Fund aus Jugendtagen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oliver.bohm
    Moderator

    • 20.11.2007
    • 8413
    • Hannover
    • SBL 10

    #1

    Fund aus Jugendtagen

    Hallo,
    ich habe als Jugendlicher vor über 30 Jahren diesen fossilen Einschluss in Dänemark am Strand gefunden .

    Beim Räumen der Wohnung meines Vaters tauchte der Fund unverhofft wieder auf.

    Da ich von der Materie so gar keine Ahnung habe , kann vielleicht jemand von euch eine Vermutung äußern.

    Ich kenne die Seite Steinkern.de vom anschauen der freigelegten Fossilien, und frage mich, ob sich das hier auch lohnen würde.

    Ich glaube nicht , das das eine Muschel ist, oder?
    Angehängte Dateien
    Gruß Olli
  • fleischsalat
    Moderator

    • 17.01.2006
    • 7794
    • Niedersachsen

    #2
    Ich würde jetzt spontan auf einen Seeigel tippen.
    Willen braucht man. Und Zigaretten!

    Kommentar

    • StefanH.
      Landesfürst


      • 20.09.2011
      • 976
      • Niederbayern
      • Garrett AT pro, ACE 250

      #3
      Meine erster Gedanke :
      (vor zu allem Bild 6)



      Director Neill Blomkamp is inheriting a rich but sometimes troubled film franchise – here are a few ways he can steer clear of his predecessor’s missteps




      mfg
      StefanH.
      GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

      Kommentar

      • Plato
        Heerführer


        • 24.01.2004
        • 5716
        • NRW, 40764 Langenfeld
        • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

        #4
        Eventuell, eine fossile Minischildkröte?
        Sich nur halb so viel aufzuregen,
        bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
        Margareta Matysik

        Kommentar

        • ElCheffe
          Bürger


          • 25.09.2006
          • 173
          • Sachsen Anhalt

          #5
          Nabend,

          das ist ein regulärer Seeigel, oder besser, war mal so einer.....

          Freilegen ist sicher keine gute Idee da es sich um den Innenabdruck handelt und vermutlich alles in Stücke brechen würden.

          Bei Fossilien zählt der eigene Fund und die Fundgeschichte meist mehr wie das eigentliche Objekt.


          Infos hier:




          Grüße
          ElCheffe

          Kommentar

          • oliver.bohm
            Moderator

            • 20.11.2007
            • 8413
            • Hannover
            • SBL 10

            #6
            Gegen den Innenabdruck sprechen auf der Rückseite die Bruchstücke von ca 2-3mm Stärke..
            Gruß Olli

            Kommentar

            • ElCheffe
              Bürger


              • 25.09.2006
              • 173
              • Sachsen Anhalt

              #7
              Die kleinen Stücken können durchaus Schalenreste sein.

              Der Außenabdruck eines Seeigels sieht aber ganz anders aus.
              Man sieht die Stachelansätze.

              Vielleicht findet sich ja im inneren des Steins auch noch ein Außenabdruck, evtl. auch als Negativ im Stein.

              Wenn der Stein aber nicht gerade aus Kreide ist wird sicherlich das meiste zerbrechen.

              Auf dem Bild ist der Außenabdruck eins regulären Seeigels.....
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • siegmund
                Ritter


                • 13.11.2010
                • 361
                • Eichsfeld/Thüringen

                #8
                Hallo,

                wie ElCheffe schon sagte - ein freilegen macht das Stück nicht besser.
                Der Seeigel ist gedrückt und sicher auch fragmentiert.
                An der freiliegenden Seite sind die Platten schon abgefallen, deshalb der Abdruck der Platteninnenseiten.

                Grüße,
                Siegmund

                Kommentar

                Lädt...