Traditionsveranstaltung in der Stadthalle
26. Harzer Mineralien- und Fossilienbörse in Clausthal-Zellerfeld
Clausthal-Zellerfeld (red). Feste Größe in der oberharzer Bergstadt Clausthal-Zellerfeld ist die Harzer Mineralien- und Fossilienbörse, die der Montangeologische Verein Harz e.V. am kommenden Wochenende, 28. September, von 10 bis 17.30 Uhr und am 29. September, von 11 bis 17 Uhr bereits zum 26. Mal in der Stadthalle in der Berliner Straße ausrichtet.
Eröffnet wird die zweitägige Ausstellung am Samstag um 10 Uhr durch Dr. Rosemarie Rifi, die als Vertreterin der Bergstadt den zeremoniellen Akt zu diesem traditionellen Ereignis vollziehen wird.
Mit der 26. Auflage der Börse möchten die Veranstalter einer großen Zahl von Besucherrinnen und Besuchern wie bereits in der Vergangenheit die faszinierende Welt der Mineralien und Fossilien näher bringen. Aber auch die ursprüngliche Idee, die zur Gründung der Ausstellung führte, nämlich der Austausch von Fundstücken, Fundpunktangaben oder ganz einfach von Gedanken, die Menschen bewegen, deren Hobby sich um die faszinierende Welt der Schätze aus der Tiefe dreht, soll auch in diesem Jahr nicht in Vergessenheit geraten.
Neben der Möglichkeit zahlreiche Schätze zu bestaunen, können aber auch etliche Fossilien, Mineralien oder andere Belegstücke der Erdgeschichte käuflich erworben werden. Geologische oder mineralogische Fachliteratur wie auch andere Literatur über den Harz selbst kann man bekommen. Selbst angefertigter Schmuck und etliches Sammlerzubehör gehören außerdem zum Verkaufsangebot bei der 26. Harzer Mineralien- und Fossilienbörse.
In diesem Jahr möchten sich die Veranstalter, die Mitglieder des Montangeologischen Vereins Harz e.V., außerdem in den Dienst der guten Sache stellen: Es sollen zahlreiche Sammlerstücke in einer Tombola verlost werden. Der Erlös aus dem Losverkauf soll denen zugute kommen, die bei der Flutkatastrophe alles verloren haben.
Neben der Möglichkeit mit dem Kauf eines Loses vielleicht ein tolles Sammlerstück zu gewinnen, so die Veranstalter, warten auch weitere Überraschungen auf die Besucher.
Für das leibliche Wohl aller Gäste wird wie in jedem Jahr durch Helga Stiegen gesorgt sein.
Harry
26. Harzer Mineralien- und Fossilienbörse in Clausthal-Zellerfeld
Clausthal-Zellerfeld (red). Feste Größe in der oberharzer Bergstadt Clausthal-Zellerfeld ist die Harzer Mineralien- und Fossilienbörse, die der Montangeologische Verein Harz e.V. am kommenden Wochenende, 28. September, von 10 bis 17.30 Uhr und am 29. September, von 11 bis 17 Uhr bereits zum 26. Mal in der Stadthalle in der Berliner Straße ausrichtet.
Eröffnet wird die zweitägige Ausstellung am Samstag um 10 Uhr durch Dr. Rosemarie Rifi, die als Vertreterin der Bergstadt den zeremoniellen Akt zu diesem traditionellen Ereignis vollziehen wird.
Mit der 26. Auflage der Börse möchten die Veranstalter einer großen Zahl von Besucherrinnen und Besuchern wie bereits in der Vergangenheit die faszinierende Welt der Mineralien und Fossilien näher bringen. Aber auch die ursprüngliche Idee, die zur Gründung der Ausstellung führte, nämlich der Austausch von Fundstücken, Fundpunktangaben oder ganz einfach von Gedanken, die Menschen bewegen, deren Hobby sich um die faszinierende Welt der Schätze aus der Tiefe dreht, soll auch in diesem Jahr nicht in Vergessenheit geraten.
Neben der Möglichkeit zahlreiche Schätze zu bestaunen, können aber auch etliche Fossilien, Mineralien oder andere Belegstücke der Erdgeschichte käuflich erworben werden. Geologische oder mineralogische Fachliteratur wie auch andere Literatur über den Harz selbst kann man bekommen. Selbst angefertigter Schmuck und etliches Sammlerzubehör gehören außerdem zum Verkaufsangebot bei der 26. Harzer Mineralien- und Fossilienbörse.
In diesem Jahr möchten sich die Veranstalter, die Mitglieder des Montangeologischen Vereins Harz e.V., außerdem in den Dienst der guten Sache stellen: Es sollen zahlreiche Sammlerstücke in einer Tombola verlost werden. Der Erlös aus dem Losverkauf soll denen zugute kommen, die bei der Flutkatastrophe alles verloren haben.
Neben der Möglichkeit mit dem Kauf eines Loses vielleicht ein tolles Sammlerstück zu gewinnen, so die Veranstalter, warten auch weitere Überraschungen auf die Besucher.
Für das leibliche Wohl aller Gäste wird wie in jedem Jahr durch Helga Stiegen gesorgt sein.
Harry
Kommentar