Der größte Goldfund der Alpen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Biblio
    Landesfürst


    • 03.08.2011
    • 620
    • Ba-Wü

    #1

    Der größte Goldfund der Alpen

    Michael Wachtler schildert wie anhand einer alten geologisch-lagerstättenkund- lichen Karte aus dem Jahre 1916 im Monte Rosa beachtliche Goldfunde gemacht wurden.
    Es lohnt sich also, die Erfahrungen und Beobachtungen unserer Altvorderen ent- sprechend zu berücksichtigen und ihre Veröffentlichungen zu studieren.

    Weitere Hinweise: www.michaelwachtler.com

    Glückauf!

    Biblio
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25909
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2


    ... nun ja, wenn ich diese Zahlen so lese, mache ich mir meine Gedanken, warum das so lange unentdeckt blieb, weshalb die Mine überhaupt aufgegeben wurde - und warum da im Moment keiner gräbt.
    Manch einer wäre ja auch mit 16,37 Gramm zufrieden ...

    => Die Karte zum Glück

    => Die detaillierte Geschichte


    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • siegmund
      Ritter


      • 13.11.2010
      • 361
      • Eichsfeld/Thüringen

      #3
      ein Beitrag bei wwieWissen:

      Die Welt steckt voller Geheimnisse, bei denen sich oft auch die Wissenschaft mit einer Erklärung nicht leicht tut. [W] wie Wissen nimmt sich eine solche Frage vor.


      und ein Bericht über das Gebiet:




      Die Goldstufen, die man bei Herrn Wachtler sieht, sind mit Flußsäure aus dem Quarz geätzt - der Fundzustand sieht im allgemeinen anders aus.
      Zuletzt geändert von siegmund; 23.04.2012, 09:07.

      Kommentar

      • siegmund
        Ritter


        • 13.11.2010
        • 361
        • Eichsfeld/Thüringen

        #4
        und noch ein Beitrag:



        @Sorgnix - es wird laut dem Bericht anscheinend gegraben und auch gesprengt.

        Kommentar

        Lädt...