem mal ein kleiner Vorgeschmack !
          Bild1: Lapslazuli, Bild2: Hämatit, Bild3: Rhyolith

          Gruß Hubert
          Bild zwei würde ich aber als Malachit identifizieren ?!
          "Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." - Marie von Ebner-Eschenbach

          Kommentar

          • Septimius
            Heerführer


            • 10.01.2009
            • 3990
            • Königreich Bayern

            #6
            Ja, Malachit, txpisch für Kupferminerale die grüne Färbung.
            Gruß Septi

            ------------------------------------------------------

            Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

            "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
            Jebediah Springfield

            Kommentar

            • Spürhund
              Heerführer


              • 18.09.2006
              • 3167
              • Howitown, NRW
              • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

              #7
              Sorry Leute !
              Ihr habt natürlich Recht - ich hab nur das falsche Bild genommen.

              Gruß Hubert
              Gruß
              Hubertus

              "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
              Albert Einstein

              Kommentar

              • Spürhund
                Heerführer


                • 18.09.2006
                • 3167
                • Howitown, NRW
                • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

                #8
                So !
                bei meiner Bestimmungssuche bin ich auf einige gute Internetseiten gestoßen - die Links habe ich aber leider auf meinem anderen Rechner hinterlegt und werde diese noch nachreichen.
                Selbstgefundene Mineralien kann ich leider nicht anbieten, aber ich finde es schon interessant wie diese im polierten Zustand aussehen.

                Gruß
                Hubert
                Angehängte Dateien
                Gruß
                Hubertus

                "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
                Albert Einstein

                Kommentar

                • Habachtaler
                  Heerführer


                  • 05.03.2009
                  • 1095
                  • Niedersachsen

                  #9
                  Moin,
                  ein paar meiner Fundstücke:
                  Granate im Glimmerschiefer aus Donnersbach in Österreich.

                  Die Kristalle haben eine Durchmesser von bis zu 3cm.

                  Auf Bild 3 seht ihr den normalen Fundzustand.
                  Die Granate noch schön eingebettet

                  Auf Bild 4 seht Ihr meine Stücke die noch präpariert werden wollen
                  nur ist der Glimmerschiefer teilweise extrem hart.

                  LG Rolf
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von Habachtaler; 10.06.2010, 08:26.
                  "Wer von einem Schatz weiß, um dessen Ruhe ist es geschehen, und er wird sie nicht wiederfinden, eher er den Schatz gehoben hat oder daran zugrunde gegangen ist"

                  Joseph Conrad

                  Kommentar

                  • Watzmann
                    Heerführer

                    • 26.11.2003
                    • 5014
                    • Großherzogtum Baden

                    #10
                    Wohl das bekannteste Edelmetall.
                    Ist Waschgold aus dem Rhein bei Istein.
                    Recht winzig und die Größe der einzelnen Flitter erreicht selten die 2 mm Grenze.
                    Das Verhältnis von "Gewinn" zu "Rückenschmerzen" steht in keinerlei Verhältnis aber immerhin habe ich richtiges "Rheingold".
                    Und dafür braucht man nicht mal den Richard Wagner dafür.

                    Gruß Daniel
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    Lädt...