SDE ON TOUR 2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25909
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #16
    ... also ich kann mir nicht helfen ...

    Original geschrieben von Obersteiger
    und immer dran denken:




    ...aber irgendwie fehlen an dem Schild die Schrauben ... :

    aufmerksamerweise
    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • Obersteiger
      Ritter

      • 16.10.2000
      • 342
      • Harz

      #17
      ja ähm hab es zum fotografieren halt abgenommen und danach selbstverständlich wieder drangeschraubt ...

      so gute nacht,

      gruß achim

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25909
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #18
        ach so ...

        ... und bei der Gelegenehit gleich noch schön sauber geputzt !!
        Vorbildlich!

        J.
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25909
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #19
          upps ...

          ... ich seh´ da gerade was ...

          Einen herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag unserem Obersteiger !!!

          ... ich denk´ wir schenken ihm ein Schild ...

          Jörg
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • Wimmi
            Heerführer

            • 17.01.2002
            • 1456
            • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

            #20
            SDE die dritte

            Hallo zusammen,

            bald ist es wieder soweit ! Nur im September ist noch ein bischen Gartenarbeit angesagt.

            Die Folgetour wird eine Kombination der Touren 1 & 2 um die fehlenden Anlagen auch noch zu dokumentieren.


            Also wenn das Wetter passt, kommen die nächsten Bilder in ein paar Wochen....

            wir melden uns.


            Gruss

            Euer
            Der Wimmi

            Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

            Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

            (Diomedes 1, 310, 3.K.)

            Kommentar

            • McSchuerf
              Banned
              • 31.01.2001
              • 2168
              • Hessen
              • C-Scope

              #21
              Alles wunderschöne Grubenfotos....

              ...was ich nur jedesmal vermisse, ist eine Aufzählung der Mineralfunde, die dort getätigt wurden oder noch zu tätigen sind.. schade aber man kann ja nicht alles haben..


              ...Fledermäuse und Stollenmüll sind ja auch was Feines...
              Glück auf zu Hauf!

              Kommentar

              • Wimmi
                Heerführer

                • 17.01.2002
                • 1456
                • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

                #22
                Hallo McSchuerf,

                hast ja eigentlich recht mit der Nennung der Fundmöglichkeiten.
                Glaube aber, das sollte eher der HarryG tun, denn mit Mineralien befinde ich mich im Stadium eines abolsuten Laien.

                Ich würde das Ganze dann eher "hübsche Steinchen" nennen.

                Lernenderweise

                Wimmi
                Der Wimmi

                Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

                Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

                (Diomedes 1, 310, 3.K.)

                Kommentar

                • HarryG († 2009)
                  Moderator

                  Heerführer

                  • 10.12.2000
                  • 2566
                  • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
                  • Meine Augen

                  #23
                  Hallo Peter
                  Auf Deinen Wunsch hin mal eine Aufzählung, was man finden kann.
                  Mineralien und Fossilien.
                  Baryt, Fluorit, Pyrit, Kupferkies-Fünkchen in Quarz. Auf Klüften und Kristallflächen als Oxidationsprodukt Malachit, Buntkupfererz, Hämatit.
                  Seltener aber nachgewiesen als Mineral-Neu-und-Umbildungen trit sekundär Kalzit, Strontianit, Coelestin und Anhydrit auf.
                  Als Coelestin bezeichnete Sammlungsstücke erwiesen sich z. T. als jüngster umgelagerter Baryt mit sehr niedrigen SrSO4-Gehalt.
                  Dann an der Knollengrube Roter Glaskopf.

                  An Fossilien gibt es im vereinten Luttertal die berühmte Graptolithen-Fundstelle bei ......... wird nicht verraten.
                  Dann alles so was das Devon zu bieten hat an Knorrien und Kalamarien usw. usw............ uuupps.

                  dengeologenhammerschwingenderwiese
                  Harry
                  Glück Auf!
                  Harry

                  Nur die Harten kommen in den Garten!
                  Und ich bin der Gärtner

                  Harry hat uns am 4.2.2009
                  nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • Wimmi
                    Heerführer

                    • 17.01.2002
                    • 1456
                    • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

                    #24
                    ... und sicherlich sich auf die nächste Tour vor dem echten Herbst freuender

                    Wimmi, der von HarryG noch soo viel über die "lustigen bunten Steine" lernen kann.


                    Glück Auf und Gut Fund
                    Der Wimmi

                    Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

                    Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

                    (Diomedes 1, 310, 3.K.)

                    Kommentar

                    • McSchuerf
                      Banned
                      • 31.01.2001
                      • 2168
                      • Hessen
                      • C-Scope

                      #25
                      Dank an Euch auch für die Aufzählung der Mineralien (@Harry und Wimmi..)
                      Glück auf zu Hauf!

                      Kommentar

                      Lädt...