große Versteinerung?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Obelix
    Heerführer


    • 02.03.2004
    • 1841
    • Hemmingen-Arnum
    • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

    #1

    große Versteinerung?

    Moin Gemeinde.

    Brauche hier mal Eure Meinung.

    War gerade in Dänemark, Höhe Hanstholm.

    An einer sehr breiten Stelle am dortigen Strand, trat Kalkgestein an die Oberfläche.
    Wir fanden dort einige versteinerte Seeigel und Muscheln.

    Dann sah ich dieses "Riesenteil" im Boden. Kreisförmig Rund. Was kann das mal gewesen sein?
    Der Schatten von meinem Sohn ist sicher ein annähernder Größenvergleich, er ist 130 cm groß.

    Danke und Gruß

    Obelix
    Angehängte Dateien
    In Freiheit dienen!
  • Duisburger
    Landesfürst


    • 27.03.2012
    • 823
    • Niedersachsen
    • Augen, Canon EOS 600D

    #2
    Moin Obelix

    Eine Versteinerung ist es meiner Meinung nach nicht.

    Ich vermute, das die Struktur im Kalk im Zusammenhang mit glazialmorphologischen Vorgängen steht. Möglicherweise ein Strudelloch unter einem ehemaligen Gletscher.

    Gruß
    Andreas
    Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!

    Kommentar

    • Obelix
      Heerführer


      • 02.03.2004
      • 1841
      • Hemmingen-Arnum
      • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

      #3
      Zitat von Duisburger
      Moin Obelix

      Eine Versteinerung ist es meiner Meinung nach nicht.

      Ich vermute, das die Struktur im Kalk im Zusammenhang mit glazialmorphologischen Vorgängen steht. Möglicherweise ein Strudelloch unter einem ehemaligen Gletscher.

      Gruß
      Andreas
      Hallo Andreas.

      Das mit dem Gletscher habe ich verstanden...das andere mit dem "glazial....dingsdabums" nicht.

      Trotzdem Dank für Deine Mithilfe.

      Gruß

      Obelix
      In Freiheit dienen!

      Kommentar

      • Duisburger
        Landesfürst


        • 27.03.2012
        • 823
        • Niedersachsen
        • Augen, Canon EOS 600D

        #4
        Sorry, da ging der Geograph mit mir durch!

        Glazialmorphologie beschreibt die Formung der Erdoberfläche durch eiszeitliche Vorgänge :



        Gruß
        Andreas
        Zuletzt geändert von Duisburger; 16.09.2012, 19:21.
        Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!

        Kommentar

        • Obelix
          Heerführer


          • 02.03.2004
          • 1841
          • Hemmingen-Arnum
          • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

          #5
          Wieder etwas gelernt.

          Wenn ich Dir mal bei Beton aus "grauer" Vorzeit helfen kann, wende Dich vertrauensvoll an mich.

          Gruß

          Obelix
          In Freiheit dienen!

          Kommentar

          Lädt...