Anmelden oder Registrieren
Meldet an...
Daten merken?
Anmelden
ODER
Registrieren
Benutzername oder Kennwort vergessen?
Anmelden mit
Foren
Neue Beiträge
Heutige Beiträge
Benutzerliste
Kalender
Startseite
Forum
Schatzsuche
Erdgeschichte
Merkwürdige "Pocken"
Einklappen
X
Einklappen
Beiträge
Letzte Aktivität
Bilder
Seite
von
1
Filter
Zeit
Jederzeit
Heute
Letzte Woche
Letzter Monat
Anzeigen
Alle
Nur Diskussionen
Nur Bilder
Nur Videos
Nur Links
Nur Umfragen
Nur Termine
Gefiltert nach:
Alles löschen
neue Beiträge
Vorherige
template
Weiter
sept.sev
Landesfürst
Dabei seit:
08.02.2009
Beiträge:
868
Wohnort:
Kreis Göppingen
Detektor:
XP-Deus, Garrett Ace 250, AT-Gold, ProPointer
#1
Merkwürdige "Pocken"
29.05.2012, 20:17
Gestern mit den Kindern unterwegs gewesen, als mein Großer diesen Stein anschleppte.
Was kann das sein? ( nicht die Muschel)
Eventuell Erzeinschlüsse?
Angehängte Dateien
Bild 3261.jpg
(85,2 KB, 29x aufgerufen)
Bild 3263.jpg
(89,1 KB, 24x aufgerufen)
Bild 3270.jpg
(99,9 KB, 16x aufgerufen)
Bild 3272.jpg
(126,1 KB, 32x aufgerufen)
PRO DEO ET PATRIA
Duisburger
Landesfürst
Dabei seit:
27.03.2012
Beiträge:
823
Wohnort:
Niedersachsen
Detektor:
Augen, Canon EOS 600D
#2
29.05.2012, 20:32
Hallo,
es dürfte sich um kleine karbonatische Konkretionen handeln, sogenannte Rogensteine.
Die Kügelchen bestehen aus Kalziumkarbonat. Rogenstein kommt besonders im unteren Buntsandstein (Trias) und im Dogger (Jura) vor.
Rogenstein – Wikipedia
http://de.wikipedia.org/wiki/Rogenstein
Gruß
Andreas
Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
sept.sev
Landesfürst
Dabei seit:
08.02.2009
Beiträge:
868
Wohnort:
Kreis Göppingen
Detektor:
XP-Deus, Garrett Ace 250, AT-Gold, ProPointer
#3
29.05.2012, 21:13
Super, danke für die schnelle Hilfe.
Passt ja bei uns auf der schwäbischen Alb genau rein.
sept.sev
PRO DEO ET PATRIA
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
Aazheimer
Einwanderer
Dabei seit:
11.10.2010
Beiträge:
14
Wohnort:
BaWü
Detektor:
Augen und Hände
#4
30.07.2012, 02:59
Auf die Schnelle...
Bei dem Fund handelt es sich ziemlich sicher um einen Schwamm. Solche Fossilien sind in den unterschiedlichsten Formen überliefert. Bei Bedarf kann ich Fotos davon beisteuern.
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
Vorherige
template
Weiter
Lädt...
Ja
Nein
OK
OK
Abbrechen
😀
😂
🥰
😘
🤢
😎
😞
😡
👍
👎
☕
Kommentar