Wirbel oder Feuerstein?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • igelmeister
    Ritter


    • 07.03.2006
    • 419
    • NRW

    #1

    Wirbel oder Feuerstein?

    Hallo zusammen,

    einer unserer Hunde hat einen seltsam geformten Stein gefunden (naja, zumindest so ähnlich )

    Wir waren auf dem ehemaligen und inzwischen verfüllten Tagebau Frechen (Boisdorfer See) unterwegs, als einer der Hunde einen Abhang hinunterlief und das Fundstück lostrat, das durch einen ungewöhnlich hellen Ton auf sich aufmerksam machte.

    Die Form erinnert stark an einen Wirbelknochen, auch wenn der Kanal nicht ganz passt.
    Die abgeplatzte Stelle wirkt wie Feuerstein...

    Gewicht: 754 g
    Volumen: ca. 310 ml
    daraus ergibt sich eine Dichte von ca. 2,4 g/cm3, was für Feuerstein sprechen würde.

    DSC_0136.jpg DSC_0137.jpg DSC_0138.jpg DSC_0139.jpg DSC_0141.jpg

    Über Meinungen würde ich mich sehr freuen!

    Viele Grüße

    Sebastian
  • Duisburger
    Landesfürst


    • 27.03.2012
    • 823
    • Niedersachsen
    • Augen, Canon EOS 600D

    #2
    Moin
    Für mich ganz klar ein Feuerstein und kein Wirbel.

    Gruß
    Andreas
    Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!

    Kommentar

    • Biblio
      Landesfürst


      • 03.08.2011
      • 620
      • Ba-Wü

      #3
      Härte prüfen, hier eine gute Aufstellung:



      Glückauf!

      Biblio

      Kommentar

      • oliver.bohm
        Moderator

        • 20.11.2007
        • 8413
        • Hannover
        • SBL 10

        #4
        Irgendwo habe ich gehört, das an Fossilien die Zunge kleben bleibt..
        Gruß Olli

        Kommentar

        • Ironpic
          Heerführer


          • 23.05.2011
          • 1722
          • Mönchengladbach
          • XP GMP

          #5
          Stimmt, das ist so, wenn man älter wird.
          Viele Grüße von
          Ironpic

          ------------------


          Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

          Kommentar

          • igelmeister
            Ritter


            • 07.03.2006
            • 419
            • NRW

            #6
            Zitat von oliver.bohm
            Irgendwo habe ich gehört, das an Fossilien die Zunge kleben bleibt..
            Das kenne ich von Metallstangen im Winter...

            Ich gehe verstärkt von Feuerstein in interessanter Form aus. Aber: welche Dichte haben eigentlich Fossilien? Habe dazu noch nichts gefunden!

            Kommentar

            • siegmund
              Ritter


              • 13.11.2010
              • 361
              • Eichsfeld/Thüringen

              #7
              Zitat von igelmeister
              Aber: welche Dichte haben eigentlich Fossilien? Habe dazu noch nichts gefunden!
              Merkmale wie Härte und Dichte sind ja auch völlig unrelevant um Fossilien zu unterscheiden bzw. zu bestimmen.
              Ein Knochen wäre auch nach Millionen von Jahren noch an seiner typischen Struktur zu erkennen.

              Grüße,
              Siegmund

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Zitat von oliver.bohm
                Irgendwo habe ich gehört, das an Fossilien die Zunge kleben bleibt..
                Bei Milfs kann das stimmen. Bei Fossilien... naja. Das gleiche sagt man über römische Tonscherben.

                Ich glaube, die Gerüchte entstehen, weil man unbedingt Newbis dazu bringen will, an ollen Steinen zu lecken- um sich dann darüber lustig zu machen

                Kommentar

                • oliver.bohm
                  Moderator

                  • 20.11.2007
                  • 8413
                  • Hannover
                  • SBL 10

                  #9
                  Ich lass das mal als toleranter Moderator ,protestantischer Herkunft, so im Raume stehen ...

                  ..und überlasse dich den Moderatoren aus den ehem. römisch besetzten Gebieten....
                  Gruß Olli

                  Kommentar

                  Lädt...