Komischer Stein

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Laragon
    Ratsherr


    • 01.10.2009
    • 269
    • Schleswig Holstein
    • XP Goldmaxx Power/XP Adventis

    #1

    Komischer Stein

    Bei einem Suchgang über mein Acker habe ich folgenden Stein gefunden, was könnte das sein, sieht mir aus wie ein versteinertes Ei
    Ich konnte natürlich wieder nicht warten und habe es mal an der einen Seite angeschliffen (Diamantfeile) und es danach mit Wasserschleifpapier poliert

    Wäre toll, wenn ihr mal dazu was schreibt, freu mich schon näheres darüber zu erfahren

    Maße Länge:30mm, Breite:25mm, Tiefe:18mm


    Gruß

    Lara
  • Reiner_Bay
    Heerführer

    • 24.09.2002
    • 3084
    • Regensburg
    • Whites Spectra V3i

    #2
    Bildchen vergessen?

    Machen ist wie wollen, nur krasser.

    Kommentar

    • Sokram
      Landesfürst


      • 13.04.2008
      • 716
      • Drangstedt
      • Tesoro Cibola SE

      #3
      *pssst* isn unsichtbarer stein xD
      Walking with the Heart of a Lion

      Kommentar

      • Laragon
        Ratsherr


        • 01.10.2009
        • 269
        • Schleswig Holstein
        • XP Goldmaxx Power/XP Adventis

        #4
        verdammt, sorry echt vergessen....macht das Alter
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • BERGMANN 78
          Heerführer


          • 02.06.2006
          • 5291
          • Preussen
          • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

          #5
          Gute Frage

          Habe von diesen Steinen auch schon ein paar gefunden und hielt sie immer für Geschosse von Steinzeitschleudern und habe sie deshalb mitgenommen.

          Sie sind ja wirklich sehr handlich und würden sich auch gut zum jagen machen aber ob da was dran ist kann ich dir leider auch nicht sagen.

          Hier mal meine Steinchen.
          Angehängte Dateien
          Gruß B78


          Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

          Zitat: Oelfuss



          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Einen Google-Suchlauf auf "Flintknolle"/ "Feuersteinknolle"... das dürfte weiterhelfen!

            Kommentar

            • desert-eagle († 2020)
              Heerführer


              • 19.04.2005
              • 3439
              • Kleve

              #7
              Zitat von chabbs
              Einen Google-Suchlauf auf "Flintknolle"/ "Feuersteinknolle"... das dürfte weiterhelfen!
              Sorry, Chabbs, aber ich kann da keine Ähnlichkeiten bei der Form feststellen, allenfalls beim Material; bist du dir sicher?
              ------------------------------------------------------------

              Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
              Karl Valentin

              Ludger hat uns am 26.01.2020
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • steinadler
                Banned
                • 22.04.2005
                • 596
                • bei flensburg
                • gmp , Zertifizierter Sondengänger - S.-H.

                #8
                solche liegen bei uns auch rum , ist flint !

                gruss
                steinadler
                ich glaube an gott aber keine bestimmte religion !
                haben ferienwohnung an der dänischengrenze zuvermieten !

                Kommentar

                • desert-eagle († 2020)
                  Heerführer


                  • 19.04.2005
                  • 3439
                  • Kleve

                  #9
                  Das mag ja sein, nur wenn ich z.b. die Google Bildersuche bemühe, bekomme ich eine Menge Bilder zu Flint, aber keinen mit solch regelmäßigen Formen wie z.b. der eines Ei.
                  ------------------------------------------------------------

                  Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
                  Karl Valentin

                  Ludger hat uns am 26.01.2020
                  nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • samson
                    Heerführer

                    • 03.10.2000
                    • 1785
                    • Eich bei Worms
                    • Whites DFX, XP Deus

                    #10
                    Schon mal an versteinerte Seeigel gedacht? Gerade bei dem Foto von Bergmann78 erkennt man bei einer "Knolle" eine passende Struktur.

                    Kommentar

                    • Osiris
                      Ratsherr


                      • 24.04.2005
                      • 210
                      • NRW/OWL
                      • Garrett T.A 100, Garrett Ace150, Tesoro comp.

                      #11
                      Das ist niemals ein versteinerter Seeigel ......

                      Da die Struktur eines versteinerten Seeigels wessentlich detailierter ist....

                      Kommentar

                      • BERGMANN 78
                        Heerführer


                        • 02.06.2006
                        • 5291
                        • Preussen
                        • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                        #12
                        Also versteinerte Seeigel sind es definitiv nicht.

                        Ich habe zwar auch schon Bruchstücke von Seeigeln auf brandenburger Äckern gefunden aber die unterscheiden sich deutlich von den gezeigten "Eiern" und weisen dazu noch eindeutigere Merkmale zur indentifizierung auf.

                        Ich hänge mal ein Foto von so einem Bruchstück an.


                        Diese doch sehr gleichmäßig geschliffenen "Eier" könnten aber durch das Inlandeis in der Geröllmasse geförmt worden sein.Vielleicht kennt sich da jemand besser aus und könnte diese Vermutung bestätigen.
                        Angehängte Dateien
                        Gruß B78


                        Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                        Zitat: Oelfuss



                        Kommentar

                        • Osiris
                          Ratsherr


                          • 24.04.2005
                          • 210
                          • NRW/OWL
                          • Garrett T.A 100, Garrett Ace150, Tesoro comp.

                          #13
                          Bergmann nun sag mir aber mal wie du sicher sein kannst das dein Bruchstück das eines Igels ist ..... würde mich echt Interessieren wie man so was genau herausfindet ....


                          Ich guck mir lieber meinen lebenden Seeigel an

                          Kommentar

                          • BERGMANN 78
                            Heerführer


                            • 02.06.2006
                            • 5291
                            • Preussen
                            • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                            #14
                            Zitat von Osiris
                            Bergmann nun sag mir aber mal wie du sicher sein kannst das dein Bruchstück das eines Igels ist ..... würde mich echt Interessieren wie man so was genau herausfindet ....


                            Ich guck mir lieber meinen lebenden Seeigel an
                            Ich denke man erkennt es an den für Seeigelgehäuse typischen Löchern.

                            Habe hier auch noch welche aus der Kreidezeit rumliegen.
                            Gruß B78


                            Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                            Zitat: Oelfuss



                            Kommentar

                            • chabbs
                              Heerführer


                              • 18.07.2007
                              • 12179
                              • ...

                              #15
                              Zitat von desert-eagle
                              Sorry, Chabbs, aber ich kann da keine Ähnlichkeiten bei der Form feststellen, allenfalls beim Material; bist du dir sicher?
                              Hey, ja ich bin mir sicher- die Bildersuchr ist scheinbar nicht ganz super.

                              Ich habe früher selber etliche Stücke aufgesammelt- wurden von den Paläontologen in Münster bestimmt.

                              Ich meine im Sucherforum gab es dazu auch mal einen Thread.

                              Seeigel ist def. auszuschließen, auch wenn es die natürlich auch im Flint gibt.

                              Dies ist eine Flintknolle. Ich find die hübsch.

                              Kommentar

                              Lädt...