Bilderrätsel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • siegmund
    Ritter


    • 13.11.2010
    • 361
    • Eichsfeld/Thüringen

    #1

    Bilderrätsel

    Hallo,

    um das - Zitat Kakadu: "verstaubte Thema etwas aufzulockern" hier mal ein Bilderrätsel nach dem Motto "sieht aus wie" - aber ist es das auch

    Mal schauen, was an Lösungsvorschlägen so alles zusammenkommt

    Grüße,
    Siegmund
    Angehängte Dateien
  • Ironpic
    Heerführer


    • 23.05.2011
    • 1722
    • Mönchengladbach
    • XP GMP

    #2
    Hallo siegmund,

    Ich versuch mich mal:

    Bild 1: Zwei Sorten Speise-Eis von Bella Martha
    Bild 2: Charles de Gaulle verschlingt Le Figaro
    Bild 3: Ein versteinerter Vogelkopf (eindeutig)
    Bild 4 + 5: Erotika (also ehrlich, lass das bloß den Jörg nicht sehen)
    Bild 6: Fußabdruck eines Yeti oder Messners
    Bild 7: Keine Ahnung, evtl. weiß ein Mitglied des Priesterseminars mehr darüber.

    Sollte ich mich in einem Fall geirrt haben, bitte korrigieren.
    Viele Grüße von
    Ironpic

    ------------------


    Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

    Kommentar

    • siegmund
      Ritter


      • 13.11.2010
      • 361
      • Eichsfeld/Thüringen

      #3
      Zitat von Ironpic
      Hallo siegmund,

      Ich versuch mich mal:

      Bild 1: Zwei Sorten Speise-Eis von Bella Martha
      Bild 2: Charles de Gaulle verschlingt Le Figaro
      Bild 3: Ein versteinerter Vogelkopf (eindeutig)
      Bild 4 + 5: Erotika (also ehrlich, lass das bloß den Jörg nicht sehen)
      Bild 6: Fußabdruck eines Yeti oder Messners
      Bild 7: Keine Ahnung, evtl. weiß ein Mitglied des Priesterseminars mehr darüber.

      Sollte ich mich in einem Fall geirrt haben, bitte korrigieren.
      @ironpic, so oder so ähnlich sehen das auch immer einige Besucher von mir

      Hier die Auflösung:

      1) ist ein Sägespan (Kettensäge) auf Stachelbart

      2) Stylolithen - durch Lösungsvorgänge in Kalkgesteinen gebildet (Muschelkalk)

      3) Zahn eines Placodus (Pflasterzahnechse) (Muschelkalk)

      4) Wohnröhre eines Krebses (Muschelkalk)

      5) das sind Kolke (bilden sich durch Wasserströmung um Wohnbauten u.ä) (Muschelkalk)

      6) Brachiopodenabdrücke (Muschelkalk)

      7) eine Steckmuschel (Kreide)

      Grüße,
      Siegmund

      Kommentar

      • Ironpic
        Heerführer


        • 23.05.2011
        • 1722
        • Mönchengladbach
        • XP GMP

        #4
        Hallo siegmund,

        Wenn man so wie ich keine Ahnung von der Materie hat, kommen solche
        Antworten zustande. Meine Frau und ich haben viele Jahre ehrenamtlich als
        Entomologen Bereich Lepidoptera (Bedecktflügler) gearbeitet. Für uns eine
        faszinierende Tätigkeit, für andere waren das alles nur Motten. So ist das eben.

        Man kann nicht alles wissen. Aber es immer von Vorteil, wenn man weiß, dass
        man nichts weiß.
        Viele Grüße von
        Ironpic

        ------------------


        Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

        Kommentar

        • siegmund
          Ritter


          • 13.11.2010
          • 361
          • Eichsfeld/Thüringen

          #5
          Hallo Ironpic,

          genau so ist das erstmal richtig.
          Wichtig ist vor allem, dass man überhaupt erstmal solche Unregelmäßigkeiten in der Natur erkennt. Wie viele laufen ganz einfach blind durch die Gegend?
          Mit dem Interesse an der Materie kommt dann das Wissen.

          Die Brachiopoden habe ich schon als Kind gefunden und jahrelang für einen Fährtenabdruck gehalten, die Stylolithen immer für versteinert Holz, den Placodus-Zahn für einen Tektit und die Steckmuschel für einen Zahn. Ceratiten hielt ich für Schnecken und zahlreiche Kriechspuren für Knochen. Bis ich dann mal einen unverkennbaren Knochen im Muschelkalk gefunden habe und mir ein Buch über Fossilien im Muschelkalk zulegte....

          Insekten faszinieren mich auch - besonders Schmetterlinge außerdem noch heimische Orchideen:

          Grüße,
          Siegmund
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Ironpic
            Heerführer


            • 23.05.2011
            • 1722
            • Mönchengladbach
            • XP GMP

            #6
            Hallo siegmund,

            Deine Fotos sind toll. Das hab ich nie so hingekriegt. Wir haben uns bei den Faltern mehr
            um die Zucht gekümmert, als um die Dokumentation. Ich hab zwar auch mal versucht
            etwas in freier Natur zu fotografieren, aber meist waren die Tiere schon wieder weg
            bevor ich die Kamera bereit hatte. Deshalb weiß ich wie schwierig solche Bilder zu
            machen sind.
            Viele Grüße von
            Ironpic

            ------------------


            Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

            Kommentar

            • wolvman
              Landesfürst


              • 25.01.2014
              • 956
              • brandenburg
              • Minelab Safari abgelegt, XP Deus , Garret Pro Pointer , GMP

              #7
              Schöne Fotos

              Gruss Wolf
              Gewinner Fotowettbewerb September 2014

              Aller Anfang ist schwer , sagte der Spitzbube -da stahl er zuerst einen Amboss .

              Kommentar

              • Stahlelch
                Lehnsmann


                • 21.11.2014
                • 48
                • Bonn

                #8
                Wirklich sehr schöne Fotos. Bei mir fliegen Insekten jeglicher Couleur in dem Sekundenbruchteil wech wenn ich auf den Auslöser drücke :/ Ich vermute so langsam telepathische Fähigkeiten. Aber ein Makroobjektiv hol ich mit trotzdem irgendwann )
                42

                Kommentar

                Lädt...