Achatkugeln bei St. Egidien

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chlotar
    Ritter

    • 07.02.2002
    • 564
    • WWW - Weit Weit Weg

    #1

    Achatkugeln bei St. Egidien

    Nicht weit von Waldenburg,Hohenstein-Ernstthal(Sachsenring) liegt St. Egidien mit farblich schönen und teilweise sehr großen Achatkugeln.Eigentlich allen bekannt !
    Wie ist es im Moment mit Fundmöglichkeiten aus ?


    Gruss Lothar
    Hinweise auf Schätze, Schatzkarten, Suchvorschläge.
    Lohnende Goldsuche
    Hinweise für Archäologen.
  • Conny3
    Bürger

    • 01.08.2002
    • 187
    • Jena-Thüringen

    #2
    Hallo Lothar,

    auch von hier habe ich ganz aktuelle Hinweise: Die Fundstelle ist sozusagen erloschen!:mad: Vor einigen Jahren wurde dort der gesamte fündige Bereich mittels Bagger ausgeräumt! Kaum ein winziges Belegstück ist auf dem umgeackerten Feld noch zu finden.Schade! Eine Baustelle unterhalb brachte kürzlich noch kleine Karneolgängchen und winzige Achate - das lohnte aber nicht!

    Gruss Conrad

    Kommentar

    • chlotar
      Ritter

      • 07.02.2002
      • 564
      • WWW - Weit Weit Weg

      #3
      Danke.

      Das ist aber schade.

      Gruss Lothar
      Hinweise auf Schätze, Schatzkarten, Suchvorschläge.
      Lohnende Goldsuche
      Hinweise für Archäologen.

      Kommentar

      • chlotar
        Ritter

        • 07.02.2002
        • 564
        • WWW - Weit Weit Weg

        #4
        Ich würde

        an folgenden Orten suchen. In der Tiefe gibt es noch genug,Conrad.
        Es ist die Gegend zwischen St. Egidien und Kuhschnappel.

        Gruss Lothar
        Angehängte Dateien
        Hinweise auf Schätze, Schatzkarten, Suchvorschläge.
        Lohnende Goldsuche
        Hinweise für Archäologen.

        Kommentar

        • Azidos
          Bürger

          • 20.04.2001
          • 147
          • Jena

          #5
          Hallo,

          ich glaube auch nicht, das der Fundpunkt erloschen ist. Bei diesem Achatvorkommen handelt es sich nicht um einen Fundpunkt, sondern um ein Gebiet das sich von Chemnitz bis nach Planitz/Zwickau erstreckt. Die Zahl der einzelnen Fundpunkte ist gross, auch wenn es die Bauern nicht gern sehen, wenn man über ihre Felder rennt.
          Als die Bagger vor 5 Jahren ein Teil des Geländes am Industriegebiet aufgruben, waren gute Funde nicht selten.
          MfG, Azid

          Kommentar

          • McSchuerf
            Banned
            • 31.01.2001
            • 2168
            • Hessen
            • C-Scope

            #6
            Bei diesem Achatvorkommen handelt es sich nicht um einen Fundpunkt, sondern um ein Gebiet das sich von Chemnitz bis nach Planitz/Zwickau erstreckt.

            ..das klingt dann noch interessanter, da dann insgesamt grösseres Fundgebiet und damit vielversprechendere Fundmöglichkeiten, denk ich mal...
            Glück auf zu Hauf!

            Kommentar

            • chlotar
              Ritter

              • 07.02.2002
              • 564
              • WWW - Weit Weit Weg

              #7
              Ja,

              es gibt noch viel zu finden.
              Manchmal bräuchte man einfach mehr Zeit.

              Grüsse an alle.

              Lothar
              Hinweise auf Schätze, Schatzkarten, Suchvorschläge.
              Lohnende Goldsuche
              Hinweise für Archäologen.

              Kommentar

              • Azidos
                Bürger

                • 20.04.2001
                • 147
                • Jena

                #8
                Man muss schon in der Nähe wohnen, um just im rechten Moment da zu sein. Einmal im Frühjahr und einmal im Herbst ist es möglich gute Funde zu machen. Sobald Grünzeug drauf steht oder die Saat ausgebracht ist, wirds schwer mit dem Finden. Achatbruchstücke kann man massenhaft finden. Knollen in guter Qualität sind mittlerweile sehr selten.

                Kommentar

                • chlotar
                  Ritter

                  • 07.02.2002
                  • 564
                  • WWW - Weit Weit Weg

                  #9
                  Und man müßte

                  tiefer gehen dürfen(vielleicht bekommt man ja eine Erlaubnis).
                  Obendrauf ist doch alles hundertmal ümgewühlt.

                  Gruss Lothar
                  Hinweise auf Schätze, Schatzkarten, Suchvorschläge.
                  Lohnende Goldsuche
                  Hinweise für Archäologen.

                  Kommentar

                  • Conny3
                    Bürger

                    • 01.08.2002
                    • 187
                    • Jena-Thüringen

                    #10
                    Hallo an alle Stoisucher,
                    Genau solche Erfahrungen (richtiger Moment) habe ich auch gemacht. Sicher hatte ich auch im Mai dieses Jahres an der Nickelhütte einen ungünstigen Tag erwischt. Es war zwar umgeackert, aber an der mir gut bekannten Stelle fand ich so gut wie nichts. Die anderen Stellen sind mir aus der Literatur ebenfalls bekannt. Ich hatte nur noch nicht zielgerichtet gesucht. Anders ist es mit einem Fundpunkt bei Zwickau-Friedrichsgrün. Dort soll es in der Nähe der Autobahn eine eng begrenzte Achatfundstelle im Melaphyr geben. Bisher war ich zwei Mal bei sehr guten Bedingungen und recht genauer Beschreibung (Hügel unweit der Autobahn) dort.
                    Ich fand absolut nichts. War ich an der falschen Stelle?
                    Wer kann mir helfen.

                    Danke!

                    Conrad

                    Kommentar

                    • chlotar
                      Ritter

                      • 07.02.2002
                      • 564
                      • WWW - Weit Weit Weg

                      #11
                      Hallo Conrad,

                      auf welcher Seite der Autobahn hst Du gesucht ? Auf der Friedrichsgrüner oder der zu Wiesenburg ?
                      Hinweise auf Schätze, Schatzkarten, Suchvorschläge.
                      Lohnende Goldsuche
                      Hinweise für Archäologen.

                      Kommentar

                      • chlotar
                        Ritter

                        • 07.02.2002
                        • 564
                        • WWW - Weit Weit Weg

                        #12
                        Achat

                        Mach mal ein Kreuz,wo Du gesucht hast.
                        Angehängte Dateien
                        Hinweise auf Schätze, Schatzkarten, Suchvorschläge.
                        Lohnende Goldsuche
                        Hinweise für Archäologen.

                        Kommentar

                        • Azidos
                          Bürger

                          • 20.04.2001
                          • 147
                          • Jena

                          #13
                          Hallo Chlotar,
                          bei den Landesvermessungsämtern kann man für wenig Geld topographische Karten für günstig Geld bestellen. Mach dies mal, dann hast du auch Höhenlinien auf deiner Karte
                          MfG, Azid

                          Kommentar

                          • chlotar
                            Ritter

                            • 07.02.2002
                            • 564
                            • WWW - Weit Weit Weg

                            #14
                            Hallo Azid,

                            ich hab zwar viele Topos,aber doch nicht von jeder Gegend.

                            Irgendwann auf der Durchreise,vor vielen Jahren,habe ich mir dieses Kartenwerk zugelegt.
                            Es ist sehr schlicht,stimmts ?

                            Lothar
                            Hinweise auf Schätze, Schatzkarten, Suchvorschläge.
                            Lohnende Goldsuche
                            Hinweise für Archäologen.

                            Kommentar

                            • Azidos
                              Bürger

                              • 20.04.2001
                              • 147
                              • Jena

                              #15
                              Ja, grad wenn man einen Hügel sucht Die Karten vom Landesvermessungsamt haben aber noch einen grossen Vorteil: es gibt sie nämlich auf CD-Roms.

                              Kommentar

                              Lädt...