Zu Tsumeb selbst: Feines Städchen, nette Leute, zum Großteil deutschsprachig, zuletzt war dort das MPI für Aeronomie auf Lindau (bei Northeim ) mit einer Messstation ansässig. Dortige Leiter waren Franz Goedecke ( Obernfeld ) und Gerhard Bruns ( Tsumeb). Werde Gerd mal auf Sewardit ansprechen
Gruß
Der Wimmi
Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores
Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer
keine Lagerstätte der Welt hat so vielfältige Mineralien hervorgebracht wie die Tsumeb-Mine im Otavi-Bergland!
Kein Wunder auch wenn sogar die dritte Oxidationszone nochmal 300 oder 900 (?) Meter nach unten reicht! Muß nochmal nachschlagen..
Die schönen rosafarbenen Smithsonite alleine sind schon das Anlegen einer Sammlung wert! Oder die weltbesten Azurit-XX mit grünem Arsentsumebit-xx darauf...
...spektakuläre germaniumhaltige Mineralien wie es sie sonst nirgends auf der Welt gab und gibt und geben wird!..
Kommentar