Silber oder Meteorit ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • meteor_catch

    #16
    meteorit/krater

    sorry für die rechtschreibung, hatte beim letzten mal dicke finger.
    das teil soll ca 200g wiegen, macht bei normalem acker/wiese
    eine schrägen tunnel, ca 2facher objektdurmesser, 20-40cm tief.
    also eher ein maulwurfshügel.
    da aber im geröll gefunden und schon was älter oder doch was andere --> ohne belang, ich schau aber mal, irgendwo hab ich nen paar infos objekt/kratergrösse
    gruss olaf

    Kommentar

    • Fulda

      #17
      Meteorit Meteorite Eisen 1947 Vladivostok

      Hallo,
      Meteoriten besitzen kleine Flugspuren, - Striche in eine Richtung,
      der Meteorit 1947 Vladivostok ist stark magnetisch !!!
      Mit Gruss,
      Fulda

      Kommentar

      • McSchuerf
        Banned
        • 31.01.2001
        • 2168
        • Hessen
        • C-Scope

        #18
        Einige Meteorite besitzen auch eine ausgeprägte Schmelzkruste, die beim Eintritt in die Erdatmosphäre und durch die Fluggeschwindigkeit verursacht wurde..siehe z.B. beim Nickel-Eisenmeteorit von Sichote Alyn, Ostsibirien..

        und alle Eisenmeteorite (die auch immer grössere Nickelgehalte aufweisen!) sind mehr oder weniger stark magnetisch!

        Durch die Widmannstättschen Ätzfiguren erkennt man übrigens auch stets die Mineralien Kamacit, Taenit und die Füllmasse dazwischen - nämlich Plessit...bei einem Chondriten oder Pallasiten (Stein-Eisenmeteorit) funktioniert das dagegen nicht!)

        ...soviel mal eben wieder direkt aus dem Bauch heraus von mir!

        Gruss Peter
        Glück auf zu Hauf!

        Kommentar

        Lädt...