Silber im Hunsrück ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jarl

    #1

    Silber im Hunsrück ???

    Hat jemand vielleicht Informationen zur Grube Bischofsheim bei Trier (Gusterath) ??? Habe bisher nur recht grobe Angaben gefunden. (un etwas Bleiglanz, Zinkblend etc....). : Vielleicht weiss jemand etwas über Betriebszeit, Umfang, Mineralisation??
    In diesem Fall schon mal danke!


    se
  • McSchuerf
    Banned
    • 31.01.2001
    • 2168
    • Hessen
    • C-Scope

    #2
    Hallo Jarl,

    kenne nur den Ort Bischofsheim und da sind mir keine Mineralien bekannt ...sorry..kann ich nicht mit dienen..
    Glück auf zu Hauf!

    Kommentar

    • Jarl

      #3
      Bischofsheim

      Hallo Mc,
      der Ort liegt aber leider in der Röhn oder und ist eher für Kohlen bekannt. Gibt glaube ich auch ein Schaubergwerk dort. Hat aber leider nichts mit der Grube zu tun. Was ich bis jetzt raus habe ist eine sulfiedische Blei-Zink vererzung, mit den klassichen Ersvertretern. Beim Suchen in meiner Literatur und im I-Net komme ich auch immer bei dem Ort raus.
      Aber danke, vielleicht frage ich mal bei den Jungs vom Landesamt.

      in diesem sinne

      se

      Kommentar

      • McSchuerf
        Banned
        • 31.01.2001
        • 2168
        • Hessen
        • C-Scope

        #4
        Ja, frag mal beim Landesamt nach..evtl. wissen das auch Dr. Kirnbauer und Herr Anderle vom Landesamt für Bodenforschung in Wiesbaden (beides Geologen, die ich ganz gut kenne....)..
        Glück auf zu Hauf!

        Kommentar

        • Jarl

          #5
          Hab selber noch was gefunden

          Betr. Bleierze in West-Deutschland (Stand 1906)

          Unter den Gängen im Hunsrück ist der wischtigste derjenige, welcher im Kreise St. Goar bei Werlau ...im allgemeinen dem Streichen der Schichten folgend ... gewöhnlich 70-75 G einfallend... vorherschend Blende, silberhaltigen Bleiglanz und untergeordnet Kupferkies, das ausgebrachte Silber besitzt einen scheidewürdigen Goldgehalt. ....
          Weiter gegen Süden gedrückt erscheint der Zug von der Neumagener Papiermühle am Thronbach, oberhalb Oberfell am Fell, Waldrach.....Hockweiler und Pellingen. Dann findet sich der südlichste Zug im NO zwischen...

          Also dann los geklopft ich geh jetz buddeln !!

          Gruß und Glück Auf

          se

          Kommentar

          • McSchuerf
            Banned
            • 31.01.2001
            • 2168
            • Hessen
            • C-Scope

            #6
            Also über Werlau-Wellmich, St.Goar, St.Goarshausen - da gibts einen Band der 'Emser Hefte' von damals - auch gut bebildert...da bin ich auch schon rumgelaufen...vielleicht habe ich das ganze Silber ja schon 'in Sicherheit' gebracht..?? Wer weiss...

            ..na jedenfalls...


            ....Glück auf lieber Jarl!
            Glück auf zu Hauf!

            Kommentar

            Lädt...