SDE wieder mal on Tour

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wimmi
    Heerführer

    • 17.01.2002
    • 1456
    • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

    #1

    SDE wieder mal on Tour

    Hallo zusammen,

    ja es stimmt, die kalte Jahreszeit nähert sich mit großen Schritten, doch auch an diesem Wochenende werde wir uns wieder auf den Weg machen um Euch mit neuen Bildern und Berichten zu versorgen.

    Es geht am Samtag in die Gegend des Manganit-XX-Gebiets, jedoch mal nicht auf Steinkohle oder Eisenstein, sondern diesmal auf Kupferschiefer.

    Seit Euch versichert, die Bilder kommen prompt. Lasst Euch überraschen.


    Gruss und Glück Auf
    Der Wimmi

    Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

    Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

    (Diomedes 1, 310, 3.K.)
  • McSchuerf
    Banned
    • 31.01.2001
    • 2168
    • Hessen
    • C-Scope

    #2
    Hallo Wimmi,

    das klingt ja sehr vielversprechend!

    Auch wenn die Sammelerfolge einmal ausbleiben sollten, den Kopf nur nicht hängen lassen sondern immer wieder von Neuem versuchen! Ich spreche aus Erfahrung..

    In diesem Sinne..

    ein herzliches Glück auf an Wimmi & Co..!

    :BUMM (soll ein Böllerschuß sein - also positiv gemeint!)

    P.S.. Machts gut!
    Zuletzt geändert von McSchuerf; 12.10.2002, 07:13.
    Glück auf zu Hauf!

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25909
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #3
      Überraschung ...

      ... wieder (unbeschadet) zurück ...

      1. Tour:
      Feine Führung, extra für uns wurde der Berg aufgeschlossen!
      Klein aber fein!!
      Hochinteressant, nette Fotos.

      Highlight:
      Ein Stolln mit Fußbodenheizung!:
      (... für die Befahrungs-Weicheier ... )


      2. Tour:
      ... mehr oder weniger spontan - daher umso überraschender ...
      Ort: Beliebtes Ziel Geschichtsinteressierter, recht große Anlage - und normalerweise nur in Begleitung befahrbar ...

      Highlight:
      Irgendwer beschwatzte die Führerin derart, daß sie mit dem Rest der Besucher allein von dannen zog ... :
      "Wenn Sie fertig sind, machen sie bitte das Licht aus ..." :

      DAS ließen wir uns nicht zweimal sagen ...
      Knipsen in völliger Ruhe.

      Jörg
      (ohne Ortsangabe)

      P.S.
      Meine Bilder kommen irgendwann - da nicht digital ...
      Wilm is da irgendwie ein wenig im Vorteil ...
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • Wimmi
        Heerführer

        • 17.01.2002
        • 1456
        • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

        #4
        Hallo zusammen,
        zumindest von der ersten Tour des Tages, einer alten Grube irgendwo im Harz, ein paar Bilder.

        Dank unserem erfahrenen Führer gab es keinerlei Probleme, sowohl bei der Ein- als auch bei der Ausfahrt.









        Gruß Euer
        Der Wimmi

        Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

        Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

        (Diomedes 1, 310, 3.K.)

        Kommentar

        • McSchuerf
          Banned
          • 31.01.2001
          • 2168
          • Hessen
          • C-Scope

          #5
          Da kann man nur noch Glückwunsch sagen! Super Stollenpanoramen, wie immer!

          ..und diese gelungenen 'Licht- und Schattenspiele' sind besonders ansprechend und unterstreichen noch die gute Qualität!
          Glück auf zu Hauf!

          Kommentar

          • HarryG († 2009)
            Moderator

            Heerführer

            • 10.12.2000
            • 2566
            • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
            • Meine Augen

            #6
            Hallo zsammen
            Ja die Tour war wieder super. Leider durften wir im Stollen nicht schürfen. Hätte sich gelohnt. Aber die Fotos entschädigen für vieles. Gesehen haben wir Sanderze, Azurit, Kobalt und Kobaltblüte. Wenn meine Fotos fertig und was geworden sind, werden sie hier zu sehen sein.
            Willms Fotos sind wie immer wieder sehr gut geworden.
            Sie dokumentieren sehr eindrucksvoll, wie das Kupferschieferflötz abgebaut wurde. Man kann sich lebhaft vorstellen, unter welchen Bedingungen dort früher gearbeitet wurde.
            Unser Grubenführer gab vor der Befahrung noch eindrucksvolle Details zum besten.
            Bewundern konnten wir in der Grube noch einen interessanten Aufschluß, der uns die Entwicklungsgeschichte der Erde vermittelte.
            Alles in allem wieder eine gelungene SDE-Tour

            Euer Harry
            Glück Auf!
            Harry

            Nur die Harten kommen in den Garten!
            Und ich bin der Gärtner

            Harry hat uns am 4.2.2009
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • HarryG († 2009)
              Moderator

              Heerführer

              • 10.12.2000
              • 2566
              • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
              • Meine Augen

              #7
              Bilder fertig

              Unten Sanderze, links Azurit, darüber Uuups verschrieben Malachit, links oben Kobaltblau und darüber oben dann Kupferschiefer.
              Harry
              Angehängte Dateien
              Glück Auf!
              Harry

              Nur die Harten kommen in den Garten!
              Und ich bin der Gärtner

              Harry hat uns am 4.2.2009
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • HarryG († 2009)
                Moderator

                Heerführer

                • 10.12.2000
                • 2566
                • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
                • Meine Augen

                #8
                Hier noch mal schön zu sehen
                Azurit

                Harry
                Angehängte Dateien
                Glück Auf!
                Harry

                Nur die Harten kommen in den Garten!
                Und ich bin der Gärtner

                Harry hat uns am 4.2.2009
                nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                In stillem Gedenken,
                das SDE-Team

                Kommentar

                • HarryG († 2009)
                  Moderator

                  Heerführer

                  • 10.12.2000
                  • 2566
                  • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
                  • Meine Augen

                  #9
                  Links oben an der Firste:
                  Kobalt und Kobaltblüte. Klein aber fein.
                  Harry
                  Angehängte Dateien
                  Glück Auf!
                  Harry

                  Nur die Harten kommen in den Garten!
                  Und ich bin der Gärtner

                  Harry hat uns am 4.2.2009
                  nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • HarryG († 2009)
                    Moderator

                    Heerführer

                    • 10.12.2000
                    • 2566
                    • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
                    • Meine Augen

                    #10
                    Versinterungen als Naturerscheinungen.
                    Ich habs mal "Kuheuter" getauft.
                    Harry
                    Angehängte Dateien
                    Glück Auf!
                    Harry

                    Nur die Harten kommen in den Garten!
                    Und ich bin der Gärtner

                    Harry hat uns am 4.2.2009
                    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • Wimmi
                      Heerführer

                      • 17.01.2002
                      • 1456
                      • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

                      #11
                      ... ganz zu schweigen von schönen Malachiteinschlüssen





                      Gruß
                      Der Wimmi

                      Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

                      Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

                      (Diomedes 1, 310, 3.K.)

                      Kommentar

                      Lädt...