ich weisss es nicht genau bin in dem gebiet nicht so bewandert
Steinzeitfund?
Einklappen
X
-
-
Hallo Mirro,
prüf doch mal, ob es magnetisch ist. Außerdem könntest Du mal mit einem Benzin - oder Nitrogetränkten Lappen drüberrubbeln und gucken, ob der Lappen schwarz wird.
Sieht irgendwie nach Teerschlacke oder so was aus.
Nixgenaueswissenderweise, WigboldTrenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.
Mark Twain
... weiter neue Wege gehen !Kommentar
-
Aus meiner Sicht eindeutig Schlacke, aber eine besonders schöne
Kannst sie ja bei ebay als Lackritze verkaufen, findet sich bestimmt ein idiot.
christoph"Der wahre Wert eines Menschen bestimmt sich vor allem daraus, wie weit er Freiheit von sich selbst errungen hat." Albert EinsteinKommentar
-
... könnte evtl. doch Teerschlacke sein, wie Wigbold meinte.
Könnte aber auch eine andere Schlackensorte sein..50 gr. ist jedenfalls nicht zu schwer für Schlacke.
Woher stammt das Stück nochmal genau?
Aus dem Harz vielleicht?
Dort habe ich nämlich auch schon ähnliches gefunden (also dunkle, fast schwarze Schlacke, die kein Teerprodukt war) und die Verhüttung gibt es ja auch erst nicht seit heute ...
...in anderen Schlackenresten (allerdings aus Griechenland) habe ich auch schon häufig kleine Aragonit-Kristalle sowie seltene Blei-Oxychlorid-Verbindungen gefunden...die Griechen hatten damals ja ihre Schlackenreste ins Meer gekippt...und dann entstanden diese z.T. auch seltenen Mineralien..dort gibt's übrigens noch kindskopfgrosse Schlackenstücke zu finden...muss man allerdings tauchen können...
..aber zurück zu der sehr dunklen Farbe Deiner mutmasslichen Schlacke...befolge jetzt mal ruhig den Rat von Wigbold, damit wir Teerschlacke evtl. auch auschliessen könnten..
Gruss PeterZuletzt geändert von McSchuerf; 30.05.2002, 22:08.Glück auf zu Hauf!Kommentar
Kommentar