Smaragd & mehr vom Habachtal

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • siegmund
    Ritter


    • 13.11.2010
    • 361
    • Eichsfeld/Thüringen

    #1

    Smaragd & mehr vom Habachtal

    Hallo,

    meinen Urlaub hab ich dieses Jahr mit der Smaragd- und Mineraliensuche im Habachtal verbracht.
    Gesammelt habe ich an der Mure, in der Leckbachrinne , am Sedl und am Bergwerk.
    Weil mir für die Smaragdsuche mit dem Sieb die Geduld fehlt, habe ich immer abgeregnete Flächen abgesucht.
    Trotz der vielen Sammler und des "geringen" Aufwandes den ich betrieben habe (allerdings kann Berge hochklettern und mit vollem Rucksack wieder runter ganz schön anstrengend sein) sind meine Erwartungen an die Funde übertroffen worden.

    Viele Grüße,

    Siegmund
    Angehängte Dateien
  • ogrikaze
    Moderator

    • 31.10.2005
    • 11283
    • Leipzig
    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

    #2
    Nette Ausbeute und sehr schöne Gegend dort
    Gruß Sven

    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

    Kommentar

    • erich 1964
      Heerführer


      • 31.08.2007
      • 4108
      • Raetia - Rätien
      • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

      #3
      Hallo Siegmund!
      Sicher ein tolle Sache - deine Funde können sich echt sehen lassen
      Danke für die schönen Bilder!!
      HG Erich
      Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

      Kommentar

      • Habachtaler
        Heerführer


        • 05.03.2009
        • 1095
        • Niedersachsen

        #4
        Hallo Siegmund,
        wäre ich dies Jahr nicht nach Norwegen gefahren, hätten wir uns sehr warscheinlich da getroffen.

        Das Absuchen der abgeregneten Flächen war bei mir nie sehr erfolgreich.
        Das es funkioniert sieht man an deine schönen Funden.

        Was ich auch mehrfach gesehen habe ist das Abspülen, der Bachwand, mit einem 10l Eimer Wasser.

        Was hat der Bagger dort gemacht?
        Nur den Bach ausgebaggert?
        Ungewöhnlich um diese Jahreszeit?!

        Warst du in Bramberg auf der Mineralienbörse? Die ist immer im August.

        Ich kann mir gut vorstellen 2013 wieder im Habachtal zu erscheinen.

        LG Rolf
        Zuletzt geändert von Habachtaler; 20.08.2012, 16:46.
        "Wer von einem Schatz weiß, um dessen Ruhe ist es geschehen, und er wird sie nicht wiederfinden, eher er den Schatz gehoben hat oder daran zugrunde gegangen ist"

        Joseph Conrad

        Kommentar

        • siegmund
          Ritter


          • 13.11.2010
          • 361
          • Eichsfeld/Thüringen

          #5
          Hallo Rolf,

          der Bagger hat den Bereich um die 2 eingebauten Siebe wieder hergerichtet und die Böschung zum Fahrweg.
          Das leider an unserem letzten Tag - ich hätte dort gerne nochmal gespült.

          Die Börse war nach unserer Zeit deshalb waren haben wir sie nicht besucht.

          Das Mineralienmuseum Bramberg, die Ausstellung von Fam. Steiner und das Schaubergwerk Hochfeld waren jedoch auch sehr sehenswert.

          Evtl. bin ich nächstes Jahr auch wieder dort. Besonders der Bereich um das Smaragdbergwerk hat mir sehr gefallen.

          Viele Grüße,

          Siegmund

          Anbei ein Foto vom Epidotstollen im Untersulzbachtal, und 2 Fotos vom Bereich unterhalb der Smaragdmine:
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Reiner_Bay
            Heerführer

            • 24.09.2002
            • 3084
            • Regensburg
            • Whites Spectra V3i

            #6
            Rolf,Siegmund,
            gebt Bescheid wann ihr mal wieder dort seid.
            Oder wollen wir direkt mal noch ein Wochenende einplanen?

            Kann man dort auch irgendwo ein Zelt zum Übernachten aufbauen?

            Machen ist wie wollen, nur krasser.

            Kommentar

            • Habachtaler
              Heerführer


              • 05.03.2009
              • 1095
              • Niedersachsen

              #7
              Hallo Reiner, hallo Siegmund,
              dieses Jahr wird es wohl nichts mehr werden.
              2013 mit hoher Warscheinlichkeit.

              Ich werde das auf jeden Fall ankündigen wenn ich wieder eine Tour
              ins Habachtal plane.

              Sind ca.1000km bis dahin, bei den Spritpreisen

              Auf dem Sedl wird auch gezeltet.Da soll das spuken.
              Ich übernachte lieber in der Enzianhütte oder Alpenrose
              Dusche,warmes Essen,kaltes Bier und gute Gespräche mit anderen Suchern.

              Ich suche auch lieber unten im Bach, du weißt doch, nicht du findest
              den Smaragd, sondern er findet dich.

              Am Bergwerk war ich noch nicht, bin etwas ängstlich da
              allein hochzugehen, als Flachlandtiroler.

              LG Rolf
              "Wer von einem Schatz weiß, um dessen Ruhe ist es geschehen, und er wird sie nicht wiederfinden, eher er den Schatz gehoben hat oder daran zugrunde gegangen ist"

              Joseph Conrad

              Kommentar

              • OHZSondler
                Ratsherr


                • 09.08.2012
                • 241
                • LK Osterholz, Niedersachsen
                • Fisher F2

                #8
                Schade, dass ich hier im hohen Norden keine Berge und Bergwerke habe...

                Glückwunsch!
                "Das Argument gleicht dem Schuss einer Armbrust - es ist gleichermaßen Wirksam, ob ein Riese oder ein Zwerg geschossen hat."

                (Francis Bacon)

                Kommentar

                • siegmund
                  Ritter


                  • 13.11.2010
                  • 361
                  • Eichsfeld/Thüringen

                  #9
                  bei mir wird es auch erst 2013 wieder was.
                  (wenn man einmal da war muss man wieder hin)

                  Zelten kann man auch unterhalb vom Bergwerk. Dort ist unter einem schrägen Felsen eine Holztafel. Und frisches Wasser gibt es genug.
                  Für schwache Nerven ist das sicher nichts, man ist dort oben nur von Murmeltieren umgeben.
                  Und der Abstieg ist nach eigener Erfahrung gefährlicher als der Aufstieg, besonders mit -dann- schweren Rucksack. Man darf das nicht unterschätzen und von oben rechtzeitig wieder losgehen.

                  Viele Grüße,

                  Siegmund

                  Kommentar

                  • ogrikaze
                    Moderator

                    • 31.10.2005
                    • 11283
                    • Leipzig
                    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                    #10
                    Zitat von Reiner_Bay
                    Rolf,Siegmund,
                    gebt Bescheid wann ihr mal wieder dort seid.
                    Oder wollen wir direkt mal noch ein Wochenende einplanen?

                    Kann man dort auch irgendwo ein Zelt zum Übernachten aufbauen?
                    Mhh 602 km von mir, aber interessant wärs schon einmal.....
                    Gruß Sven

                    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                    Kommentar

                    • Sorgnix
                      Admin

                      • 30.05.2000
                      • 25909
                      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                      #11


                      ... ich hab grad mal "Habachtal" bei GE eingegeben.
                      Das ist ja gar nicht weit weg von der Stelle, an der ich mich so 2 - 3 Mal pro Jahr aufhalte ...
                      So gesehen könnte man ja glatt mal ...

                      implaneintragenderweise
                      Jörg
                      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                      (Heiner Geißler)

                      Kommentar

                      • Reiner_Bay
                        Heerführer

                        • 24.09.2002
                        • 3084
                        • Regensburg
                        • Whites Spectra V3i

                        #12
                        Das hört sich gut an.
                        Kommt Jungs, nageln wir einfach einen Termin für nächstes Jahr fest:
                        Das Wochenende 15. - 16. Juni 2013

                        Zum Stollen möchte ich auf jeden Fall rauf, hier könnte ich auch einen Flachlandtiroler gerne mit hochführen.
                        Mit 18 bin ich schon über den Klettersteig auf die Zugspitze rauf,
                        bis heute sind fast schon unzählige spannende Bergtouren dazugekommen..

                        Machen ist wie wollen, nur krasser.

                        Kommentar

                        • Habachtaler
                          Heerführer


                          • 05.03.2009
                          • 1095
                          • Niedersachsen

                          #13
                          @sorgnix, Jörg denk dran, die Saison geht von Mai bis September.
                          in der Zeit fährt das Smaragdtaxi nach oben.
                          Oder Du hast Lust deine Ausrüstung nach oben zu schleppen.

                          @Reiner,
                          meinst Du nicht das im Juni nicht zuviel Schnee am Bergwerg liegt?

                          Hier mal ein paar Links zu den beiden Übernachtungsmöglichkeiten
                          und der Anreise mit dem Smaragd-Taxi.

                          Wir versorgen Sie mit zahlreichen Informationen rund um Ihren Urlaub in der Wildkogel-Arena Neukirchen und Bramberg: Hotel- und Pauschalangebote ✔ Freizeitaktivitäten im Sommer wie im Winter ✔ Event-Highlights ✔ und vieles mehr erwartet Sie.

                          Erleben Sie einen einzigartigen Urlaub im Hauserhof in Bramberg im Salzburger Pinzgau.

                          Almgasthof Alpenrose, Ihr gemütlicher Gasthof im Habachtal bei Bramberg am Wildkogel


                          Die Alpenrose ist direkt am Bach dran, von der Enzianhütte muß man ca. 500m laufen.

                          Beide Familien, die die Hütten betreiben, sind ausgesprochen nett.

                          25 Euro für ein Einbettzimmer inkl. Frühstücksbuffet in der Alpenrose finde ich ausgesprochen günstig.
                          "Wer von einem Schatz weiß, um dessen Ruhe ist es geschehen, und er wird sie nicht wiederfinden, eher er den Schatz gehoben hat oder daran zugrunde gegangen ist"

                          Joseph Conrad

                          Kommentar

                          • Sorgnix
                            Admin

                            • 30.05.2000
                            • 25909
                            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                            #14
                            Zitat von Habachtaler
                            Oder Du hast Lust deine Ausrüstung nach oben zu schleppen.
                            Nö.

                            Jahrelang selber Taxi gewesen ...

                            Das Ding mit dem weißen Tank hast Du ja am WE gesehen, und ...

                            => neulich im Harz:
                            Angehängte Dateien
                            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                            (Heiner Geißler)

                            Kommentar

                            • siegmund
                              Ritter


                              • 13.11.2010
                              • 361
                              • Eichsfeld/Thüringen

                              #15
                              Zitat von Habachtaler:
                              Beide Familien, die die Hütten betreiben, sind ausgesprochen nett.
                              das stimmt.

                              @Reiner,
                              meinst Du nicht das im Juni nicht zuviel Schnee am Bergwerg liegt?
                              es war unterhalb vom Bergwerk jetzt noch (Anfang August) ein kleines Schneefeld. D.h. wenn man dort Oben suchen will, ist Juni zu früh.
                              Für Unten an der Mure wird es im Juni sicher gehen.

                              Gruß,

                              Siegmund

                              Kommentar

                              Lädt...