Schlagstein?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wulfsbarg
    Anwärter


    • 17.08.2010
    • 22
    • Mecklenburg

    #1

    Schlagstein?

    Ich habe diesen Stein am WE gefunden.Er ist rund/oval, die komplette Oberfläche sieht behauen/geschliffen aus.
    Die runde Seite hat einen Durchmesser von 3,5 cm, die ovale ist 2,3 cm breit.


    Könnte es ein Schlagstein zur Flintbearbeitung gewesen sein (Feuerstein liegt an der Fundstelle in Massen), oder ist das ganze natürlich entstanden?

    Mangels Kamera habe ich den Scanner benutzt, so sieht man aber die Oberflächenstruktur ganz gut.
    Angehängte Dateien
  • siegmund
    Ritter


    • 13.11.2010
    • 361
    • Eichsfeld/Thüringen

    #2
    Hallo,

    das ist ganz normaler Flint aus der Kreidezeit. Die Oberflächenstruktur ist typisch für solche Bildungen.

    Viele Grüße,

    Siegmund

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Die Bilder lassen keine wirkliche Aussage zu.

      Kommentar

      • wulfsbarg
        Anwärter


        • 17.08.2010
        • 22
        • Mecklenburg

        #4
        Hier mal ein besseres Foto.

        Zum Material: kein Flint, schwarzer dichter Stein
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Auf dem linken Bild oben sieht es schon nach Schlagnarben aus. Auf dem neuen, das deutlich besser ist, kann ich aber keine ausmachen.

          Eine Flintknolle ist es auf jeden Fall. Durch die geschlossene Kortex (Rinde...) sieht man das aber nicht sofort.

          Kommentar

          • insurgent
            Heerführer


            • 26.11.2006
            • 2126
            • schleswig Holstein
            • GMP2

            #6
            Dieser Stein hat mal vor zig 10.000 von Jahren an einer Uferzone eines verschwundenen Meeres gelegen. Von daher die gleichmäßige Form mit der etwas zernarbten Oberfläche.

            Ist aber Flint.
            Mitglied der Detektorengruppe SH

            Kommentar

            • wulfsbarg
              Anwärter


              • 17.08.2010
              • 22
              • Mecklenburg

              #7
              Danke für die Antworten.

              Kommentar

              • Grafschaft Mark
                Heerführer


                • 29.04.2009
                • 1360
                • NRW

                #8
                Jap, eine durch Wasserbewegung abgerollte Flintknolle!

                Google mal nach Maasei!!!

                Kommentar

                Lädt...