Fragen an die Donnersberg-Experten!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jarl

    #16
    Donnersberg -Exkursion

    Hallo Jungs,
    sieht schlecht aus mit 7.7., komm hier nicht wech. Aber vielleicht ein anderes mal, ein anderes Objekt.
    Schickt mir aber ne mail, wie es war oder berichtet mal hier in dem Forum.
    Hallo Rattenjäger, woher dein Intersse an meinem Standort? Vielleicht kann man ja mal was hier in der Trierer-Ecke machen.

    Gruß

    se

    Kommentar

    • McSchuerf
      Banned
      • 31.01.2001
      • 2168
      • Hessen
      • C-Scope

      #17
      Hallo rattenjäger,

      erst mal vielen Dank für die Auskünfte. Klingt auch alles sehr gut ...

      ...leider muss ich nun aber auch noch am 7.7. meinen Eltern bei einem Teilumzug (auswärtig) helfen. Da ich der einzige Sohn bin und meine Eltern schon etwas prioritätenmässig vorgehen (sicher verständlich)- sorry -- wird dann aus der geplanten Viererrunde wohl doch nur noch eine Zweierrunde (rattenjäger + speedy)..da jarl jetzt auch absagen musste..

      wie Jarl schon richtig sagte: es läuft ja nichts davon. Verschieben wir's, denn aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben...

      Gruss Peter
      Zuletzt geändert von McSchuerf; 03.07.2002, 07:03.
      Glück auf zu Hauf!

      Kommentar

      • Jarl

        #18
        Prioritäten

        Ja, ja,
        die lieben Termine....
        aber lasst uns das mit der "regionalen initiative" mal im Auge behalten.
        Ach, zum Donnersberg direkt vielleicht noch:
        Intensive hydrothermale, post-Standenbühl-Formation Mineralisation ("porphyr copper") im Alkali-Rhyolith.
        Primärerze: Bleiglanz, Zinkblende, Fahlerze etc.
        Abbauerze: Chalacosin, Malachit (Gänge bis mehrere cm mächtig).
        Wesentliche und z.T. noch auffindbare Mineralien: ged. Kupfer, ged. Silber, Chalcosin, Cuperit, Tenorit, Malachit, Azurit, Cerussit, Langit, Wulfenit, Mimetesit, Erythrin und Chrysokoll.
        (schöööööööööön abgeschrieben!!!!)
        Früher gabs am schaubergwerk mal ein altes Männlein, das dort Obacht gegeben hat. Wenn man den fragte, hat er einem gezeigt, was er in der letzten Zeit so schönens gefunden hatte.

        in diesem Sinne
        Glück Auf


        se

        Kommentar

        • McSchuerf
          Banned
          • 31.01.2001
          • 2168
          • Hessen
          • C-Scope

          #19
          Hallo Jarl,

          gut zitiert, hast Du das!

          ... nun zu meinem vorläufigen Fazit, was die Mineralfunde heute noch angeht:
          Chrysokoll, Goethit/Limonit und Malachit (sogar radial oder in Kügelchen) auf den Halden oder im Ex-Tagebau von Imsbach bzw. Umgebung zu finden, ist auch heute noch eine Leichtigkeit!

          Chalkosin und Azurit (nur in aufgeschlagenem Rhyolith) ist auch heute noch in einigen der Stollenmundlöcher (Decke/Wände) aber wohl kaum mehr auf den Halden zu finden..

          Mimetesit-xx und Wulfenit-xx wurden anscheinend noch bis vor wenigen Jahren auf den Halden zur Katharina-Grube I gefunden (habe nämlich mal vor einigen Jahren ein Stück davon erworben).
          Ich konnte jedenfalls bei meinem kürzlichen Ausflug auf den Halden zu den Katharina-Gruben nichts derartiges mehr finden...(leider) ...

          .... ged. Silber, ged. Kupfer, Cuprit, Erythrin und einige der anderen genannten Mineralien, könnte man, meiner Meinung nach, allenfalls nur noch in den Tiefsohlen der Stollen vorfinden..

          Gruss Peter
          Zuletzt geändert von McSchuerf; 03.07.2002, 15:57.
          Glück auf zu Hauf!

          Kommentar

          • rattenjäger
            Banned
            • 12.03.2002
            • 197
            • Rheinland-Pfalz

            #20
            @McSchuerf

            Hallo Peter,
            Du wolltest doch mal Fotos von deinen Donnersbergfunden posten.
            Sind die schon entwickelt??

            Gruß
            Dietmar(der am Wochenende beim Bratfest ist)
            sailing Neptun22 riding HONDA NTV

            Kommentar

            • Speedy [† 2007)
              .
              • 04.12.2000
              • 1427
              • Mainz, Rhoiland-Palz

              #21
              Telefon

              Moin Dietmar,
              ruf mich doch mal kurz an.
              MfG
              Kai
              Speedy hat uns am 8.12.2007
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • McSchuerf
                Banned
                • 31.01.2001
                • 2168
                • Hessen
                • C-Scope

                #22
                Mein Scanner will momentan leider nicht so wie ich es will... und ich bin derzeit am PC umrüsten..

                ..also im Moment läuft da nix...dauert noch...

                Viel Spass auf dem Bratfest wünscht Euch inzwischen....


                Peter
                Glück auf zu Hauf!

                Kommentar

                • rattenjäger
                  Banned
                  • 12.03.2002
                  • 197
                  • Rheinland-Pfalz

                  #23
                  Hallo McSchuerf

                  Schade daß Du in Biebergemünd nicht dabei warst.
                  Die haben in der Grillhütte eine alte Lore stehen und auch so Bergmannsprüche an der Wand. Ich habe nachgefragt und es gab tatsächlich mal Bergbau in der gegend. Ein älterer Bieberer erzählte was von einer Kobaltgrube "da hinten". Nix Genaues wußte er aber nicht. Auch Schuppi wußte nur daß da mal was war, aber auch nur vage wo. Weisst Du was drüber??
                  Gruß
                  Dietmar(den eine alte Kobaltgrube schon interessieren täte)
                  sailing Neptun22 riding HONDA NTV

                  Kommentar

                  • Bergmann
                    Geselle

                    • 05.12.2001
                    • 99
                    • bei Weimar
                    • hä hä nö!

                    #24
                    ich würde diese seite mal anschauen...



                    glück auf!
                    Schlägel und Eisen mein Wappen mein Schild!

                    Kommentar

                    • McSchuerf
                      Banned
                      • 31.01.2001
                      • 2168
                      • Hessen
                      • C-Scope

                      #25
                      Von Funden in Bieber (Kobalt, ..) hatte ich zwar schon gehört - nur noch nichts von Biebergemünd.. ..

                      ... ja, schade dass es nicht geklappt hat..

                      ... 2 Bilder von Stollenmundlöchern beim Donnersberg konnte ich zwar schon einscannen und weiterverarbeiten aber die sind mir KB-mässig zu gross geworden. Num muss ich die neu sampeln aber mein Scanner geht noch nicht. ..

                      Gruss Peter
                      Glück auf zu Hauf!

                      Kommentar

                      Lädt...