Basaltkrater Blauer Stein Windeck

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • der_bünghauser
    Heerführer


    • 01.10.2007
    • 2983
    • Gummersbach
    • Instinkt

    #1

    Basaltkrater Blauer Stein Windeck

    War ja letzte Woche ein bisschen in Windeck unterwegs & habe mir unteranderem auch den Basaltkrater dort angeschaut. Finde es wirklich sehr interesant wie dort diese langen Basaltsäulen aus der Erde ragen. Hatte leider nicht viel zeit um mich dort weitläufig um zu schauen.

    Auf einer Infotafel stand folgenes:

    Urwüchsige Gesteinsbildung - Basaltsäulen - entstanden durch Vulkanische Tätigkeit.
    Abbau durch die Linzer - Basalt AG bis um ca. 1900
    Zuletzt wurde der Basalt gebrochen während der Großen Arbeitslosigkeit in den Jahren um 1900 und zum Strassenbau verwendet.
    Angehängte Dateien
    Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.
  • salfadur
    Ritter


    • 12.10.2010
    • 555
    • Brandenburg
    • Garrett Ace 250

    #2
    Hallo,
    das erinnert mich gleich wieder an meinen traumhaften Irlandurlaub des letzten Jahres. An der Nordküste bei Antrim (Bushmills) liegt der Giants Causeway. Das sind auch Basaltsäulen, aber noch beeindruckender.. (LINK)

    Der Sage zufolge wurde der Giants Causeway von einem irischen Riesen gebaut um zu seinem schottischen Wiedersacher zu kommen. Daher auch der Name "Damm der Riesen".

    LG sal

    PS.: Habe leider gerade keine eigenen Bilder griffbereit, da sich meine externe FP derzeit ausserhalb meiner vier Wände befindet.
    Zuletzt geändert von salfadur; 01.02.2011, 16:19.
    Ich suche Überbleibsel der DLRG (Deutsche - Lebensrettungs - Gesellschaft / Gemeinschaft)!
    Außerdem suche ich noch Literatur rund um den Cottbuser Raum!
    Einfach mal eine PN an mich schicken!

    Kommentar

    • Bastard
      Heerführer


      • 06.10.2009
      • 1171
      • Mittelbach
      • china:-( ACE 250

      #3
      Das vierte und fünfte Bild sieht magisch aus ! Danke!
      Ein BASTARD kommt selten allein


      Ich bin zwar nicht getauft,dafür aber geimpft!!!

      Kommentar

      • sugambrer
        Heerführer


        • 16.02.2004
        • 1475
        • Wolkenkuckucksheim

        #4
        Hallo,

        es ist schon so, daß es sich bei Basalt um ein Ergußgestein handelt,aber
        bist Du Dir sicher, daß diese Basaltsäulen durch vulkanische Aktivität entstanden sind?
        So viel ich weiß entstehen solche Auffaltungen (variskische Gebirge) durch
        Plattentektonik.

        Gruß,
        sugambrer
        "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

        Johann Gottfried von Herder

        Kommentar

        • der_bünghauser
          Heerführer


          • 01.10.2007
          • 2983
          • Gummersbach
          • Instinkt

          #5
          Zitat von sugambrer
          Hallo,

          es ist schon so, daß es sich bei Basalt um ein Ergußgestein handelt,aber
          bist Du Dir sicher, daß diese Basaltsäulen durch vulkanische Aktivität entstanden sind?
          So viel ich weiß entstehen solche Auffaltungen (variskische Gebirge) durch
          Plattentektonik.

          Gruß,
          sugambrer
          Ich habe nur das übernommen was auf Bild 1 auf dem Schild unten geschrieben steht. Selber ist sowas eig. garnicht mein Fachgebiet.
          Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

          Kommentar

          • Mario345
            Bürger


            • 07.07.2007
            • 101
            • Σαξονία
            • Teknetics Eurotek Pro

            #6
            Hi

            Also auf jedenfall nette Fotos die du da gemacht hast.

            Falls jemand Interesse hat
            Die Burg Stolpen erzählt die tragische Geschichte Gräfin Cosel und entführt Sie in die wechselhafte Geschichte eine mittelalterlichen Burganlage.


            Diese wurde komplett auf Basaltgestein gebaut zum Teil auch aus diesem.

            Ist im Sommer echt schön da.


            Mfg Mario

            Kommentar

            Lädt...