UFOMineral08

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Helvetikus
    Ritter

    • 23.09.2001
    • 599
    • Soladurum
    • bei uns verboten ;-)))

    #1

    UFOMineral08

    Nochmal was rosa zartes


    Gruss an Alle
    Helvetikus
    Angehängte Dateien
  • McSchuerf
    Banned
    • 31.01.2001
    • 2168
    • Hessen
    • C-Scope

    #2
    Das ist nun eindeutig das Mineral, von dem die Römer glaubten, es bewahre sie vor der Trunkenheit - daher stammt der Name Amethyst ja auch von 'amethystos' (griech:. für nicht trunken)!
    Die Römer zerstampften den Amethyst zu Pulver und nahmen dieses Pulver dann auch ein..Mahlzeit!
    Glück auf zu Hauf!

    Kommentar

    • HarryG († 2009)
      Moderator

      Heerführer

      • 10.12.2000
      • 2566
      • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
      • Meine Augen

      #3
      Ja Ja
      Eine Amethystenstufe
      Sieht echt toll aus. In Clausthal im Harz in einer Mineralienhandlung sah ich mal eine ca 1m grosse Stufe. Die sollte damals 750 ,- DM kosten. War mir doch ein bischen zuviel des guten und ich ließ sie für einen besser Betuchten Sammler stehen
      Gruss
      Harry
      Glück Auf!
      Harry

      Nur die Harten kommen in den Garten!
      Und ich bin der Gärtner

      Harry hat uns am 4.2.2009
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • McSchuerf
        Banned
        • 31.01.2001
        • 2168
        • Hessen
        • C-Scope

        #4
        Hätte nicht sowieso eine cm-grosse Stufe ausgereicht? Muss es unbedingt 1 m sein? Oder wolltest Du die Amethyst-Stufe, was ich eher glaube, vielmehr 'als Hocker umfunktionieren'? : :ha

        Es gilt bei Mineralien ohnehin meistens die Regel:
        Je kleiner die Kristalle, desto besser, d.h. idiomorpher und damit perfekter, sind die Kristalle auch ausgebildet!
        Ist ja auch logisch. Wer weiss, wie die Kristalle bei einem fortgesetzten Wachstum ausgesehen hätten...

        .... etwa durch Unterbrechungen des Wachstums, Einbau von Fremdionen in die Kristallstruktur, Metamorphosen (Regional-.. oder Kontakt-... ), die gerade zu einem bestimmten Zeitpunkt stattfanden oder Änderung des Lösungsvermögens (nur aus übersättigten Lösungen wachsen ja bekanntlich Kristalle über das anfängliche Ausscheiden eines Keimes..), etc... dann spielt es auch eine Rolle w i e übersättigt sind diese Lösungen eigentlich oder wenn es nicht um z.B. hydrothermale Entstehung geht, wie sieht es besipielsweise mit der Viskosität der Schmelze (Magma aus ?), etc.... ..

        Fragen über Fragen....
        Zuletzt geändert von McSchuerf; 17.03.2002, 06:50.
        Glück auf zu Hauf!

        Kommentar

        • HarryG († 2009)
          Moderator

          Heerführer

          • 10.12.2000
          • 2566
          • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
          • Meine Augen

          #5
          Tja
          Auf so einem Hocker schläft man dann bestimmt nicht ein.
          Aber ich hätte mir so etwas so oder so nicht gekauft. Selber finden ist die Devise. Aber schön war sie trotzdem. Leider findet solch eine Stufe sich im Harz nicht.
          Dafür halt andere Naturschätze. Man darf halt ein wenig träumen.
          Auch das gehört zum Schatzsuchen.

          By
          Harry
          Glück Auf!
          Harry

          Nur die Harten kommen in den Garten!
          Und ich bin der Gärtner

          Harry hat uns am 4.2.2009
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • McSchuerf
            Banned
            • 31.01.2001
            • 2168
            • Hessen
            • C-Scope

            #6
            Ja, anschauen darf man zum Glück alles, solange man's nicht unbedingt auch kaufen muss...lol
            Glück auf zu Hauf!

            Kommentar

            Lädt...