Mineralien- und Fossilienbörse

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HarryG († 2009)
    Moderator

    Heerführer

    • 10.12.2000
    • 2566
    • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
    • Meine Augen

    #1

    Mineralien- und Fossilienbörse

    Traditionsveranstaltung in der Stadthalle
    26. Harzer Mineralien- und Fossilienbörse in Clausthal-Zellerfeld

    Clausthal-Zellerfeld (red). Feste Größe in der oberharzer Bergstadt Clausthal-Zellerfeld ist die Harzer Mineralien- und Fossilienbörse, die der Montangeologische Verein Harz e.V. am kommenden Wochenende, 28. September, von 10 bis 17.30 Uhr und am 29. September, von 11 bis 17 Uhr bereits zum 26. Mal in der Stadthalle in der Berliner Straße ausrichtet.

    Eröffnet wird die zweitägige Ausstellung am Samstag um 10 Uhr durch Dr. Rosemarie Rifi, die als Vertreterin der Bergstadt den zeremoniellen Akt zu diesem traditionellen Ereignis vollziehen wird.

    Mit der 26. Auflage der Börse möchten die Veranstalter einer großen Zahl von Besucherrinnen und Besuchern wie bereits in der Vergangenheit die faszinierende Welt der Mineralien und Fossilien näher bringen. Aber auch die ursprüngliche Idee, die zur Gründung der Ausstellung führte, nämlich der Austausch von Fundstücken, Fundpunktangaben oder ganz einfach von Gedanken, die Menschen bewegen, deren Hobby sich um die faszinierende Welt der Schätze aus der Tiefe dreht, soll auch in diesem Jahr nicht in Vergessenheit geraten.

    Neben der Möglichkeit zahlreiche Schätze zu bestaunen, können aber auch etliche Fossilien, Mineralien oder andere Belegstücke der Erdgeschichte käuflich erworben werden. Geologische oder mineralogische Fachliteratur wie auch andere Literatur über den Harz selbst kann man bekommen. Selbst angefertigter Schmuck und etliches Sammlerzubehör gehören außerdem zum Verkaufsangebot bei der 26. Harzer Mineralien- und Fossilienbörse.

    In diesem Jahr möchten sich die Veranstalter, die Mitglieder des Montangeologischen Vereins Harz e.V., außerdem in den Dienst der guten Sache stellen: Es sollen zahlreiche Sammlerstücke in einer Tombola verlost werden. Der Erlös aus dem Losverkauf soll denen zugute kommen, die bei der Flutkatastrophe alles verloren haben.

    Neben der Möglichkeit mit dem Kauf eines Loses vielleicht ein tolles Sammlerstück zu gewinnen, so die Veranstalter, warten auch weitere Überraschungen auf die Besucher.

    Für das leibliche Wohl aller Gäste wird wie in jedem Jahr durch Helga Stiegen gesorgt sein.

    Harry
    Glück Auf!
    Harry

    Nur die Harten kommen in den Garten!
    Und ich bin der Gärtner

    Harry hat uns am 4.2.2009
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team
  • McSchuerf
    Banned
    • 31.01.2001
    • 2168
    • Hessen
    • C-Scope

    #2
    Clausthal hat übrigens auch eine vorbildliche Mineralienschausammlung, die von den Studenten betreut wurde, als ich sie das letzte mal besuchte..
    Glück auf zu Hauf!

    Kommentar

    • HarryG († 2009)
      Moderator

      Heerführer

      • 10.12.2000
      • 2566
      • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
      • Meine Augen

      #3
      Der Kreis schließt sich

      Nach heutigen Besuch der Mineralienbörse in Clausthal habe ich wieder mal festgestellt, wie klein doch unsere Welt ist.

      Da ich diesen Verein schon kannte, als er gegründet wurde, freute es mich besonders, dass man sich meines Namens, bzw. das meines Vaters noch in sehr guter Erinnerung hatte. Ich wurde spontan zum nächsten Treffen eingeladen und werde dort wohl beitreten, da sich doch vieles mit meinen Interessen deckt.
      Auch waren die Preise auf dieser Börse, bei der man übrigens auch handeln und tauschen kann, zum Teil sehr moderat.
      Dabei stellte ich so nebenbei fest, was ich doch so an Werten bei mir liegen habe (STEIN-reich). Die Eindrücke waren auf jeden fall mehr als positiv.
      Das alles war auch wieder eine Tour unter dem Motto
      "SDE ON TOUR" die X-te.
      Harry
      Glück Auf!
      Harry

      Nur die Harten kommen in den Garten!
      Und ich bin der Gärtner

      Harry hat uns am 4.2.2009
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • Wimmi
        Heerführer

        • 17.01.2002
        • 1456
        • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

        #4
        Gebe Harry nur recht !!!

        Die Börse hat sich gelohnt, die Preise waren wahrlich moderat.
        Habe dort eine 2,85 kg schwere Ametyst-Stufe ( ca. 30 x 25 cm ) zum Preis von 1x € erstanden. Herkunft Sambia

        Hier 2 Bilder mit der Frage, um welche Verunreinigung ( Größe ca. 4 mm ) es sich handeln kann.

        Gesamtbilder der Stufe kommen nach der Reinigung ( schläft gerade seine ersten 24 Stunden im Regenwasser )





        Das Detail:



        Gruß Euer
        Der Wimmi

        Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

        Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

        (Diomedes 1, 310, 3.K.)

        Kommentar

        • McSchuerf
          Banned
          • 31.01.2001
          • 2168
          • Hessen
          • C-Scope

          #5
          Meist handelt es sich bei diesen 'Verunreinigungen' um Eisen-/Mangan-Oxide und/oder -hydroxide..(im weitesten Sinne Limonit).
          Schaut hier aber mehr nach Kryptomelan, einem Kalium-Mangan-Oxid, aus! ..nur eine Röntgenanalyse bringt absolute Gewissheit, um welches Mineral es sich bei dieser 'Verunreingung' handelt.
          Glück auf zu Hauf!

          Kommentar

          Lädt...