Hallo zusammen!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • discoverer
    Lehnsmann


    • 20.02.2011
    • 49
    • Bayern
    • Augen ,Hände

    #1

    Hallo zusammen!

    Hab bei uns diesen "Stein" gefunden(Südbayern),kann mir jemand
    sagen worum es sich hier handelt?
    Kenn mich leider mit Fosilien garnicht aus.
    Sieht mir nach einer versteinerten Wurmfamilie aus :-))



    Gruss, und Danke schonmal!

    Discoverer
    Angehängte Dateien
  • Margoz
    Landesfürst


    • 17.08.2008
    • 858
    • nrw

    #2
    Ich hatte mal einen ähnlichen "Haufen" Korallen- Muschel und Kalkreste, war ganz grob 350 Millionen Jahre alt, wenn ich mich nicht irre.

    Aber bin da nicht der Experte, warte mal besser ab

    Kommentar

    • Müllgraber
      Ritter


      • 05.05.2009
      • 541
      • BW

      #3
      Hallo Discoverer,

      bei deinen Würmern handelt es sich um Seelilienstielglieder.

      Praktisch einen Teil des Stieles einer Seelilie.

      Gruß Müllgraber
      Life's not about waiting for the storms to pass...
      It's about learning to dance in the rain !

      Kommentar

      • discoverer
        Lehnsmann


        • 20.02.2011
        • 49
        • Bayern
        • Augen ,Hände

        #4
        Oh,da lag ich mit den Würmern ja voll daneben!
        Danke für des Rätsels Lösung. :-)

        Gruss Discoverer

        Kommentar

        • VÅS
          Bürger


          • 09.02.2011
          • 174
          • Kronoberg
          • Minelab Sovereign XS-2 PRO

          #5
          Da ich davon nicht viel Ahnung habe bin ich froh das es jemand enträtseln konnte.

          Da wir jetzt alle wissen was es ist wurde ich gern wissen wie alt es ist also eine ungefähre angaben in welchem Bereich es liegen könnte.

          Gruss und gut Fund

          Gerry
          Zuletzt geändert von VÅS; 08.03.2011, 21:07.

          Kommentar

          • splash
            Ritter


            • 07.07.2004
            • 577
            • Bremen u. S-H
            • Augen, Haende

            #6
            ... und Stacheln sowie "Ansatzstellen" fuer Stacheln sind auch dabei ...

            Zeit: Danium?
            ______________________________________
            Suche Fotos und Dokumente von folgenden Einheiten:
            PzJgErsKp 22, PzJgErsKp 58, GrenRgt 401, GrenRgt 435, GrenRgt 380, PzAbt 215, PzJgAbt 33, PzSchLehrKp Putlos

            Kommentar

            • Müllgraber
              Ritter


              • 05.05.2009
              • 541
              • BW

              #7
              Zitat von VÅS
              Da ich davon nicht viel Ahnung habe bin ich froh das es jemand enträtseln konnte.

              Da wir jetzt alle wissen was es ist wurde ich gern wissen wie alt es ist also eine ungefähre angaben in welchem Bereich es liegen könnte.

              Gruss und gut Fund

              Gerry
              Dazu muss man genau wissen wo und in welcher Schicht es gefunden wurde. Rein von den Bildern würde ich sagen 130 bis 150 Mio Jahre. Kann allerdings auch voll daneben liegen.

              Gruß Müllgraber
              Life's not about waiting for the storms to pass...
              It's about learning to dance in the rain !

              Kommentar

              • ogrikaze
                Moderator

                • 31.10.2005
                • 11283
                • Leipzig
                • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                #8
                Schönes Stück, gefällt mir gut
                Gruß Sven

                Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                Kommentar

                • discoverer
                  Lehnsmann


                  • 20.02.2011
                  • 49
                  • Bayern
                  • Augen ,Hände

                  #9
                  Hab das gute Stück vor zig Jahren aus nem Haufen einer
                  Baugrube gerettet.
                  Fund schicht oder tiefe kann ich leider nicht sagen,
                  Sind aber mitten in der moränen Landschaft,könnte
                  also schwierig werden genaueres zu erfahren.

                  Viel Grüße

                  Discoverer

                  Kommentar

                  Lädt...