Bergkristall Österreich

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Goldsucherforum
    Lehnsmann


    • 19.03.2012
    • 45
    • Sachsen

    #1

    Bergkristall Österreich

    Hallo Schatzsucher,

    hier mal andere Schätze der Natur.
    Gefunden hab ich die Stücke in sogenannten Klüften, Hohlräume im Fels in denen sich über Jahrmillionen die Kristalle gebildet haben.
    Im Bild 5 und 6 hat man mal Einblick in so eine Kluft, in der das Stück noch nicht geborgen ist. Dies kann sich über Stunden hinziehen, Quarz ist sehr hart und zäh, wenn sich es vom Stück her lohnt lohnt sich auch der Aufwand.
    Die Mitnahme ist in Ö. prinzipiell erlaubt, Ausnahme sind die Nationalparks.
    Sollte man eine grössere Kluft finden, muss man sich mit dem Besitzer des Grundstücks in Verbindung setzen und sich mit diesem einigen.

    Glück Auf Andreas
    Angehängte Dateien
    Die Erde ist eine Linie. Punkt ! (c) www(dot)goldsucherforum(dot)de
  • Wolfo
    Oberbootsmann
    Heerführer


    • 01.11.2006
    • 1465
    • Heiðabýr
    • Oculus

    #2
    Schöne Stücke.

    Ich kenne die alpine Mineraliensuche aus der Schweiz speziell unter dem Namen "Strahlen", die Sucher sind dementsprechend "Strahler".
    Mit speziellen Traditionen und Ehrenkodex.

    Gibt es in Österreich ähnliche Traditionen?


    Kein Berg zu tief!

    Kommentar

    • Goldsucherforum
      Lehnsmann


      • 19.03.2012
      • 45
      • Sachsen

      #3
      Danke,

      in Österreich heissen die prov. Mineraliensucher auch Strahler, sehr alte Tratition.
      Strahlern ist es als einzigste erlaubt, in Nationalparks (Hohe tauern z.B.) Mineralien zu sammeln.
      Dafür muss ein Teil des Fundes zu Forschungszwecken an Unis abgeben werden.

      Grüsse Andraes
      Die Erde ist eine Linie. Punkt ! (c) www(dot)goldsucherforum(dot)de

      Kommentar

      Lädt...