Heidelberg Börse

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • McSchuerf
    Banned
    • 31.01.2001
    • 2168
    • Hessen
    • C-Scope

    #1

    Heidelberg Börse

    Wollte nur mitteilen, dass morgen und am Sonntag Mineralienbörse in der Stadthalle/Kongresshaus von Heidelberg ist - von 10-18 Uhr...

    Ich bin aller Voraussicht nach morgen ab 10.30 Uhr mal dort.
    Vielleicht entdecke ich ja noch einen Nicht-Esotherik-Stand..wer weiss?

    Gruss Peter
    Glück auf zu Hauf!
  • McSchuerf
    Banned
    • 31.01.2001
    • 2168
    • Hessen
    • C-Scope

    #2
    Hallo Gregor,

    sehe gerade, dass Du online bist. Hättest du Lust morgen nach Heidelberg zu fahren? Von Darmstadt aus ist das ja bald zu Fuss möglich.. ..dachte mir, ich spare mir jetzt mal das e-mail...
    Glück auf zu Hauf!

    Kommentar

    • McSchuerf
      Banned
      • 31.01.2001
      • 2168
      • Hessen
      • C-Scope

      #3
      Kritik an Heidelbörger Börse und Leserbrief ..

      :BUMM


      Habe gerade Folgendes an LAPIS gemailt:

      '... Sehr geehrtes LAPIS-Team!

      Nachfolgend meine Kritik an der diesjährigen Heidelberger Börse vom 24.8., die Sie, bei Bedarf auch gerne als Leserbrief abdrucken könnten...

      Am Samstag, den 24.8. besuchte ich nach rd. vierjähriger 'Abstinenz' die Mineralienbörse in Heidelberg (Stadthalle/Kongresshaus).
      Ich bildete mir ein, evtl. auch mal wieder ein Mineralien-Schnäppchen erstehen zu können, wie in früheren Zeiten auch (d.h. z.B. schönes oder seltenes Einzelstück zu moderaten Preisen).
      Meine Kritik an dieser Börse ist nun entsprechend folgende:

      1. Saumässig schlecht organisiert, da die ganze Zeit, jedenfalls während meiner Anwesenheit, fast jede zweite Reihe mit Ständen ohne Lampen-Beleuchtung war (wer begutachtet und kauft denn schon 'die Katze im Sack' bei diffuser Beleuchtung? Ist ja bald wie bei den marrokanischen Händlern in den Zelten).

      2. Schlampige Ordnung, d.h. oft keine Fundzettel- und /oder Preisangaben - gerade die wenigen Sachen, die mich vielleicht interessiert hätten, waren nicht mit Preisen ausgezeichnet.. d.h. in einem konkreten Fall z.B.: Verkäufer sucht und sucht und sucht seinen Preiszettel.. da habe ich ihn dann natürlich mit einem entsprechenden Kommentar stehen lassen (an Seriösität darf dann wohl gezweifelt werden).

      3. Unverschämt überteuerte Ware - durchweg bis auf ein, zwei Ausnahmen - aber das kennt man ja hier langsam in Deutschland - vor allem im Dienstleistungsektor, in Handel und in Gastronomie und dann diese 'sinnvollen' Sprüche von wegen..'das war ja schon im Einkauf so teuer..'..

      4. Zu 99,9% nur noch Esotherik-Ware! Kein einziger 'Sammler-Stand' mehr. Einzige Ausnahme siehe unten...denn ...

      .... einzig gute Nachricht: Ich habe jetzt wenigstens für nur 5 Euro eine 'Apachenträne' aus Arizona erstanden - Obsidian in Perlit-Matrix eingebettet! Dadurch und durch das herrliche Stadtpanorama war meine Anreise nach Heidelberg wenigstens nicht ganz umsonst!

      Trotzdem FAZIT: Nie wieder Börsenbesuch in Heidelberg - jedenfalls nicht, solange der Veranstalter 'Mineralien Breitenborn' heisst! Ergo kann man Heidelberg-Börsen als Sammler jetzt auch wirklich abhaken (denn Eppelheim ist ja auch nicht mehr viel besser!) Der Eintritt von 3 Euro erscheint einem dann nachträglich noch wie Hohn!

      Vielleicht sollten auch mal die Veranstalter solcher 'Mineralienbörsen' daran denken, ihre Plakatierungen entsprechend zu ändern in: 'Esotherik-Mineralien und Fossilien' sowie Schmuckbörse...'
      ...denn alle anderen Bezeichungen, wie die jetzigen, grenzen meiner Ansicht nach an Nepper-Schlepper-Bauernfänger-Mentalität bis hin zu Betrug!


      Glück auf und mit freundlichem Gruss ...

      Peter K...., W. ...'
      Zuletzt geändert von McSchuerf; 25.08.2002, 09:18.
      Glück auf zu Hauf!

      Kommentar

      • Jarl

        #4
        Hallo Peter,

        ist im Herbst nicht die Wintertagung der VFMG in Heidelberg mit Böres in ... grübel, grübel... also hin finden würde ich noch. Hast du mal darüber nachgedacht, dort hin zu gehen? Ist halt suuuper voll.

        Gruß
        se

        Kommentar

        • McSchuerf
          Banned
          • 31.01.2001
          • 2168
          • Hessen
          • C-Scope

          #5
          Hallo Jarl,

          ja mal sehen - auf so einer VFMG-Tagung mit anschl. Exkursionen war ich schon mal. War auch super..in Herborn ... ..

          ..Heidelberg ist quasi die Zentrale für den VFMG, soviel ich weiss..

          ..nun ja.. jedenfalls war auf der o.g. Börse niemand von denen vertreten und im LAPIS-Kalender ist auch kein DMF-Zeichen abgebildet (das eigenlich für Seriosität bürgen soll)...aber auch da geht manchmal einiges in die Hose..

          ...
          Glück auf zu Hauf!

          Kommentar

          • McSchuerf
            Banned
            • 31.01.2001
            • 2168
            • Hessen
            • C-Scope

            #6
            Habe mir mal erlaubt auf eine gut gemeinte Gegenkritik zu meiner zugegeben etwas harschen Kritik weiter oben folgendes zu entgegnen (hier jetzt nur auszugsweise)..


            '... Natürlich kann ich Deinen Standpunkt als Ex-Aussteller völlig nachvollziehen! Mag auch sein, dass früher etliche Sammler Dein Angebot ignoriert haben ... ich hätte wahrscheinlich nicht dazu gehört, weil ich mir das Angebot eines jeden Standes immer sehr sorgfältig betrachtet habe und die Aussteller durch mich auch mehr als gut verdient haben bzw. die Standmiete wieder zig mal reinholen konnten...incl. der anderen interessierten Sammler.

            Ich hatte immer ein gutes Verhältnis zu Sammlern wie auch zu Händlern oder beides gleichzeitig - auch heute noch - sofern ich sie als seriös einstufen kann...

            Du musst auch mal die andere Seite betrachten. Ich kann doch heute nicht mehr jeden 'Mist' - sprich Esotherikware - gut heissen.
            Und das Argument, dass dann nur noch mit Esotherikware, etc. die Standmiete und andere Ausstellerkosten wieder aufgefangen werden kann, dem kann ich nun wirklich nicht beipflichten.

            Es gibt aber auch noch Lichtblicke in der Mineralienbörsen-Landschaft!
            Bad Ems und Imsbach bekommen es ja z.B. auch heute noch hin, ein gemischtes aber zugleich auch qualitativ ausgewogenes Angebot plus Sonderausstellungen anzubieten.
            Dazu steht auch das Preis-Leistungsverhältnis für den Sammler wieder im Einklang..

            ....allerdings gebe ich auf der anderen Seite zu, dass das meiste Geld wohl beim Veranstalter sitzt und der Aussteller oft auch das Nachsehen hat..aber ich spreche auch nur aus der Sicht eines Sammlers und Börsenbesuchers ....

            ...aber qualitativ schlecht organisierte Börsen damit zu entschuldigen, dass sie zu 99,9% dann nur noch Esotherikware anbieten können, leuchtet mir nun wirklich nicht ein!..sorry..

            ...und ein Mineral ohne Fundortangabe kann man gleich wegschmeisen, da für die Sammlung völlig wertlos (ausser man würde nach rein chemischen Aspekten sammeln..
            .. ich halte es daher auch schon für geboten, einen Fundortzettel und vor allem auch ein Preisschild bei der betreffenden Stufe anzubringen....
            ... sonst darf man sich als Händler wirklich nicht wundern, wenn sein Angebot - jedenfalls von eingefleischten Sammlern - ignoriert wird. ..'


            Glück auf zu Hauf!

            Kommentar

            • Jarl

              #7
              Na Suuuper !!!

              in Herborn war ich auch. Dann kennen wir uns ja schon oder sind uns über die Füße gelaufen. Ich war recht angetan von Herborn damals. Nuuuuur.... Ich habe jetzt eine Vorstellung, was es bedeutet, wenn ein Fundort VFMG-sauber ist. Die Leute mit dem Obstkisten, die sich in sekundenschnelle etwa 4 m tief in eine Halde graben haben mich beeindruckt. 2

              In Heidelberg ist immer die "Wintertagung". Ich war schon zweimal dort und kann auch jemanden fragen, wann das genau ist. Hab eigentlich immer was mitgenommen, aber eigentlich nur Lampen und Bücher, Mineralien ist nicht so mein Thema.

              Bis die Tage
              se

              Kommentar

              • McSchuerf
                Banned
                • 31.01.2001
                • 2168
                • Hessen
                • C-Scope

                #8
                Hallo Jarl,

                ich war mit Herrn Dr. Kirnbauer und Frau Schwenzer dort. Der Thomas Kirnbauer hat ja in Herborn den Vortrag gehalten. Ein paar Schwarz-Weiss-Bilder waren dabei von mir..

                ...dann habe ich die Exkursion nach Wetzlar (Grube Rotläufchen mitgemacht, u.a....)..

                Möglich, dass wir uns da schon über den Weg gelaufen sind.

                Ich habe neben dem N. Maiweg gesessen, falls Dir der Name was sagt...(?)..


                Die Heidelberger Wintertagung hast Du mir jetzt schmackhaft gemacht. Ja, teil mir mal bitte noch den Termin mit, wenn Du ihn hast.. Danke..dann könnte ich auch jede Menge Mineralien-Tauschmaterial dorthin mitbringen...

                Gruss Peter
                Glück auf zu Hauf!

                Kommentar

                • Jarl

                  #9
                  Ja, Ja die Welt ist klein

                  Meister Kirnbauer ist ein alter und recht guter Bekannter von mir. Der hat mit damals auch nach Herborn gebracht. Muss doch mal nachsauen, ob ich nicht Bilder gemacht habe. Bin mehr wegen Altbergbau mitgegangen als wegen Mineralien. Wenn ich die Tagungen nicht durcheinander bringe, dann war ich damals in einem Gasthof etwas ausserhalb untergebracht. Der hatte eine eigen Schauhöle und Abends gab es böse Sachen zu trinken. se2
                  Kirnbauer ist übrigens nicht mehr beim Landesamt sonder inzwischen Prof. geworden.
                  Ich schau noch mal wegen den Bildern.
                  Gruß

                  Kommentar

                  • Jarl

                    #10
                    Na also

                    da ist doch einiges durcheinander gekommen in meinem Beitrag. Und so eine Unordnung habe ich bei meinen Bildern auch nicht, dass ich "nachsauen" muss, nachschauen reicht wohl auch.

                    Ich besorge die Termine zur Wintertagung.

                    se

                    Kommentar

                    • McSchuerf
                      Banned
                      • 31.01.2001
                      • 2168
                      • Hessen
                      • C-Scope

                      #11
                      Ja, ja..dass der Kirnbauer nicht mehr beim Landesamt für Bodenforschung bei uns ist, weiss ich schon lange..

                      Habe auch seine neue e-mail, mich aber noch nicht bei ihm gemeldet..
                      Der Thomas Kirnbauer ist auch seit Jahren schon hinter einem Stück von mir her (aus Frauenstein...), wie der 'Teufel hinter der armen Seele'..lol

                      Das gute Stück bekommt er aber nicht von mir! Punkt um! (gehört zu meinen besten Eigenfunden aus dem Taunus- auch wenn's quasi ein 'missing link' der Geologie und Mineralogie für diesen Bereich darstellt! Gehört sozusagen mit zu meinen bedeutensten 'Schätzen', die ich in den 70ern gefunden habe!
                      Glück auf zu Hauf!

                      Kommentar

                      Lädt...