Smaragdsuche im Habachtal 2013

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Habachtaler
    Heerführer


    • 05.03.2009
    • 1095
    • Niedersachsen

    #1

    Smaragdsuche im Habachtal 2013

    Wollte euch mal ein paar Ergebnisse der Suche im Habachtal zeigen.
    Wir waren 3 Nächte in der Alpenrose.
    Der Hammer wie vor 2 Jahren war nicht dabei.
    Aber auch die anderen Sucher hatten keine außergewöhnlichen Grünlinge
    gefunden.
    Hat wie immer viel Spaß gemacht und war auch nicht so heiß wie im Tal.

    Bild 1 zeigt alle Smaragde von 5 Expeditionen ins Habachtal.
    Bild 2 zeigt die Funde von 2013, nur der Dicke (5,6ct)ist von 2011.
    Bild 3 und 4 zeigen die Grünlinge im Moment des Findens.
    Bild 5 zeigt den Blick vom Sedl.(ganz winzig die Alpenrose im Tal)
    Bild 6 zeigt meine Hacke auf die sich ein 6 Zentner Bocken gelegt hatte.,War gerade nicht vor Ort wo das Steinchen sich gelöst hatte.
    Alles nicht so ohne.
    Ich hatte den Stein zwar schon auf Sicht aber nicht so schnell damit gerechnet
    das der sich löst.

    Leider hat das mit der Planung nicht geklappt das wir mit mehreren suchen,
    das war bei uns eine recht kurzfristige Entscheidung.
    Angehängte Dateien
    "Wer von einem Schatz weiß, um dessen Ruhe ist es geschehen, und er wird sie nicht wiederfinden, eher er den Schatz gehoben hat oder daran zugrunde gegangen ist"

    Joseph Conrad
  • elcapitan
    Heerführer


    • 09.03.2009
    • 2480
    • Freies Germanien

    #2
    Hai Rolf !

    Den Schneemann würd ich jetzt gerne umarmen.....

    Schöne Steinchen !

    Kommentar

    • rhaselow1
      Heerführer


      • 13.12.2009
      • 4968
      • meck.pomm.
      • Fisher,F2,F75 Ltd

      #3
      Cool,und die findet man so im Geröll???Was ist den so'n Steinchen Wert???m.f.g.Rico;-)))

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Wie immer geil! Irgendwann mach ich das auch mal. Obwohl Berge ja nicht so meine Welt sind...danke für´s Zeigen.

        Kommentar

        • Darki
          Bürger


          • 08.10.2010
          • 131
          • Oberfranken Raum Hof

          #5
          Geniale Funde... ich denk da muss ich irgendwann auch mal hin ;-)

          Kommentar

          • Habachtaler
            Heerführer


            • 05.03.2009
            • 1095
            • Niedersachsen

            #6
            Zitat von rhaselow1
            Cool,und die findet man so im Geröll???Was ist den so'n Steinchen Wert???m.f.g.Rico;-)))
            Kein Gerröll, sondern ein Gemisch aus Lehm, Kies und dicken Brocken.

            Du kannst vor Ort, in der Alpenrose, ein Döschen mit 7 kleinen Smaragden
            für 15 Euro bekommen.

            Ein herausragender Stein mit hohem Wert ist wie ein 6er im Lotto.

            Das ist wie Goldwaschen in Deutschland, geht nur um das selberfinden,
            nicht um Werte.

            Gruß Rolf
            "Wer von einem Schatz weiß, um dessen Ruhe ist es geschehen, und er wird sie nicht wiederfinden, eher er den Schatz gehoben hat oder daran zugrunde gegangen ist"

            Joseph Conrad

            Kommentar

            • Biblio
              Landesfürst


              • 03.08.2011
              • 620
              • Ba-Wü

              #7
              Kleiner Geschmachsverstärker, bei AMAZON erhältlich:

              Smaragdsuche(r) im Habachtal - Historie und Histörchen,
              von Ludwig Düllmann
              Berlin: 2009, ISBN 978-3-86805-399-9

              Glückauf!

              Biblio

              Kommentar

              • Habachtaler
                Heerführer


                • 05.03.2009
                • 1095
                • Niedersachsen

                #8
                Zitat von Biblio
                Kleiner Geschmachsverstärker, bei AMAZON erhältlich:

                Smaragdsuche(r) im Habachtal - Historie und Histörchen,
                von Ludwig Düllmann
                Berlin: 2009, ISBN 978-3-86805-399-9

                Glückauf!

                Biblio
                habe ich natürlich.

                übrigens ist der Autor des Buches im Moment noch in der Alpenrose
                der hat nach wie vor das grüne Fieber.
                Ludwig läuft jeden Tag mit seiner Ausrüstung den Sedl hoch.
                hatte auch die Gelegenheit mit im zu sprechen, sowas ist natürlich Gold,
                (Entschuldigung, Smaragde) wert.

                auch sehr zu empfehlen:

                Pinzgau, Tal der Kristalle und des grünen Feuers
                extra Lapiz No. 32
                ISSN 0945-8492
                "Wer von einem Schatz weiß, um dessen Ruhe ist es geschehen, und er wird sie nicht wiederfinden, eher er den Schatz gehoben hat oder daran zugrunde gegangen ist"

                Joseph Conrad

                Kommentar

                • Robbells († 2021)
                  Heerführer


                  • 11.08.2004
                  • 2823
                  • Berlin
                  • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

                  #9
                  na immerhin...

                  und Vater und Sohn on Tour iss noch viel mehr wert!

                  Glückwunsch zu den Steinchen.

                  Gruss Robbells

                  ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

                  Robbels hat uns am 10.08.2021
                  völlig überraschend für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  Lädt...