Meteorit?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schwarzwaelder
    Ratsherr


    • 06.10.2010
    • 216
    • Mannheim
    • Vista RG 750

    #16
    Ok, ich danke euch für eure Hilfe!
    Wer fragt ist ein Narr für eine Minute. Wer nicht fragt, ist ein Narr sein ganzes Leben lang! Konfuzius

    Kommentar

    • frari66
      Bürger


      • 03.04.2012
      • 160
      • BW

      #17
      Zitat von Schwarzwaelder
      Hallo Leute!
      Schaut euch bitte mal den Stein an. Habe ich mit dem Detektor auf der Wiese in ca. 10 cm Tiefe gefunden. Wiegt 1,5 Gramm und ist an der breitesten Stelle 1,2 cm lang. Natürlich ist das Teil metallisch, da mit der Sonde gefunden, fühlt sich aber an wie ein Stein.
      Da mein Wissen zum Thema Meteoriten auf die Informationen die ich von DMAX habe beschränkt ist helft mir bitte, ist das ein echter Meteorit?
      Danke schonmal.
      Gruß,
      Sebastian
      Ich hab so ein Teil auch ! Das sieht 100% gleich aus, ich fotografier das morgen, bin grad nicht zuhause . . . echt frappierend, diese Ähnlichkeit !

      Kommentar

      • Biblio
        Landesfürst


        • 03.08.2011
        • 620
        • Ba-Wü

        #18
        Lösungsansatz:

        Blick auf die geologische Karte, was steht im Einzugsbereich des Fundortes an?
        Schotter?

        Reaktion mit HCL

        Strichfarbe, Härte nach Mohs

        ehemaliger Industriebetrieb im Einzugsbereich der Fundstelle?

        abgerundete Form lässt auf Transport in einem Fliessgewässer schliessen

        lassen sich unter dem Bino kleine Blasenhohlräume beobachten, evtl. mit Mineralneubildungen?

        Glückauf!

        Biblio

        Kommentar

        • Schwarzwaelder
          Ratsherr


          • 06.10.2010
          • 216
          • Mannheim
          • Vista RG 750

          #19
          Zitat von Biblio
          Lösungsansatz:

          Blick auf die geologische Karte, was steht im Einzugsbereich des Fundortes an?
          Schotter?

          Reaktion mit HCL

          Strichfarbe, Härte nach Mohs

          ehemaliger Industriebetrieb im Einzugsbereich der Fundstelle?

          abgerundete Form lässt auf Transport in einem Fliessgewässer schliessen

          lassen sich unter dem Bino kleine Blasenhohlräume beobachten, evtl. mit Mineralneubildungen?

          Glückauf!

          Biblio
          Erstmal danke für deinen Hilfeversuch, aber geht das auch etwas einfacher für den Anfänger?!
          Wer fragt ist ein Narr für eine Minute. Wer nicht fragt, ist ein Narr sein ganzes Leben lang! Konfuzius

          Kommentar

          Lädt...