Es handelt sich um Eisenkokretionen (in Sandstein?).
"Eisenkokretionen bilden sich in zeitweilig luftarmen Böden bzw. Horizonten als Rostflecken oder/und Konkretionen aus Fe(III)- und Mn(III, IV)-Oxiden neben Bleichzonen. In Bodenhorizonten mit hoher Wasser- und Luftleitfähigkeit bilden sich vornehmlich schwarz- bis rostbraune Konkretionen von wenigen mm bis cm gross bis zu durchgehend verfestigten Anreicherungshorizonten wie bei Gleyen, bekannt als Raseneisenstein."
Kommentar