Saurierreste (Knochen)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TrangOul
    Geselle

    • 25.08.2002
    • 97

    #1

    Saurierreste (Knochen)

    Hallo Zusammen,

    hab grad gelesen, dass Ihr Euch auch für Saurierknochen interessiert.

    Kleiner Hinweis:

    Sicherlich habt Ihr in Eurer Nähe irgendwo einen Baggerweiher, aus dem eine Zementfirma o.ä. noch immer die schwimmenden Bagger auf dem Wasser hat und Kies und Quarzsand aus diesem Weiher pumpt.

    Dieser Sand wird via Pumpen mitsamt Wasser an die Wasseroberfläche gepumpt und durch lange, auf dem Wasser schwimmenden Pipelines an das das Ufer.

    Jetzt kommt das interessante.

    Diese Pipelines führen immer duch ein Sieb. Dieses Sieb entfernt grössere Dinge wie Äste, große Steine etc aus dem Kies/Sand. Der "Schutt" läuft via Förderband auf einen extra Haufen. Schutthaufen. Der Kies auf einen anderen und der feine Quarzsand auf einen anderen.

    Geht mal zu den Arbeitern dort und fragt, ob Ihr entweder an den Schutthaufen dürft oder mit auf den auf dem Wasser schwimmenden Bagger (dort wird vorsortiert).

    Im Schutthaufen und auf dem Bagger findet Ihr Knochen von Sauriern (Eiszeit, meist Rotwild) zumass. Zumass bedeutet mindestens 20-30 Knochen.

    Bei Interesse stell ich mal ein paar Bilder von solchen Baggeranlagen und von den Funden rein.


    Grüsse,

    Trang
  • Conny3
    Bürger

    • 01.08.2002
    • 187
    • Jena-Thüringen

    #2
    Hallo Trang,

    ich denke in pleistozänen Schottern wird man keine Saurierknochen finden können. Dann schon eher so etwas wie einen Mammutzahn (s. Bild Stück stammt aus Süssenborn bei Weimar- ein alter Fund aus einer heute nicht mehr existierenden Kiesgrube). Die Saurier haben ja bekanntlich den Meteoriteneinschlag am Ende der Kreidezeit nicht überlebt.
    Und das die stark brüchigen Knochen einen Wassertransport nach dem Herauslösen aus dem Gestein überstanden hätten, bezweifele ich stark.

    Zitat:"Im Schutthaufen und auf dem Bagger findet Ihr Knochen
    von Sauriern (Eiszeit, meist Rotwild) zumass. Zumass
    bedeutet mindestens 20-30 Knochen."

    ...das sind aber keine Saurier...


    Glück-Auf

    Conrad
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • TrangOul
      Geselle

      • 25.08.2002
      • 97

      #3
      Definiere Saurier:

      Verstehe ich drunter, alles Leben von der z.B. Eiszeit. Ich spreche hier von Rotwild (Hirsch, Wildsau) als auch n Mammutknochen, Säbelzahntiger.

      Ich schau mal, ob ich n paar brauchbare Fotos hinbekomme.

      Grüsse,

      Trang

      Kommentar

      • McSchuerf
        Banned
        • 31.01.2001
        • 2168
        • Hessen
        • C-Scope

        #4
        Alle Saurier sind zum Ende der Kreidezeit vor 65 Mio. Jahren nach Meteoriten- Einschlag ausgestorben.

        Nach den Sauriern eroberten die Säugetiere unseren Erdball; darunter fallen dann auch die von Dir genannten Tiere. Und Die Mammuts u.a. die Neandertaler lebten während der letzten Eiszeit und jagten und erlegten auch Mammuts...
        Glück auf zu Hauf!

        Kommentar

        • CoinHunter
          Heerführer

          • 31.12.2001
          • 1076
          • Pfalz

          #5
          @ TrangOul

          Du drückst Dich da etwas unklar aus. Meinst Du nun Überreste von Tieren aus der Eiszeit oder von Saurieren? Saurier bedeutet "schreckliche Echse" und damit werden auch nur Reptilien, die wie McSchuerf schreibt, am Ende der Kreidezeit zum größten Teil ausgestorben sind, bezeichnet. Während der verschiedenen Eiszeiten gab es keine Sauriere mehr. Übrigens sind Wilschweine auch kein Rotwild, sondern Schwarzwild.

          Gruß CoinHunter
          Gruß Coinhunter

          Gewinner Fotowettbewerb Februar 2020

          Kommentar

          • TrangOul
            Geselle

            • 25.08.2002
            • 97

            #6
            Ok, dann hab ich den Begriff "Saurier" wohl falsch definiert.

            Die Knochen, die Ihr dort finden könnt, sind Knochen aus der (vermutlich) letzten Eiszeit.
            Rotwild, Wildschwein..... sollte lediglich ne Aufzählung sein. Zukünftig werde ich mich bemühen, mich etwas genauer auszudrücken.

            Wollte mich eigentlich nur ein wenig einbringen.

            Trang

            P.S.:
            Anbei einige der Knochenfunde von dieser obig beschriebenen Stelle.
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • TrangOul
              Geselle

              • 25.08.2002
              • 97

              #7
              Bild 2
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • McSchuerf
                Banned
                • 31.01.2001
                • 2168
                • Hessen
                • C-Scope

                #8
                Hallo Trang,

                jeder kann mal was verwechseln; ist ja kein Problem ...

                dafür hast Du jetzt wirklich aussagekräftige und schöne Fotos reingestellt..

                alles selbst gefunden...?

                Lieben Gruss ....

                Peter
                Glück auf zu Hauf!

                Kommentar

                • samson
                  Heerführer

                  • 03.10.2000
                  • 1785
                  • Eich bei Worms
                  • Whites DFX, XP Deus

                  #9
                  Hi,
                  ich wohne direkt neben einigen, sehr fundträchtigen, Kiesgruben. Viel interesanter als die Knochen oder Zähne finde ich immer Scherben und Metallteile welche auch recht häufig als "Überkorn" ausgefiltert werden.

                  Tschüß
                  Uwe

                  Kommentar

                  • Conny3
                    Bürger

                    • 01.08.2002
                    • 187
                    • Jena-Thüringen

                    #10
                    Hallo Trang,

                    das sind wirklich sehr schöne Bilder von pleistozänen Säugern.
                    Ähnliche Funde aus meiner Sammlung befinden sich zur Zeit in einer kleinen Ausstellung, daher kann ich sie (außer den Mammutzahn) nicht zeigen.

                    Gruss Conrad

                    Kommentar

                    • TrangOul
                      Geselle

                      • 25.08.2002
                      • 97

                      #11
                      Jup, die Knochen hab ich selbst gefunden. Gelegentlich sind schönere und grössere dabei.

                      Die schönsten Teile gebe ich einem Freund von mir. Er hat hier in der Nähe ein kleines Museum und freut sich immer riesig.

                      Grüsse,


                      Trang

                      Kommentar

                      • CoinHunter
                        Heerführer

                        • 31.12.2001
                        • 1076
                        • Pfalz

                        #12
                        Hallo TrangOul,

                        wirklich Klasse Funde. Da mich das sehr interessiert, muss ich auch mal zur nächsten Kiesgrube fahren und schauen ob ich auch so viel Glück wie Du habe. Man kann Dich nur beneiden ob der tollen Stücke!

                        Gruß CoinHunter
                        Gruß Coinhunter

                        Gewinner Fotowettbewerb Februar 2020

                        Kommentar

                        • TrangOul
                          Geselle

                          • 25.08.2002
                          • 97

                          #13
                          Hallo CoinHunter,

                          gerade gesehen, dass Du aus Neustadt/Wstr. kommst. Ich selbst wohne zur Zeit noch in Mannheim. Also nicht wirklich weit weg. Wenn Du Lust hast, können wir uns mal treffen (Frankenthal) und gemeinsam hinfahren.

                          Zeig Dir dann die Stelle und was wir finden, kannst Du komplett mitnehmen.

                          Grüsse,

                          Trang

                          Kommentar

                          • CoinHunter
                            Heerführer

                            • 31.12.2001
                            • 1076
                            • Pfalz

                            #14
                            Hi TrangOul,

                            da bin ich sofort dabei. Egal wann, nur morgen nicht, da gehe ich sondeln. Falls Du dazu auch Lust hast, nehme ich Dich auch gerne mal mit.

                            Gruß CoinHunter
                            Gruß Coinhunter

                            Gewinner Fotowettbewerb Februar 2020

                            Kommentar

                            • samson
                              Heerführer

                              • 03.10.2000
                              • 1785
                              • Eich bei Worms
                              • Whites DFX, XP Deus

                              #15
                              Hallo Coinhunter,

                              falls Du mal in meiner Nähe sein solltes (ist ja garnicht so weit weg), kann ich Dir auch ein paar schöne Stellen in den Kiesgruben zeigen wo die Filterabfälle landen. Wenn man schneller als die Arbeiter ist, findet man eigentlich auch immer was.

                              Tschüß
                              Uwe

                              Kommentar

                              Lädt...