Was ist das für ein Stein

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oktavian
    Heerführer


    • 13.12.2011
    • 1736
    • Adensen LK Hildesheim

    #1

    Was ist das für ein Stein

    Moin,

    habe diesen glitzernden Stein gefunden und denke es ist ein erzhaltiger Stein oder ein Quarz kann mir jemand sagen was es genauer sein kann ?

    Hoffe das Bild ist so ok, mußte es leider Blitzen da sich der Blitz bei Makro nich ausschalten lies.

    Gruß

    OktavianStein.jpg
    Zertifizierter und ausgezeichneter Hanseat nach erfolgreicher Teilnahme an Hanse MOOC
  • Watzmann
    Heerführer

    • 26.11.2003
    • 5014
    • Großherzogtum Baden

    #2
    Wird wohl Glimmerschiefer mit hohem Muskovitanteil sein.

    Kommentar

    • Gerri28
      Einwanderer


      • 26.10.2007
      • 1
      • BW

      #3
      Ja, stimmt. Ist ein Glimmerschiefer. Gibts viel davon z.B. Österreich, Zillertal.

      lg
      Gerri

      Kommentar

      • oktavian
        Heerführer


        • 13.12.2011
        • 1736
        • Adensen LK Hildesheim

        #4
        Hallo Gerri,

        Gefunden in Liebenau Landkreis Nienburg/ Weser

        Gruß Oktavian
        Zertifizierter und ausgezeichneter Hanseat nach erfolgreicher Teilnahme an Hanse MOOC

        Kommentar

        • Deistergeist
          Moderator

          • 24.11.2002
          • 19514
          • Barsinghausen am Deister

          #5
          Nienburg an der Weser, da gab es die Eisenerzgrube Stafforst.
          Kauengebäude und Schalthaus sollen noch erhalten sein, an der Strasse Schwaförden-Brake, nordöstlich der Stadt Sulingen. Schachtstraße, wen wundert es...

          Ob der Stein etwas damit zu tun hat, kann ich nicht sagen. Aber ist bestimmt einen Fotoausflug wert.

          Quelle:Erz und Kohle von Hans Röhrs
          Seite 202 und 203


          Glückauf! Thomas
          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

          Kommentar

          • siegmund
            Ritter


            • 13.11.2010
            • 361
            • Eichsfeld/Thüringen

            #6
            Hallo Oktavian,

            der Glimmerschiefer kann auch mit dem mit eiszeitlichen Geschiebe aus Skandinavien an die Weser gelangt sein. Erz ist es nicht.

            Siegmund

            Kommentar

            Lädt...