Im Raten seid Ihr nicht schlecht. Ich habe noch einen Abdruck, der sieht aus wie eine Vogelspinne und ein weiterer wie eine Klavierspielerhand, vielleicht eine Piano-Qualle?
Du kennst meine Profession, aber es ist "nix medizynisches"
Seilspule im Sand gedreht
Balu ist ein Querdenker und weist damit in eine vielversprechende Richtung.
Irgendwas von einem Seelilienwedel?
Wäre ein prächtiges Exemplar, es sind tatsächlich aber keine Fossilien, es sieht ihnen nur recht ähnlich.
Sind das Textilabdrücke in Gips
Das geht schon eher in die Richtung von Balu, Deine Skepsis ist berechtigt, dennoch ist hier nichts abgedrückt.
Ich vermute, das dort irgendwelche Pflanzen bzw. deren Samen oder ...
Nein, keine Flora keine Fauna; achtet mal auf die Grunstruktur oder -Zeichnung, die ist bei allen Objekten gleich.
Es handelt sich um eine fototechnische Umwandlung von Digitalfotos, die eine sog. Lichtmalerei (Light-painting) darstellen. Das macht man am besten im Dunkeln. Pablo Picasso nahm eine Taschenlampe und zeichnete in der Luft vor dem geöffneten Objektiv seinen bekannten Stier. Man kann aber auch wie hier vor einer festen Lichtquelle die Kamera in verschiedenartigster Weise bewegen (re, li, rauf und runter, drehen, kreiseln, zoomen. Meine Lichtquelle war eine LED-Schlange an einem mannshohen Baum im Garten.Etwas Restlicht kam vom Horizont. Der Bildhintergrund ist wenig strukturiert und Blau-Schwarz. Man darf das Objekt nicht aus dem Bild verlieren, sieht nicht so gut aus. Die Originalbilder sind an sich schon sehenswert. Mit Programmpunkt Relief und anschließender Konturenschärfung, Kontrasterhöhung, Einstellung der richtigen Helligkeit und eventueller Negativwandlung und Schwarz-Weiß-Darstellung sieht alles sehr plastisch aus. Wäre was für den 1.April gewesen. Hier einige Originaldateien:
Tstststs...
Nene,da wär ich jetzt nicht darauf gekommen.
Als Original hätte man es evtl. erraten können
aber so als graues Relief kommt doch niemand darauf.
Aber Danke für das unterhaltsame Rätsel.
Kommentar