Sammlungsverwaltug

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Walpurgin

    #1

    Sammlungsverwaltug

    Glück auf Leute!
    Mal ne Frage.Wo bekomm ich ne halbwegs gute Sammlungsverwaltung
    fürn Rechner her.Am besten.. sehr kostengünstig".:
  • Gregor
    Einwanderer

    • 11.08.2002
    • 11
    • Riedstadt

    #2
    - Angeblich soll MinDat ja ein ziemlich gutes System sein. Du musst halt mal im Netz danach suchen, vielleicht findest du ja eine Demo oder sowas ähnliches...

    Gregor

    Kommentar

    • Azidos
      Bürger

      • 20.04.2001
      • 147
      • Jena

      #3
      Von MinDat gibts keine Demo, musst du ganz nach Gesellschaftssystem für ein paar Euros bestellen. Und hängt, wie alle MinListen immer hinterher, was die Aktualität betrifft

      Kommentar

      • McSchuerf
        Banned
        • 31.01.2001
        • 2168
        • Hessen
        • C-Scope

        #4
        Hallo Walpurgin,

        am einfachten und billigsten ist es natürlich, wenn man sich z.B. eine ACCESS-Datenbank selbst erstellt (wie z.B. Olaf D., der sich eine Super-Datenbank zu privaten Zwecken selbst erzeugt hat)..

        oder Du schaust mal hier rein: (habe ich gestern erst entdeckt - noch vor Deiner Anfrage)



        Habe die Demo schon getestet. Super, aber:

        Die Vollversion kostet 149 Euro ! Wer will und kann sich das leisten? 50 Euro hätten's sicher auch getan...

        Von allen anderen Mineralien-Datenbanken, die verschiedene Anbieter auf den Markt gebracht haben, bin ich entweder enttäuscht worden oder ich halte ganz einfach nichts davon bzw. kommt für mich nicht in Frage..

        Mit Namen möchte ich aber jetzt keine Produkte nennen...das gibt sonst nur Scherereien...

        ... persönliche Empfehlungen wird man aber hoffentlich trotzdem noch abgeben dürfen.

        Meine Devise lautet daher: Entweder ganz auf Computerdatenbank für Mineralien verzichten oder sich selbst eine vernünftige Datenbank zimmern (siehe z.B. Tom N. oder Olaf D.).

        .. oder eine Datenbank selbst kreieren, die auch einfacheren Ansprüchen genügt und auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten bzw. ausgerichtet ist. Genau das ist aber auch der Knackpunkt! Die bestehenden Produkte sind meist zu 'aufgebläht' und dadurch nicht transparent bzw. übersichtlich genug. Das wiederum, bedeutet: keine Userfreundlichkeit!
        Was soll ich denn z.B. mit einer Datenbank, die zichfach verschachtelt ist und bei der ich nachher gar nicht mehr weiss, welches Fenster ich zuerst öffnen muss/will, etc..

        ....oder warum nicht mal nur die Auflösung 800 x 600? Warum immer grösser, sodass Menschen mit Augenproblemen fast nichts mehr erkennen können (egoistische Programmierung nenne ich sowas)..

        ....oder Formelschreibweise funktioniert bei einem anderen Produkt nicht richtig..

        ...oder laufend Updates rausgeben, die nicht richtig 'drüberlaufen' bis irgendwann die ganze mühsam angelegte und bearbeitete Datenbank am A..... ist!

        ....hab ich alles schon erlebt und konnte wieder von vorne beginnen..

        Also Vorsicht mit übereilten Käufen bei Min-Datenbanken! Das will sehr gur überlegt sein!


        Gruss Peter
        Zuletzt geändert von McSchuerf; 13.08.2002, 21:40.
        Glück auf zu Hauf!

        Kommentar

        • Azidos
          Bürger

          • 20.04.2001
          • 147
          • Jena

          #5
          es gibt für günstig geld auch freie datenbanken, die man dann seinen eigenen bedürfnissen anpassen kann. ich habs noch nicht ausprobiert, weil hier die auswahl ziemlich gross ist. leider, so aber war der erste eindruck, sind diese recht allgemein gehalten, weil sie ja den anspruch haben, fast jedes sammelhobby verwalten zu wollen.

          Kommentar

          • McSchuerf
            Banned
            • 31.01.2001
            • 2168
            • Hessen
            • C-Scope

            #6
            jau..des gibts auch noch...
            Glück auf zu Hauf!

            Kommentar

            • HarryG († 2009)
              Moderator

              Heerführer

              • 10.12.2000
              • 2566
              • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
              • Meine Augen

              #7
              Hallo zusammen
              Also ich habe auch schon etliches an Datenbanken ausprobiert. Aber wie Peter schon schrieb, alles nicht ausgereift. Deshalb empfehle ich, wer Access hat, sollte sich nach seinen Bedürfnissen selber eine zurechtbasteln. Habe ich auch gemacht. Geht nach einiger Einarbeitungszeit recht gut.
              Man sollte seine Vorstellungen erst mal zu Papier bringen und dann in der Datenbank umsetzen. Bei Access sind da keine Grenzen gesetzt und der Umfang übertrifft bei weitem die Möglichkeiten billiger oder teurer anderer Datenbanken.
              Gruß
              Harry
              Glück Auf!
              Harry

              Nur die Harten kommen in den Garten!
              Und ich bin der Gärtner

              Harry hat uns am 4.2.2009
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • Indy
                Landesfürst

                • 19.07.2001
                • 704
                • 65396 Walluf
                • Whites Silver Eagle II / Garrett 2500 +TOS / PI + Rahmen / etc...

                #8
                Probiers mal hier....

                Die von Ihnen angeforderte Seite konnte nicht gefunden werden. Dies kann einen der folgenden Gründe haben:
                Gruss und Gut Fund

                Indy
                ___________________
                www.Auftragssucher.de

                Kommentar

                • McSchuerf
                  Banned
                  • 31.01.2001
                  • 2168
                  • Hessen
                  • C-Scope

                  #9
                  Sieht in Aufbau und Struktur vielversprechend aus! Könnte mir auch als Mineraliendatenbank gefallen, da endlich mal alles auf einer Seite dargestellt wird!

                  Gretchenfrage nun: Wieviel Euro kostet der Spass??
                  Glück auf zu Hauf!

                  Kommentar

                  Lädt...