Habachtal

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Habachtaler
    Heerführer


    • 05.03.2009
    • 1095
    • Niedersachsen

    #1

    Habachtal

    Am Sonntagmorgen den 7 Juni geht es hoch in Habachtal.
    Mittwochmorgen den 10 Juni geht es wieder runter.
    Wir, (Romeo mit Freundin und meine Wenigkeit) übernachten in der Alpenrose.
    Also, wer Zeit und Lust hat.
    "Wer von einem Schatz weiß, um dessen Ruhe ist es geschehen, und er wird sie nicht wiederfinden, eher er den Schatz gehoben hat oder daran zugrunde gegangen ist"

    Joseph Conrad
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25909
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2


    Ich wünsche Euch viel Spaß!!!
    ... und noch ein paar bergtaugliche Mitfahrer


    Tut mir leid - ich krieg´s nicht hin ...


    Gruß
    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • upalatinater
      Bürger


      • 13.01.2015
      • 119
      • Bayern

      #3
      Gehts zum Sedl hoch, zu den Smaragdstollen?
      Beizeiten im Jahr reichte ein kurzes Wühlen nach den flaschengrünen Stücken im Schwemmmaterial auf den hölzernen Rinnen, die aus den Schächten ragten.

      Viel Erfolg & Freude dort

      Kommentar

      • Habachtaler
        Heerführer


        • 05.03.2009
        • 1095
        • Niedersachsen

        #4
        Zitat von upalatinater
        Gehts zum Sedl hoch, zu den Smaragdstollen?
        Beizeiten im Jahr reichte ein kurzes Wühlen nach den flaschengrünen Stücken im Schwemmmaterial auf den hölzernen Rinnen, die aus den Schächten ragten.

        Viel Erfolg & Freude dort
        Du meinst zum Bergwerk.
        Sedl werden wir wohl angehen.
        Ich weiß nicht ob oder wieviel Schnee noch oben liegt?
        So früh war ich noch nicht da.

        Die besten Stücke habe ich immer unten im Bach gefunden.
        So ein Profi wie manch andere mit alten Feuerwehrschläuchen
        bin ich nun nicht.

        LG
        "Wer von einem Schatz weiß, um dessen Ruhe ist es geschehen, und er wird sie nicht wiederfinden, eher er den Schatz gehoben hat oder daran zugrunde gegangen ist"

        Joseph Conrad

        Kommentar

        • elcapitan
          Heerführer


          • 09.03.2009
          • 2480
          • Freies Germanien

          #5
          Hallo Rolf !

          Hier kannst Du vom Wildkogel mal rüber schauen.....http://www.wildkogel-arena.at/de/ortsinfo/webcam.html
          Sommer ist anders...

          Grüße an Romeo !

          Und Kiloweise grüne Steine wünsch ich Euch !

          Kommentar

          • hörbie
            Lehnsmann


            • 03.01.2012
            • 34
            • brandenburg

            #6
            hat eigentlich mal jmd von euch schon einmal einen blauen stein gefunden? habe gehört es soll auch aquamarin zu finden sein.

            Ich war vor 2 Jahren dort und war zufrieden mit meinen funden bin gespannt wie es jetzt aussieht oder ob sich etwas verändert hat...
            Also freue mich auf den Fundbericht

            viele grüße und viel glück

            hörby

            Kommentar

            • Habachtaler
              Heerführer


              • 05.03.2009
              • 1095
              • Niedersachsen

              #7
              @Chris: Hauptsache der Bach hat Wasser. Die Energie des kraxelns steck ich lieber in die Buddelei.

              @hörby: Aquamarine sind selten, die sieht man höchtens unten im Museum in Bramberg. Expeditionbericht folgt natürlich
              Zeig doch mal deine Funde.
              "Wer von einem Schatz weiß, um dessen Ruhe ist es geschehen, und er wird sie nicht wiederfinden, eher er den Schatz gehoben hat oder daran zugrunde gegangen ist"

              Joseph Conrad

              Kommentar

              • siegmund
                Ritter


                • 13.11.2010
                • 361
                • Eichsfeld/Thüringen

                #8
                @hörby,

                ja, Aquamarin gibt es dort, aber eher findet man ihn weitläufig gegenüber der Smaragdfundstelle nämlich am Wildenkar. Die klassische Fundstelle für Aquamarin liegt im Gebiet des "Beryllers" (Abichl Alm) im Untersulzbachtal.
                Die Stelle ist am besten vom Untersulzbachtal aus zu erreichen - dort ist aber seit ein paar Jahren Sammelverbot

                Momentan kann man sich eine wirklich gute Aquamarinstufe von dort in der Bucht schießen: http://www.ebay.de/itm/Aquamarin-Sma...-/331549149286

                Grüße,
                Siegmund
                Zuletzt geändert von siegmund; 05.06.2015, 23:15.

                Kommentar

                • upalatinater
                  Bürger


                  • 13.01.2015
                  • 119
                  • Bayern

                  #9
                  An schönen Tagen stand die siebende Sucherkolonne von ganz oben bis ganz unten des Wasserlaufs, und eigentlich nur wenige waren sind bis direkt zu den Stollen hoch. Schnee + Gestöber haben wir auch schon erwischt; die heiße Dusch am Abend in der Herberge in Erwartung des folgenden Rahmschnitzels war äußerst wohltuend

                  Kommentar

                  • hörbie
                    Lehnsmann


                    • 03.01.2012
                    • 34
                    • brandenburg

                    #10
                    so hier ein paar fotos für den Habachtaler. Ich habe beim anschauen gleich wieder lust auf smaragde waschen, aber jetzt gehts erstmal wieder nach eichstätt

                    PS interessant das Untersulzbachtal nur schade, dass man nicht mehr schürfen darf
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • kugelhupf
                      Ritter


                      • 21.01.2013
                      • 354
                      • Baden Württemberg

                      #11
                      Ihr findet Smaragde? Ist ja irre!

                      Gruß
                      kugelhupf

                      Kommentar

                      • upalatinater
                        Bürger


                        • 13.01.2015
                        • 119
                        • Bayern

                        #12


                        (wobei ich mir nicht ganz sicher bin, ob der Brocken nicht ein guter Fake ist)

                        Kommentar

                        • siegmund
                          Ritter


                          • 13.11.2010
                          • 361
                          • Eichsfeld/Thüringen

                          #13
                          Funde vom Juli 2015...
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Sorgnix
                            Admin

                            • 30.05.2000
                            • 25909
                            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                            #14


                            SO große Dinger??



                            Glückwunsch!


                            Gruß
                            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                            (Heiner Geißler)

                            Kommentar

                            • BastiSDL
                              Heerführer


                              • 01.02.2008
                              • 2508
                              • Antiqua Marchia
                              • Teknetics G2

                              #15
                              Ein Grün ist also nicht nur bei Metallfunden schön anzusehen!
                              Gefällt mir sehr!
                              Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                              (Henry Ford)

                              Kommentar

                              Lädt...