Dicker Stein bei Hannover

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19514
    • Barsinghausen am Deister

    #1

    Dicker Stein bei Hannover

    ...27,5 Tonnen schwere Findling geborgen...http://deister-echo.de/jetzt-hat-auc...-dicken-stein/

    400 Schaulustige, und ne Wurstbude.


    Glückauf!
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-
  • Phobos
    Heerführer


    • 04.06.2005
    • 1290
    • Magdeburg
    • F2

    #2
    Stein

    Gigantisch.
    Scheint ja gut abgeschliffen zu sein...

    Kommentar

    • Dr.Seudberg
      Bürger


      • 16.02.2013
      • 128
      • Oberfranken
      • Fisher F2, Garett ACE150(EX)

      #3
      Kiesel
      ...Bundeswehrklappspatenprofi...

      Kommentar

      • samson
        Heerführer

        • 03.10.2000
        • 1785
        • Eich bei Worms
        • Whites DFX, XP Deus

        #4
        Eindeutig ein mittelalterlicher Schleuderstein

        Kommentar

        • Frank Enstein
          Banned
          • 23.03.2015
          • 4029
          • B

          #5
          Sowas hat man in Preussen früher am Schlüsselbund mit sich rumgetragen. Einfach so....
          Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

          Kommentar

          • Phobos
            Heerführer


            • 04.06.2005
            • 1290
            • Magdeburg
            • F2

            #6
            Stein

            Hatte mal ein ausführliches Gespräch mit einem Baggerfahrer.
            Alles was während der Arbeiten an großen Steinen gefunden wurde, legte man etwas abseits der Baustelle ab, schrieb mit Kreide einen Preis darauf und wartete dann....
            Die waren diese Steine teilweise schneller los wie aus der Erde geholt.
            Einzige Bedingung seines Chefs: Die Hälfte des Kaufpreises ging an ihn, die andere Hälfte war für den Baggerfahrer. Prima Sache.....

            Kommentar

            • Frank Enstein
              Banned
              • 23.03.2015
              • 4029
              • B

              #7
              Zitat von Phobos
              Hatte mal ein ausführliches Gespräch mit einem Baggerfahrer.
              Alles was während der Arbeiten an großen Steinen gefunden wurde, legte man etwas abseits der Baustelle ab, schrieb mit Kreide einen Preis darauf und wartete dann....
              Die waren diese Steine teilweise schneller los wie aus der Erde geholt.
              Einzige Bedingung seines Chefs: Die Hälfte des Kaufpreises ging an ihn, die andere Hälfte war für den Baggerfahrer. Prima Sache.....
              Wenn es da einen Markt für gibt, ich kann dir hunderte bieten!
              Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

              Kommentar

              • Phobos
                Heerführer


                • 04.06.2005
                • 1290
                • Magdeburg
                • F2

                #8
                Stein

                Gibt schon noch Leute die sich so eine extravagante Klamotte in den Vorgarten stellen...
                Ist ja auch schon ein paar Jahre her, aber wenn ich schaue was Baumärkte bzw. der Fachhandel da für Preise haben.
                Habe auch miterlebt, wie nach 1990 die Holländer mit LKW und Greifer die Wald- und Feldränder abgefahren haben und aufluden was die Natur so bot.
                War ja so üblich die gelesenen Steine weit vom Feld abzulagern. Nun gab es die Genossenschaften nicht mehr und die Wiedereinrichter hatten noch meist mit sich selbst zu tun. Gab später viel Ärger, weil viele nicht kapiert haben, dass die Felder und Flure inzwischen Eigentümer hatten...

                Kommentar

                • Donnerstag
                  Heerführer


                  • 15.02.2014
                  • 1674
                  • Pommern

                  #9
                  Dicker Stein wird verrückt, mal hier bei 11,45 schauen :-)
                  Gruß
                  Dirk


                  Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

                  Otto Von Bismarck

                  Kommentar

                  • searcher96
                    Ratsherr


                    • 19.11.2012
                    • 201
                    • Seelze
                    • Teknetics Alpha 2000

                    #10
                    warum machen alle so einen Aufriss wegen diesem Stein?!
                    wenn die schon wegen sowas so abgehen will ich nicht wissen was die machen würden wenn die wüssten was schon so alles auf den umliegenden Äckern bzw. Wäldern gefunden wurde

                    Kommentar

                    • Fingerhueter
                      Heerführer


                      • 12.01.2014
                      • 1170
                      • Hessen

                      #11
                      Zitat von searcher96
                      warum machen alle so einen Aufriss wegen diesem Stein?!
                      wenn die schon wegen sowas so abgehen will ich nicht wissen was die machen würden wenn die wüssten was schon so alles auf den umliegenden Äckern bzw. Wäldern gefunden wurde
                      Weil er durch die Größe als Denkmal eingestuft wird, außerdem ist das Gestein Gneis und zählt zu den ältesten der Erde.
                      Ich persönlich find´s auch sehr interessant wie tief der der Findling dort unter die Erde geriet.

                      Hier mal das Video zur Bergung und Geschichte des Findlings.

                      Alle ZDF-Livestreams kostenlos und jederzeit online genießen. Das komplette TV-Programm von ZDF, ZDFinfo, ZDFneo, arte, KiKA, 3sat und Phoenix!

                      Kommentar

                      • Stahlelch
                        Lehnsmann


                        • 21.11.2014
                        • 48
                        • Bonn

                        #12
                        Darüber hinaus sicherte Bürgermeister Marc Lahmann dem Vorsitzenden der Flurbereinigung Munzel, Henning Schrader, die Errichtung einer Schutzhütte durch die Barsinghäuser Beschäftigungsinitiative (BBI) zu.

                        Da ich ja tendenziell blöd bin stelle ich mir die Frage, wofür braucht so ´n Trümmer ne Schutzhütte? Natürlich kann ich mir vorstellen dass tonnenweise abgeworfene Vogelkacke das Teil im laufe der nächsten 2-3 Mrd. Jahre wegätzt....

                        Aber tut dat wirklich Not?

                        Gruß
                        Konstantin

                        p.s. Da hätten die Leute von der Beschäftigungsinitiative wohl eher Beschäftigung gehabt wennse das Ding von Hand die 100 Meter zum neuen Standort rübergekullert hätten. (sorry, konnt ich mir nicht verkneifen)
                        42

                        Kommentar

                        • Deistergeist
                          Moderator

                          • 24.11.2002
                          • 19514
                          • Barsinghausen am Deister

                          #13
                          Die Schutzhütte ist natürlich für die Besucher. Der jetzige Standort des Steins ist bisher schon ein beliebter Treffpunkt für Spaziergänger. Durch den Stein wird das noch zunehmen.
                          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                          Kommentar

                          • Stahlelch
                            Lehnsmann


                            • 21.11.2014
                            • 48
                            • Bonn

                            #14
                            Danke Herr DG, jetzt macht das Sinn!

                            Gruß
                            Konstantin
                            42

                            Kommentar

                            • Frank Enstein
                              Banned
                              • 23.03.2015
                              • 4029
                              • B

                              #15
                              Zitat von Stahlelch
                              Darüber hinaus sicherte Bürgermeister Marc Lahmann dem Vorsitzenden der Flurbereinigung Munzel, Henning Schrader, die Errichtung einer Schutzhütte durch die Barsinghäuser Beschäftigungsinitiative (BBI) zu.

                              Da ich ja tendenziell blöd bin stelle ich mir die Frage, wofür braucht so ´n Trümmer ne Schutzhütte? Natürlich kann ich mir vorstellen dass tonnenweise abgeworfene Vogelkacke das Teil im laufe der nächsten 2-3 Mrd. Jahre wegätzt....

                              Aber tut dat wirklich Not?

                              Gruß
                              Konstantin

                              p.s. Da hätten die Leute von der Beschäftigungsinitiative wohl eher Beschäftigung gehabt wennse das Ding von Hand die 100 Meter zum neuen Standort rübergekullert hätten. (sorry, konnt ich mir nicht verkneifen)
                              Oh mann, an jeden großen Stein in Brandenburg ne Schutzhütte, da könnt man es gleich überdachen
                              Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

                              Kommentar

                              Lädt...