Magnetit

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • siegmund
    Ritter


    • 13.11.2010
    • 361
    • Eichsfeld/Thüringen

    #1

    Magnetit

    Hallo,

    am Samstag habe ich im Harz in einem alten Schurf auf Magneteisenstein etliche Brocken Magnetit gefunden. Einige sind besonders rein und entsprechend magnetisch.

    Viele Grüße,

    Siegmund
    Angehängte Dateien
  • TuNichtGut
    Ritter


    • 30.03.2011
    • 344
    • Thüringen
    • Treasure Hunter XJ-9 3050

    #2
    Ich bilde mir ein auf Bild 1(links) etwas Pyrit und auf Bild 2 einige Ansätze von Braunstein zu erkennen. Theorethisch müsste dort wohl auch Hämatit zu finden sein. Oder?

    Ist das Metallstück(Bild 1) selbst ein Magnet(Neodym) oder einfach nur Eisen?


    Sonst isses aber was feines für Sammler.
    Wikipedia reference-linkTybee-Bombe - Sie ist eine von 11 vermissten Kernwaffen der USA.

    Kommentar

    • Wolfo
      Oberbootsmann
      Heerführer


      • 01.11.2006
      • 1465
      • Heiðabýr
      • Oculus

      #3
      Sieht aus wie ein Festplattenmagnet


      Schöne Stücke,
      vermutlich aus der Ecke L...h ?


      Kein Berg zu tief!

      Kommentar

      • siegmund
        Ritter


        • 13.11.2010
        • 361
        • Eichsfeld/Thüringen

        #4
        der Magnet ist ein Festplattenmagnet.

        Pyrit und Braunstein kommen dort nicht vor (bzw. ich hab noch keinen gefunden).

        Laut der Infotafel die vor Ort steht, wurde ein ursprüngliches Hämatitvorkommen durch die Hitzewirkung beim Eindringen eines Diabases in Magnetit umgewandelt.

        Kommentar

        Lädt...